Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. R

    Im Dämmerschlaf

    Im Dämmerschlaf   Aus verworrenem Gestrüpp weil viel zu nah vor meinen Augen jahrelang legen sich feine Linien frei, so ordentlich, da ich Entfernung letztlich fand. Müde des Lebens und der Schwere wurde ich selber zum Gewicht und fiel nach oben.   Und nun seh’ ich dich: eine mir unbekannte...
  2. R

    Dafür muss man Schwimmen können...

      ..und mir gefällt diese dezidierte Betrachtungsweise... ist eigentlich ein Extra-Gedicht wert, aber ich will die "Boot"-Metapher nicht überstrapazieren... vielleicht fällt mir ja noch was anderes ein für ein "Was ist es für Dich ?" !   Dankeschön sagt Rupert
  3. R

    Dafür muss man Schwimmen können...

    Eine Untauglichkeit   Ich weiß, ich tauge nicht zum Hochglanzlächeln, welches angesagtem Treiben die Fassade gibt, auch nicht zum Logo für was anderes als mich selbst. Vielleicht hab ich zu viel von dem gesehen, erlebt, erlitten, was dahinter sein kann.   Früher ließ ich lange andere...
  4. R

    Es war das Land ...

    Hallo Sascha, was Du geschrieben hast über Deine Intention - das hatte ich vermutet. Hat voll gewirkt. Geiler Stoff. Kann süchtig machen.   LG Rupi
  5. R

    Der Vorhof

    herzlichen Dank für Deinen Kommentar. Meine Verwandtschaft zu Pippi Langstrumpf, der weltbekannten Philosophin, ist hiermit auch offengelegt. Nun, ich sehe es ähnlich undogmatisch wie Du... "was immer Du sein oder tun willst ist wahr" meinte ich im Sinne von "... ist keine Illusion", weil wir...
  6. R

    Vergessen mein "Ich liebe dich" - in Zusammenarbei

    ...es war wirklich nur ein "Gefühl", Rikki, denn wie gesagt, vom Verstand her war ich verblüfft... es ist wirklich wunderbar, wie ihr Euch hier ergänzt, selbst als ich - durch die Farbunterscheidung- Gewissheit bekam, war ich mir noch unsicher, denn Du hättest ja auch schummeln können. Ein Tipp...
  7. R

    Weisheiten der Seraphim

    Weisheiten der Seraphim   Prolog: So lese, Mensch, ein neues Wort von einem Dir noch fremden Ort der nah ist wie Dein Schatten. Ein schlauer Blick, ein Flügelschlag es schallt von Gottes Thron herab: So sucht das Weib den Gatten.     Das verlorene Herz   Ein Herz das nie verloren ging das ließ...
  8. R

    Der Vorhof

    ...für Deine lieben Worte. Mir gefällt Deine Interpretation des Gedichts sehr, auch wenn ich beim Schreiben gar nicht so weit gedacht habe... mir fällt dadurch auf, dass es trotzdem diese Weite hat ! Nein, es ist aus ganz persönlichen Kämpfen heraus entstanden, auch ans "Paradies" ( im Jenseits...
  9. R

    Abt. Fremdwörter ( Fremd-Worte ? )

    Vorauseilende Anmerkung: Es sind nicht unbedingt meine Gedichte, in denen es vor Fremdwörtern wimmelt. Dieses Gedichtlein entstand als "imaginärer Dialog", als ich bemerkte, dass diverse Notizen von mir ( auf einem sehr bekannten "sozialen Netzwerk" ) mal wieder voll mit Fremdwörtern waren. Ist...
  10. R

    Der Vorhof

    Die "Keule" habe ich gerne entgegengenommen, sie hat mir nicht wehgetan. Obwohl ihre Aussage streng genommen stimmt, wurde mir gewahr, dass sie selber nicht wahr war :wink: und schon wieder hab ich denselben Fehler gemacht... liegt wohl an meiner wahr-Nehmung, bin so frei.   Jeder im Gedicht...
  11. R

    Hohes Lied

    Ja, liebe Corazon, Du verstehst es schon richtig, auch wenn ich es gerne anders verstanden haben wollte... damals war ich noch jung, da konnte ich so was noch schreiben, weil ich mir selbst offenbar noch nicht untreu geworden war. Das aber sollte trotzdem passieren, seitdem ist mein anderes ich...
  12. R

    Hohes Lied

    Hohes Lied   Die Nacht kennt keine Namen sie kennt nur ein Gesicht bis jemand deine Sehnsucht spürt und zärtlich zu dir spricht.   Da liegst du mit dir selbst und doch ist jemand da und wenn du ihm von Herzen sagst dass er’s schon immer war   dann weiß er, dass er bleiben kann und Frieden ist in...
  13. R

    Der Vorhof

    Der Vorhof   Im Vorhof zur Freiheit blüht Rechthaberei Neben kleinen, vereinzelten Rosen Sie plustert sich auf, macht sich stolz wie ein Pfau „Seht ! Ich habe das Ziel schon erreicht !“ Doch das Tor dorthin öffnet sich Nicht ihrer Schwatzhaftigkeit !   Sie beansprucht den Raum Ohne Blick nach...
  14. R

    Ruhe im Sturm

    Auch wenn man ja eigentlich dezidiert auf die Gedichte hier eingehen sollte, um überflüssige Lobhudelei zu vermeiden :wink:... beim durchlesen Deines Gedichts kam mir nur ein Wort in den Sinn: Herrlich !   LG Rupert
  15. R

    Der Löwe

    ...jetzt habe ich mal in Deinen Gedichten rumgestöbert, um auch mal was zu einem zu sagen. Von diesem hier reizte mich schon der Titel, weil ich mich fragte, ob es eine Verwandtschaft zu William Blake's "Tiger, Tiger" gibt , aber was ich dann las, hat mir noch besser gefallen, als wenn es so...
  16. R

    Es war das Land ...

    ..nur zustimmen, lieber Sascha. Mir gefallen ganz besonders die Häuser, die "um die Schatten zogen, um die Einsamkeit zu prüfen", ein unglaublich tolles Bild eines unglaublich tollen Gedankengangs. Fast berauscht von Deiner Sprachkunst ( schreibst Du Dich manchmal selber in einen Rausch ? Egal...
  17. R

    Vergessen mein "Ich liebe dich" - in Zusammenarbei

    Hallo !   Ich finde Eure Zusammenarbeit sehr gelungen, vor allem sidivoluntsidisplacet profitiert davon, der inhaltlich oft hochinteressante Sachen bringt, aber sprachlich bis hin in die Rechtschreibung noch a bisserl hinterherhinkt ( ist nicht bös gemeint, aber ein Grund, warum ich mich mit...
  18. R

    Zuwortmeldungen

      Hm, vielleicht ist es mir bei einem Text, der sowieso die Form eines Gedichtes verlässt, gar nicht so wichtig. Ich schreibe nicht so oft Prosa-Texte, höchstens in Briefen, und bin da deswegen doch sehr offen für alles, was es für die Leser angenehmer macht.     Ich weiß nicht, ob ich sooo...
  19. R

    Zuwortmeldungen

    ...liebe Corazon, die Form ist gemein, zumindest bei 2, 4 & 5. Wenn es Dir nichts ausmacht - und Du mal die Zeit dafür übrig hast - wie wär's, wenn Du es in die Form bringst, die Dir gefällt ? Es wäre mir eine Ehre, sie dann - zugunsten der Leser - zu übernehmen. Die Frage, warum ich so...
Zurück
Oben