Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. D

    Nachtvogel

    Großartig verfasstes Werk. Eine Formanalyse halte ich für überflüssig. Nur eine Frage drängt sich mir auf, nämlich warum du ausgerechnet das Sonett als Form verwendet hast. Am Anfang musste ich an Eichendorff denken, doch gegen Ende nimmt es eine ganz andere Richtung an. Inhaltlich ist es jedoch...
  2. D

    ONS

    Ich musste herzhaft lachen. Im Nachhinein finde ich das allerdings irgendwie traurig. Ich weiß nicht, ob du mit diesen Worten etwas anfangen kannst.   Lieben Gruß DerSeelendichter
  3. D

    Philosoph bei der Arbeit

    Vermutlich eines meiner schlechtesten Werke; wie könnte ich euch so etwas vorenthalten?   Was blick' ich träumend zu den Sternen, Liegt dort die Weisheit der Äonen? Als könnte man das "Wahre" lernen, Ganz ohne Schweiß und Reflexionen.   Wie gut ihr's habt: Buddhisten, Christen, Ihr glaubt -...
  4. D

    Ein Gespräch

    "Setz dich ruhig auf meinen Schoß, auch wenn du es ablehnen würdest." sagte er, während man auf seinen Lippen ein leichtes Lächeln erkennen konnte. "Du bist Gott, oder?" erwiderte ich und bemerkte, wie sein Schmunzeln deutlicher wurde. Er sagte nichts. "Ich habe mir Gott irgendwie anders...
  5. D

    Die Nachtigall

    Das Dichtertier dankt für das Kompliment - würde ich mich einmal umbenennen können, so würde es wohl auf diese Bezeichnung hinauslaufen. Und nun gehe ich wieder in die Verslandschaften, um von der Musenwiese neue Inspiration zu grasen. ;-)
  6. D

    Kinder und Erwachsene

    Hallo Simone,   auch ich möchte ein Paar Worte zu dem Gedicht verlieren. Wie es schon David angesprochen hat, wirkt das Werk eher hölzern und unausgefeilt, die Reime scheinen nach dem Prinzip reim-dich-oder-ich-fress-dich entstanden zu sein, woran der Satzbau und somit die Eleganz der Verse...
  7. D

    An meine erste Liebe

    @ KumboYa   Danke für deine Analyse - es ist immer wieder eine Freude, deine Beiträge unter meinem Geschreibsel zu lesen. Die angestrichenen Fehler habe ich korrigiert; in der dritten Strophe habe ich noch zusätzlich das Wort "Dinge" durch "Worte" ersetzt - klingt irgendwie stimmiger. Die...
  8. D

    Poetenstuss

    Ich würde die Reime weglassen...   Spaß beiseite, lass dieses Werk ruhig so, wie es ist - meiner Meinung nach darf und vielleicht sogar MUSS dieses Gedicht schlecht sein, wenn du verstehst, was ich meine.   Gruß DerSeelendichter
  9. D

    Beschreibung eines Sternenmeeres

    Hallo erstmal und herzlich Willkommen im Forum.   Ich habe mir deine beiden Gedichte durchgelesen und habe einige Dinge zu ihnen anzumerken. Du scheinst mit dem Schreiben gerade erst anzufangen. Deswegen möchte ich dir erstmal ein Paar Grundlegende Tipps geben: 1. Bitte achte auf die Grammatik...
  10. D

    An meine erste Liebe

    Nun, in diesem Fall muss ich mich noch gedulden. Bedenke jedoch, dass der Pathos absichtlich abhanden gekommen ist. Ich wollte kein typisches "ach-meine-erste-liebe-war-so-toll"-Gedicht schreiben, sondern viel mehr das Ganze als einen Erinnerungsschwindel enttarnen, der im Endeffekt jedoch seine...
  11. D

    Ich fange an

    Dieser Text könnte meiner Meinung nach für einen Rap zu gebrauchen sein - korrigier mich, wenn ich falsch liege, aber ich kann mir gut vorstellen, dass daher auch die Inspiration kommt. Die Sätze sind lang, aber man bemüht sich um Reime und wenn man es interessant genug macht, kommen vielleicht...
  12. D

    The Fucking Gun

    Hmm, für meine Ohren klingt dieser Text danach, als ob der Verfasser mal ordentlich Dampf ablassen will - und zwar über alles, was ihn gerade stört, sei es Papst, Gier oder am meisten wohl die Waffe. Kann man machen, klingt sehr energiegeladen und würde vielleicht einen guten Songtext abgeben.
  13. D

    An meine erste Liebe

    Mit dem Herbstanfang darf man auch wieder sowas posten, oder?^^   An meine erste Liebe   Im Herbst, als schon die Blätter runter fielen, Das Rot und Gelb, es schmückte jeden Park, An diesem Tage blies der Wind sehr stark, Wir saßen da mit Träumen und mit Zielen.   Dein Blick verharrte gern...
  14. D

    Das Plektrum

    Grüße,   du batest mich dieses Werk insbesondere anzuschauen, hiermit kommt also mein Feedback. Zum Einen hattest du recht, ich bin selbst Musiker und zufälligerweise auch noch Gitarrist. Dennoch muss ich sagen, dass mir andere Texte von dir besser gefallen. Dieses ist ganz witzig und du hast...
  15. D

    Existenz

    Du hast viele interessante und auch schöne Werke, wie zB dieses hier, poste jedoch bitte nicht immer so viele auf einmal, sonst komme ich garnicht hinterher und kann mich dann nicht entscheiden, für welches ich eine kritische Betrachtung aufschreiben soll.^^   Lieben Gruß, DerSeelendichter
  16. D

    wachauge

    Welch wundervolle metaphorische Sprache. Ich bin wirklich beeindruckt und berührt von der Schönheit dieses Werks. Ich danke, dass ich es lesen durfte.   Gruß DerSeelendichter
  17. D

    Du bist mein Mädchen

    Verzeih, wenn meine Kritik etwas hart ist, aber trotz des leichten Leseflusses ist das Werk eher schwach. Sowohl die Charakterisierung deiner Angebeteten, als auch die Charakterisierung des lyrischen Ichs, als auch die Beschreibung der Liebe wirken lieblos zusammengesetzt aus Fragmenten, die man...
  18. D

    Eine Feder

    Hallo Corazon,   na da hast du einen alten Schinken von mir ausgegraben, den ich eigentlich schon ganz vergessen hatte. Zu diesem Gedicht muss ich wohl erwähnen, dass es einer Generalüberholung bedarf, weil es meiner Meinung nach zu viele holprige Stellen hat und mit der Verfeinerung der letzten...
  19. D

    Sonett eines Betrunkenen

    Nun, dann bleibt mir wohl keine andere Wahl, als es wieder zurückzuändern. Danke für eure Mühen.
  20. D

    Das Gift der Gesellschaft

    Okay, versuchen wir es mal.   Sprachlich: Erstmal würde ich sagen, dass es viel zu lang ist. Ohne, dass der Inhalt in irgendeiner Weise daran leiden würde, könnte man locker die Hälfte wegstreichen. Viel zu viele Umschweifungen, Perpektivenwechsel, unterschiedliche Apelle, Wendepunkte, etc. Die...
Zurück
Oben