Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. D

    eine blume

    Ich muss zugeben: von einer Blume, die einem "das Herz betäubt", einen "berauscht" und einem "die Sinne raubt", würde ich nur allzugern auch etwas kosten. Auf welchen Blumenweiden kann man diese antreffen?^^   Ansonsten hat Torsul das wichtigste schon genannt, in dem Sinne: Herzlich Willkommen...
  2. D

    Sonett eines Betrunkenen

    Danke für deine Kritik und keine Sorge - solche Hinweise höre ich gern, manchmal sogar lieber als Lobeshymnen. Denn sie helfen nicht nur weiter, sondern zeigen mir auch, dass der Leser sich mit dem Werk beschäftigt hat.   Was den "alten Single Malt" betrifft, so habe ich es etwas umgeändert. Ich...
  3. D

    2012

    Nun, abgesehen davon, dass die Welt eigentlich jeden Tag untergeht und somit schon tausende Male untergegangen ist, hast du einen schön lustigen und spritzigen Text geschrieben. Hat mich durchaus zum Schmunzeln gebracht. Gefällt mir.
  4. D

    Sonett eines Betrunkenen

    Nach einer scheinbar ewigen Pause bin ich wieder hier im Forum. Ich muss leider sagen, dass ich zur Zeit in einer Schaffenskrise bin und jene gebärt, wie man schon ahnt, ihre eigenen Kinder. Dieses ist eines davon:   Mit müden Augen starre ich auf Wände, Ertränke mich im alten Single Malt. Nur...
  5. D

    Die Schöne in der Ferne

    Danke für deine ausführliche Kritik und verzeih, dass ich erst jetzt darauf eingehe. Erstmal was grundsätzliches: ich schreibe nicht immer über mich. Sehr oft übertreibe ich oder zeihe eine bestimmte Sache ins Extreme, nicht immer kann ich mich mit dem LI identifizieren, aber im großen und...
  6. D

    Ignopathie

    Puuuh, das ist schon viel zu lange her, als dass ich dir noch einen brauchbaren Tipp geben könnte. Dazu sind meine Gedanken zu deinem Werk zu weit in der Vergangenheit. Verzeih. Aber vielleicht hast du ja auch recht mit dem ruhigen Ende, denn das ist ja letztlich eine Sache des eigenen Geschmacks.
  7. D

    Die Nachtigall

    Ich danke euch für die vielen Kommentare. Ich war jetzt bestimmt einen Monat lang nicht mehr hier und muss mich erst wieder einfinden. (Vor allem die Vielzahl der neuen Werke überblicken) Jedoch konnte ich der Zeit eben auch nicht reagieren. Ich versuche das jetzt mal nachzuholen.   An...
  8. D

    Die Schöne in der Ferne

    Wenn ich in deine Augen blicke, Erwirderst du es nur ganz schwach, So schaue ich dir ständig nach Und fürchte, dass ich dich zerdrücke.   Ein Windhauch trägt zu mir dein Zittern, Du wirkst so kühl und auch so warm, Doch reiche ich dir meinen Arm, So füchte ich, dich zu zerschmettern.  ...
  9. D

    deutschlands schönste frau

    Es geht nicht darum, ob ein Text mehr oder weniger Substanz hat als ein anderer und wenn doch, dann kommt es darauf an, woran man sich selbst misst. Meine Kritik ist zumindest nicht persönlich gemeint, aber Nettiquette hin oder her - ich bin nicht hier um andere zu beweihräuchern oder mich...
  10. D

    Deutschlands Leopardensprung

    Puuuuuuh.. das ist echt ein schwerer Brocken. Schwer im Nehmen, im Kauen und im Verdauen. Aber versuchen wir es.   Erstmal sprachlich: Gute, passende Wortwahl, wie ich finde. Schön ausdrucksstark und stimmig, mal laut mal leise, sehr präzise. Das gefällt mir. Einzig in der vierten Strophe beim...
  11. D

    deutschlands schönste frau

    In Ordnung, versuchen wir es höflich und sachlich.   Dieser Text wurde in der Rubrik "Politisches und Gesellschaftliches" gepostet. Diese Zuordnung ist mMn falsch, da dieser Text keinerlei politische, kritische oder gesellschaftskritische Aussage enthält (oder sich auf gesellschaftliche oder...
  12. D

    deutschlands schönste frau

    I'm sorry, but I missed the irony...   Und sollte das ernst gemeint sein, dann will ich nur darauf hinweisen, dass inhaltlich kein politisches Statement durchkommt. Sprachlich ist es übrigens eine Katastrophe.   Schönen Tag auch, DerSeelendichter
  13. D

    Vergangen

    Moin,   bevor ich auf das Gedicht eingehe: ich nehme an, es sollte in der vorletzten Strophe "bevor es Abend war." heißen. Tippfehler sind zum Glück leicht zu korrigieren. ;-)   So, und nun zum Werk: Mir gefällt daran vor allem die Ruhe. Es ist sehr gefühlvoll, sehr weich und mit sehr viel...
  14. D

    Am Bach

    Im seichten Wind des Saumgemachs Der Abendsonnenstrahlen, Wo weiche Wellen eines Bachs Den Glanz der Sonne stahlen,   Saß ich verträumt am Uferpfad, Im Plätscherklang versunken. Die Venus nahm sich hier ein Bad Und Amor ward betrunken.   Ich wollt auch gerne einen Schluck, Doch plagte...
  15. D

    Ignopathie

    Moin,   ich wollte schon viel früher auf diesen Thread antworten, aber leider ist mein Notebook von mir geschieden und ich hatte erstmal keinen richtigen Zugriff auf's Internet. Jetzt ergreife ich aber die Gelegenheit:   Ich muss zugeben, dass ich im Anschluss an dein Werk den Beitrag von...
  16. D

    Auf dem Dach

    Hmm, ja du hast recht, es ist schwierig, deine Fragen zu beantworten. Ich versteh durchaus, worauf du hinauswillst, aber ich möchte an dieser Stelle einfach das Interpretationsspektrum durch Vorgaben nicht einschränken. Ich merke lediglich an, dass mit dem "ins Ungewiss" das Nichtwissen, was...
  17. D

    Auf dem Dach

    Nun, das lyrische Ich stürzt ja in den Tod, und die Welt bleibt, wie sie ist. Das "Zugrunde gehen" ist quasi als Eigenschaft gemeint, so nach dem Motto: sie tat es schon immer und wird es auch immer weiter tun, ganz unabhängig davon, ob sie irgendwann einmal ankommt. Das ist halt nur das...
  18. D

    Auf dem Dach

    Hallo Joern,   ich freue mich immer, wenn ich deine Kommentare unter meinen Werken sehe, denn sie sind jedesmal eine große Hilfe und regen zum Nachdenken an. Vielen Dank für deine Mühe. ;-)   Jetzt zum Text:   - "empror" war ein Tippfehler und wurde korrigiert - "er küsste mich und liebte mich"...
  19. D

    Auf dem Dach

    Als mich ein kleiner Windzug strich, Da blickte ich empor Er küsste mich und liebte mich Und pfiff im Windeschor   Ich stand auf einem hohen Dach Und schaute nun zur Welt: Sie läuft dem eig'nen Schwanze nach, Sie stinkt, sie heult, sie bellt   Sie geht zugrunde, ich ging mit Der Wind...
  20. D

    Schwarz und weiß

    Hallo Corazon,   danke erstmal für die Kritik. Doch ehrlichgesagt weiß ich keine bessere Antwort darauf, als "ja, so kann man den Text sehen". Bei deinen Erwartungen oder Vorstellungen, die du an die Thematik stellst, kratzt mein Text vermutlich nur (oder nichtmal) an der Oberfläche. Dennoch...
Zurück
Oben