Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. S

    Die Zeit vergeht

    Die Zeit vergeht   Man stellt sich vor, ein weißer Raum, ich schreite durch ihn mit der Zeit, ich schreite wandelnd, wie im Traum, der Raum ist endlich, doch sehr weit, ist weit und leicht so wie er schäumt, ich schreite durch den Zeitenschaum.
  2. S

    Tribut an die Bibliothek von Alexandria

    (1) Hier wo schönste Schriften ruhen, unter Deckeln staubiger Truhen, als Vermächtnis alter Seelen, hier beginnt des Menschen verstehen. Durch die hohen, würdigen Hallen, mächtig beschaffen aus Holzregalen, durch den reichen Schriftenzoo, schritten die Weißen des Pharao. Jeder Fachbereich ein...
  3. S

    Glück

    Hi MissLama,   eine nette Kurzgeschichte. Sprachlich finde ich die sie gar nicht so schlecht. Der Satzbau könnte zwar abwechslungsreicher sein, aber für eine 'aus dem Handgelenk' geschriebene Geschichte ganz nett. Natürlich ist die gedankliche Tiefe nicht wirklich groß, klischeehafte Romanze...
  4. S

    Herbstzeitlos

    Hey Galadian,   klar verstehe ich es, wenn du deine Gefühle und Gedanken nicht irgendwelchen alten Regeln unterordnen möchtest. Ich persönlich freue mich aber eher über Kritik, die Fehler benennt und Beßonderheiten lobt, nicht nur wage Aussagen, wie toll es sich insgesamt anhört etc., trifft...
  5. S

    Herbstzeitlos

    Hi Galadian,   hier meine bescheidene Meinung zu deinem Gedicht. Thema ist ja klar ersichtlich, der Herbst als Übergang zur erstarrten, toten Winterlandschaft. Sehr gut finde ich dabei in Str.1V.4 die Verwesung, die den biolog. Verfall der Blätter umschreibt. Aber erstmal die paar kleinen...
  6. S

    Ästhetikum

    I Vor vielen Jahren hat sie mich entdeckt und hatte meinen Geist sofort erweckt, die Stimme so süß wie silbern‘ Harfenklang beschwört dann sehnsüchtig herauf den Drang, zu schweben aus des Käfigs Wirklichkeit, von allem Echten, Trüben nun befreit. Aber Schwerkraft stört und bricht Bann, ihr...
  7. S

    Des Zweckes Sinn

    Ok vielen Dank für diese, jetzt ausführliche Kritik, zu aller erst, Nein, ich fühle mich nicht angegriffen, eher freue ich mich. Vielleicht hab ich das mit dem Fahrrad auf dem Kopfsteinpflaster zu persönlich genommen, es kam mir einfach ein bisschen uninteressiert vor, anders gesagt vielleicht...
  8. S

    Des Zweckes Sinn

    Hi Seelendichter,   danke für deine offene Kritik, ich gestehe gerne ein, dass ich meine Gedanken noch nicht, oder eher nie, in der Art zu Papier bringen kann, wie es die 'Unsterblichen' konnten/können. Auch geht es weniger um das tiefgründige Hinterfragen, sondern eher um den Grund für eben...
  9. S

    Des Zweckes Sinn

    Was ist es nur, welch Ungemach, treibt die Menschen jeden Tach' ? Liegts an meinem eigenen Wesen, oder erkennt noch ein jemand, ein Sinn nach Lebens Tellerrand, abgesehn der Mär von Wein und Reben?   Alles Streben, alles Hoffen, ganz ergeben und befleißt, worin sich Menschenkind verbeißt, Ende...
  10. S

    Flockenmeer

    Guten Abend Chiisette,   das Gedicht ist so schön wie das Flockenmeer. Durchweg harmonisch und weich. Besonders ist mir beim zweiten Hinschauen aufgefallen, dass du hier erst nur 4 hebige dann abwechselnd 4,3,4,3 und in der letzten Strophe (fast) alle Verse 3 hebig gestaltet hast. Ich kenne...
  11. S

    Dunkelblume

    Hi Seelendichter, (Kann man ein und den selben Namen langweilig oder kurzweilig schreiben? ;D)   Danke für deine kritische Beurteilung, vor allem in Bezug auf die Metrik. Du hast Recht mit dem kleinen 'dort', es stört den Fluss des Gedichts. Auch mit dem Trochäus hast du Recht, allerdings...
  12. S

    Das allererste meiner Gedichte...

    Hab mir jetzt mal fast das ganze Album angehört. War überrascht wie gut die Musik und der Text/Inhalt zusammen passen. Mein Favorit war jetzt Sinaloa Cowboys einfach vom Inhalt her, so traurig und rührend. Und der Paul McCartney Vergleich ist nicht schlecht, obwohl ich nie sagen wollte das dein...
  13. S

    Das allererste meiner Gedichte...

    Ich nochmal,   auch wenn ich den 'Bruce Springsteen Vergleich' nicht ganz durchschaue, da ich einfach das Album nicht kenne, bin ich mit dir einer Meinung, dass Gefühle wichtiger sind als das Regelwerk. Trotzdem gibts das eine nicht ohne das andere in einem guten Gedicht, deswegen versuch ich...
  14. S

    Dunkelblume

    Lieber Rupi, danke für die Kritik und das Lob ;p. Also das Gedicht ist auch aus einer gewissen, nicht wirklich positiven, Stimmungslage heraus entstanden und habe es danach nochmal überarbeitet. Der Düsterzwilichtregen hat für mich einfach perfekt die Stimmung wiedergespiegelt, die das Gedicht...
  15. S

    Das allererste meiner Gedichte...

    Hab mir mal die Zeit genommen:   Interesse weckt ja schon das Reimschema ABCDABCD, allerdings nur in der 3 und 4 Strophe so umgesetzt. In 1&2 ist es ABCDABCE. (gewollt?) Metrik:   XxXxXxX (kleine technische Frage:nennt man das 'Fehlen der letzen unbetonten Silbe hier Katalexe? Oder ist...
  16. S

    Dunkelblume

    Dunkelblume   Leichenstarre Lande liegen, als Zeichen Armageddons dienen, Heiligtum zerschellt, einst Eden, nurnoch Düsterzwilichtregen.   Doch unter all der Asche, zart, ein dünnes, schwaches Blümchen ward, nur tastend es die Sonne schmeckt, gar...
Zurück
Oben