Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. A

    Gefunden

    Gefunden   Weltvergessen stehst du dort inmitten der Massen die an dir branden.   Ich lächle kurz denn ob du's weißt oder nicht: Dein Blick, der sucht mich.
  2. A

    Dieser Titel beschreibt sich selbst.

    Dieser Titel beschreibt sich selbst.   Gedichte wie dieses sind klein aber fein erfrischen das Herz mit gar niedlichem Reim. Der Rythmus ist sauber, die Freude ist groß, der Inhalt ist mager - die Form grandios!   Die zweite Strophe plötzlich spinnt: Sie schwingt ganz anders als gedacht. Und...
  3. A

    Poetenforum

    Hallo @alterwein.com,   was für ein herzerfrischendes Gedicht über unsere kleine Ecke des Internets. Ich kann mich dir nur anschließen und bin froh, auf eine Quelle so schöner Gedichte gestoßen zu sein - und dann kann man den Leuten sogar noch reden!   Darf ich ein paar kleine Pflaster zu...
  4. A

    Ein kleines bisschen

    Liebe Behutsalem,   mit zarten Pastelltönen malst du hier Bilder in den Geist. Viele der kleinen Mosaik-Steinchen, Verlegenheit über Glück, der Klang vom Leben, der Baum zum Anlehnen, der Duft von Moos, sprechen mich schon für sich sehr an. Hier sind zusätzlich noch schön eingefasst in dieses...
  5. A

    Ode an Facebook

    Ode an Facebook Ein Lied über falsch verstandene Freiheit   Die Gedanken sind frei (verkäuflich), wer kann sie verbergen, Sie fliegen vorbei an mächtigen Schergen. Kein Mensch kann sie wissen, die Maschine sie erschließen Im sorglosen Geschrei: Die Gedanken sind frei!   Ich poste was ich will...
  6. A

    Wo ich dich gesehen habe

    Hallo Sushan,   vielen Dank für deine sehr persönliche Geschichte. Auch wenn die Geschichte eher traurig ist, freut es mich, zu hören, dass das Gedicht in dir offenbar diesen Nerv getroffen hat.   Auch ein vager Hinweis kann ja der entscheidende Hinweis sein und dein persönliches Empfinden ist...
  7. A

    Wo ich dich gesehen habe

    Hallo Alces. Schön finde ich, dass dabei die Anführungsstriche aus der ersten Strophe wieder auftauchen. Wiederholung legitimiert ja und gibt ein Gefühl für Kohärenz, was ich gerade bei diesem ungereimten Gedicht wichtig finde. Aber deswegen würde ich auch hier gerne die Form mit dem "Da"...
  8. A

    Wo ich dich gesehen habe

    Hallo Freienweide und Sternwanderer. Ich habe vor einigen Jahren mal von einem Kurzgeschichten-Wettbewerb gehört"]Nach erneutem Lesen war ich bei einer Halluzination/Illusion. Aber es geht dir ja, ... nicht um das halluzinierende schlechte Gewissen. Oder? Ich würde es nicht Halluzination nennen...
  9. A

    Entwurf für einen Poetry Slam

    Hallo @Halbnorweger,   richtig cooler Text: Nachdenklich und schwungvoll. Von mir hättest du eine 10 bekommen (oder eine 100, oder was auch immer gerade die höchste Punktezahl ist). Nur... passt die letzte Strophe irgendwie nicht zum Rest, oder? An sich ist sie nicht schlecht und richtig...
  10. A

    Wo ich dich gesehen habe

    Gesehen   Ich habe dich im Fernsehen gesehen. "Ausgerechnet mein Junge - ein Eiskunstläufer?!" Aber du warst so gut! Ein richtiger Profi-Athlet! Da war mir klar: Du musst jetzt erwachsen sein.   Ich habe dich auf der Straße gesehen. Bitter und verhärmt sahst du aus auf deiner Decke mit dem...
  11. A

    Es dunkelt die Nacht

    Hallo Holger,   Großes Kino. Danke fürs Teilen.   Bei so sinnlich hingehauchter Sehnsucht musste ich gleich an Brahms' bzw. Rückerts "Nachtwache" denken:
  12. A

    ÜBER DIE DICHTUNG / ein Interview TEIL 2

    Hallo Holger,   danke fürs Einstellen dieses anregenden Interviews. Der Anmeldung Behutsalems würde ich übrigens gerne folgen. Die Stelle trifft es für mich sehr gut. Worte sind ja ziemlich grobe und sperrige Dinger, die zwangsläufig an der eigentlichen Sache vorbeizielen. Wirklichkeit ist...
  13. A

    Plattdeutsch...ein Stück Heimat!

    Hallo Bernd.   Das finde ich wirklich schön an Deutschland, dass es hier so viele verschiedene und ureigene Dialekte. Auch wenn Platt ja eine eigene Sprache und kein Dialekt ist. Was du hier so nostalgisch aufgreifst dürfte wohl für viele Menschen in Deutschland wahr sein. Ein Freund von mir...
  14. A

    problematis solvendis

    Die ersten beiden Zeilen vermitteln erstmal so ein tolles Gefühl vom "Seele baumeln lassen". Mir ist es bisher nicht gelungen, das Gefühl in Worte zu gießen, aber sich im Herbst einfach mal an den Strand setzen und einem ganzen Gezeiten-Zyklus zuzuschauen, war für mich ein Erlebnis, das einen...
  15. A

    Die Quelle

    Die Quelle Es weht ein Wind der die Welt umwebt Als wären wir sein Kind hat er uns umhegt   Er trägt die Wärme von Freude und Licht zu uns aus der Ferne wo Zeit sich bricht   Der Weg zu ihm hin führt uns nach Innen wo Zweifel und Sinn sich liebend erkennen
  16. A

    Tiefer als Worte reichen

    Hallo @Ruedi und @Alces, vielen Dank für euer Lob. Schön, dass euch das Gedicht so zusagt ("gefällt" passt nicht so gut, hier in der Schattenwelt).   "Mich hast du voll getroffen" ist für mich das größte Lob. Ich hoffe, du hast dich mittlerweile von dem Treffer erholt oder konntest ihm sogar...
  17. A

    Mauern

    Hallo @Sushan, natürlich werden Mauern immer zum Selbstschutz errichtet, und diese Funktion erfüllen sie dann (meißtens) auch relativ gut. Das Problem sind dann die "Nebenwirkungen", nämlich dass man auch schlecht rauskommt aus seinem Bunker und im gewissen Sinne unberührt bleibt. Oft sind die...
  18. A

    Tiefer als Worte reichen

    Tiefer als Worte reichen   Ein Teil von mir - du ahnst es schon - ist eingehüllt in Schweigen   Und wär ich auch ein Dichter-Held mit Ausdruck, klar und eigen   Ich hätte nicht das Wort dafür dir diesen Teil zu zeigen   So bleibt die Kluft von mir zu dir zu tief, sie zu ersteigen
  19. A

    Mauern

    Da stand ich wohl echt auf dem Schlauch - natürlich war das so gemeint. Unter den Umständen finde ich deinen Vorschlag sehr schön.  @Kastanienbluete Schön, dass es dir gefällt. Das höre ich gern
  20. A

    Mauern

    Hallo Behutsalem,   vielen Dank für deine Worte und dass du überhaupt mehrere Anläufe gestartet hast.   Ja, solche Mauern können aus allem Möglichen bestehen, auch aus Angst, Scheu oder Hass. Manchmal verraten diese Mauern auch schon viel über den "Insassen" und bei manchen Mauern kann man glatt...
Zurück
Oben