Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. M

    Das vergessene Haus

    Und wenn es so wäre, daß Du hättest gehen können?   damals, irgendwann   gegangen wärst   nur und nur Deinem Herz, dem Drang ganz Deiner Seele allein gefolgt   wenn Du niemals gehört hättest   zu früh gewußt   vom Brot, was man den ganz Armen wegnimmt   von den Bomben, die soviele Träume...
  2. M

    der leuchtturmwärter

    Den "Leuchtturmwärter" dichtete ich 1991 auf einer Überfahrt von Stockholm nach Turku. Auf dem Fährschiff unten war die Hölle los, dort wurde getanzt, gesoffen, und nachts auch geb.. und schließlich geschlafen. Ich hatte eh keine Kabine gebucht. Alles war teuer. Ein Kaffee kostete umgerechnet...
  3. M

    der leuchtturmwärter

    Der Leuchtturmwärter   Die Augen des Meeres im Westen die Leuchtfeuer überall sind zu weit um deinen Kuß auch nur zu hören, wenn dein Mund den rauschenden Wind einsaugt und ein Tropfen Gischt, der deine Lippen streift und gleich verweht ist einer von den Weißt Du Wievielen Es Überhaupt...
  4. M

    Engzellenhaft?

    lch habe geglaubt, zu träumen. Ja, ich habe einer Welt vertraut, einer schönen, runden Welt. Nun gut, vertraut nicht im Sinne dessen, was wir unter Vertrauen in eine exakte und plausible Realität verstehen. Aber ich vertraute einer in aller Wirklichkeit vollständigen Welt der langen grauen...
  5. M

    am feuer in der nacht

    Okee, Mr. Columbo... kennst Du noch den schusseligen Mr. mit dem zerknitterten .. wie heißt diese Art Mantel?, den auch Boghart oft trug .. öhm, wo war ich? Ach ja .. hock: .. im Dichterforum.. :lol: Ich freu mich, daß es Dich auch erreicht hat, das Am Lagerfeuer/Kamin-Sitz-Gedicht..
  6. M

    Schlaflos

    Kritik? :mrgreen: Nichts leichter als das! Öhm, schon 14 Tage, steht die Frage, nach Kritik allein im Raum, darum schau, was ich Dir sage, wie ich mich ans Versmaß wage, andre Mängel gibt es kaum. Naja, der war schlecht :oops: ... doch mir gefällt das "kleine Lied", Dein Gedicht...
  7. M

    Die Rose

    Oft ertötet die Form den Inhalt. "Schlimmstenfalls" erschafft ein Erüben der Form einen zufälligen Inhalt, :mrgreen: . Wenn das Inhaltliche andrängt, in starken Emotionen, kann es nicht mehr in klassischen Formen gebändigt werden. Wenn einem ein Erlebnis mit sich reißt, ist es m.E. viel, wenn...
  8. M

    am feuer in der nacht

    Ich las gerne Gedichte, um mich darin wiederzufinden. Es gelang nie ganz. Also mußte ich sie mir selber schreiben. Und manchmal wollte ich, daß sie so aussähen, als seien sie fremd! Also verfremdete ich sie manchmal, etwa durch kleinschreiben.. oder durch vieldeutige Worte...sie sollten mich...
  9. M

    am feuer in der nacht

    Ja, die Füllworte können Flöhe werden, dem Leser, man sollte sie öfter mal auslesen .. Boah, mir gefällt es so, wie Du es Dir übersetzt hast, gar nicht. Ich akzeptiere aber gerne, daß Du es auf diese Weise versuchst, näher zu Dir heranzuholen. Das "aus dem Herzen schreiben" mag zutreffen, nach...
  10. M

    am feuer in der nacht

    Ja! Ich mag oft Adjetive, weil ich ein "Augenmensch" bin. Auch die "inneren Augen" betreffend.. Da wird es manchem schon mal zu bunt! Ich möchte gewissenhaft alles sichtbar machen.. Dies nicht als Rechtfertigung, sondern als Beschreibung, so, wie ich mich meistens kenne und erlebe. Die...
  11. M

    am feuer in der nacht

    am feuer in der nacht   verlassene bilder findest du oft erinnernd vor verstummt als ereignis ausschwingend für immer als klangbild des gewesenen flackernde schimmernde kristalle aufgespart für die ewigkeit leuchten funkeln bilder erlöst von hader und möglichkeit spiegel...
  12. M

    Xenia

    Seit ihrem schweren Unfall hatte ich nichts mehr von Xenia gehört. Traurig und innerlich verschreckt ging ich in meinem Wohnprovisorium auf und ab. Ich mochte nichts essen, das Gefühl war fast schlimmer, als die Monate des Schreckens während meiner Gefangenschaft in den Lagern der fanatischen...
  13. M

    Reise in die Vergessenheit

    R e i s e i n d i e V e r g e s s e n h e i t   Erinnern kann ich mich nicht mehr genau... Dein Gesicht in silbernem Licht so wie ich Dich ansehe weiß ich: Du bist die Schönste der Welt die Musik, die wir heute atmen kommt aus dem Himmel wenn auch übers Radio, der im Moment aber...
  14. M

    Teehaus-Sermon (Single-Fassung)

    :idea: Danke, ich fand am Abend nicht sofort die rechte Katekorie! :oops: Und wie ich selber verschiebe, wußte ich nicht. Zumal ich ja nicht im "inner circle" bin. Bin erfreut, den Post nicht gelöscht zu sehen. Ich selbst hätte ihn mehr in der Ecke der Philosophosofie gesehen, jedoch ist er...
  15. M

    Reigen der Musen im Sommer

    Aus einer alten Teehaus-Handschrift   reigen der musen im sommer   du siehst dich um und streichst dir durchs haar und weißt doch nicht mehr wie es war reibst dir deine augen und schaust in den nach-traum solang du dich traust   fern ziehn liedergestalten und halten im reigen dein...
  16. M

    Teehaus-Sermon (Single-Fassung)

    (Ein Festsaal in einem Teehaus, eine Versammlung von etwa 70 Männern und Frauen, bunt gemischt, Ältere, Junge, Päärchen, Einzelne, es wird Blütenschnaps, Honigwein und herber Tee mit reichlich Jasminblättern darin ausgeschenkt, auch Karaffen mit Wasser stehen bereit. Man sitzt auf Kissen am...
Zurück
Oben