Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. R

    Die Lügen deiner Tränen

    Hallo Quicksilver,   Habe von Freunden das Gedicht mal durchiXxen lassen und es hat sich herausgestellt, dass es durchaus verschiedene Möglichkeiten bei dem Gedicht zu geben scheint, an welchen Stellen man die Betonung setzt.   Z.B.: Tränen brauchst du nicht zu weinen XxXxXxXx oder XxXXxxXx.  ...
  2. R

    Die Lügen deiner Tränen

    hi 1hit1der,   Vielen Dank für deine Gedanken zu dem Gedicht, ich habe es in "musst" geändert, das "ZU" hätte sonst nur dem Metrum geschadet   Wo das Gedicht inhaltlich hingehört, habe ich mir ehrlich gesagt keine Gedanken gemacht gehabt^^ :oops: Aber würde auch in die Rubrik Schatenwelten...
  3. R

    Die Lügen deiner Tränen

    Tränen brauchst du nicht zu weinen, bringen Lügen nur hervor. Sind nicht so traurig, wie sie scheinen, liebst genau so wenig wie zuvor.   Der Himmel, den ich dir geschenkt, ist nun vergilbt und längst verloren. Hast in Eitelkeit ihn tief getränkt; und die Hölle wild beschworen.   Deine Lippen...
  4. R

    Ungewissheit

    Es gibt so Tage, da stell`ich mir die Frage, ob ich diese Plage, länger noch ertrage.   Hör` mich wie ich sage: "Lass doch deine Klage. Geh zu ihr und frage, sie nach uns`rer Liebeslage."   Eher wohl ich trage, mich zum eignem Sarge, als dass ich diese Frage, auszusprechen wage.
  5. R

    Drei Weise und ein Narr

    Hallo Knigg3,   die Idee ist wirklich nicht neu, da hast du recht. Aber ich wollte mal meine eigene Interpretation zu dem Stoff machen, und da freut es mich natürlich, dass es dir gefällt.   Ich hatte eigentlich gehofft, dass niemand das Präteritum-Missgeschick bemerken würde, aber eigtl. war...
  6. R

    Drei Weise und ein Narr

    Ein Dichter sitzt im Felde, und lässt die Zeit vergeh`n. malt vom Himmel ein Gemälde, und sieht dann drei am Wege steh`n.   Der Dichter bleibt ganz leise, tut als ob er ruht. Die Herren scheinen weise, davon zeugt der Denkerhut.   Ein Vierter tritt der Runde bei, von dem war sofort klar, der...
  7. R

    Ein leidender Dichter

    Ich träumte am Tage, vom schönsten Mädchen, keine Frage. Vom Mädchen, das mich einst besessen, und das mein ward, ich kann sie nicht vergessen.   Die Erinnerung fliegt dahin, es wird schmerzlich, in meinem Sinn. Sie ward herzlich, sie ward beseelt. Sie war mein alles, sie ist was fehlt.   Warum...
  8. R

    Eine Träne rinnt aus meinem Herzen

    Hallo Quicksilver,   Danke fü deine Anmerkungen. Es freut mich zu hören, dass die Aussage des Gedichtes beim Leser korrekt anzukommen scheint   Formal, technisch und metrisch werde ich mir Mühe geben, mich stetig zu steigern. Versprochen   Viele Grüße, Rinardo
  9. R

    Vierzeiler : Der schönste Vers der Welt

    Schrieb den schönsten Vers der Welt, Künstler ihn als solchen benennen. Da er meinem Mädchen nicht gefällt, kann ich keinen Wert in ihm erkennen.
  10. R

    Vierzeiler: Ohne Worte

    man könnte sich die Sache mit den "heißen Gedichte" so vorstellen :   Mit jeder Liebe lassen heiße Gedichte sich verbinden, die das Herz beseelen.   die heißen Gedichte nehmen den Platz der "Verse" aus der ersten Zeile ein.   So war das gemeint
  11. R

    Vierzeiler: Ohne Worte

    Hi Onkie,   ich bin gerade ziemlich baff, dass sich jemand so intensiv mit em Gedicht auseinandergesetzt hat, das freut mich natürlich   Vorneweg gleich mal, ich merke deutlich, wie sehr du dich in der Materie des Dichtens auszukennen scheinst und mir ist auch bewusst, dass bei solchen Leuten...
  12. R

    Vierzeiler: Ohne Worte

    Mit jeder Liebe lassen Verse sich verbinden, heiße Gedichte die das Herz beseelen. Doch sollte mich die WAHRE Liebe finden, werden mir die Worte fehlen.
  13. R

    Eine Träne rinnt aus meinem Herzen

    Eine Träne rinnt aus meinem Herzen, bei jedem deiner Küsse leis empor, und erinnert unter Schmerzen an die Liebe mich, die ich einst verlor.   Diese Träne brennt wie Feuer, erfüllt die Seel` mit heißer Qual. Mein Herz bezahlt nun teuer, die zarten Küsse, die ich ihr stahl.   In Fluten strömen...
  14. R

    Bleib bei mir

    Hi Black Raziel,   vielen Dank für deine "bedeutungslosen Worte"....ich freue mich wirklich sehr über sie   Viele Grüße, Rinardo
  15. R

    Verliebt in eine Dichterin

    Hi Miss Rainstar,   zitiert sie göttlich, Heine, und Goethe. --> zitiert sie göttlich, Heine, Goethe.   Du hast recht, das "und" stört da ein bisschen. Aber mir ist gerade die Idee gekommen, vielleicht auch einfach nur das Kommer wegzulassen. Dann gliedert sich der letzte Vers wie die anderen...
  16. R

    Bleib bei mir

    Bleib ein paar Sekunden, halt zärtlich meine Hand. Lass die Seele schnell gesunden, und erfülle den Verstand.   Bleib ein paar Minuten, leg dich in meinen Arm. Dann vergiss die Regenfluten, bei mir hast du es warm.   Bleib noch ein paar Stunden, und komm ein wenig näher. Küsse lindern alle...
  17. R

    Verliebt in eine Dichterin

    hi luna1990,   vielen Dank für dein Kommentar. Wenn es den Leuten gefällt und sie sich die Mühe machen ihre Meinung abzugeben freut man sich immer ganz bsonders. Aber das kennst du ja sicher.   Ich habe es mal mit deinem Vorschlag probiert, und wie du schon befürchtet hast, gehen die Reime...
  18. R

    Verliebt in eine Dichterin

    Ich verliebte mich, wie das halt passiert, in eine Dichterin, wunderschön und talentiert. Leidenschaftlich, dass ich stark erröte, zitiert sie göttlich, Heine und Goethe.   Sie dichtete und reimte, stundenlang, kam zu poetischen Entschlüssen. Doch fehlte ihr der Tatendrang, wir kamen nie...
  19. R

    Ich habe mir einst Gedanken gemacht...

    Ich hab` mich mal gefragt, was ein Komiker so macht, wenn es keinen mehr gibt, der über seine Witze noch lacht. Stell mir vor, er labert seine Haarpracht kahl, doch kein Zuschauer applaudiert mehr im Saal. Wenn kein Lachen und kein Jubel auftaucht, wozu wird der Komiker dann noch gebraucht?  ...
  20. R

    Hörst mein Herz du weinen?

    Hey Freunde,   vielen Dank für die netten Worte, freut mich sehr, dass euch das Gedicht gefällt.   cyparis hat natürlich recht, "spürst" bzw. "fühlst" passt inhaltlich wesentlich besser, ich ärgere mich auch gerade, das nicht gesehen zu haben. :oops: Kann ich das jetzt eigentlich noch...
Zurück
Oben