Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. H

    Mondscheinhymnen

    Mondscheinhymnen   Paul ist riesig, mit acht Armen – ein Ungeheuer, verliebt ist er, in ihm flammt das Feuer. Das Meerwasser, es ist am Brodeln, unser Riesenkalmar muss voller Hitze jodeln!   Die Auserwählte weiß nichts von ihrem Glück, es kommt jetzt zu einem tragischen Stück. Sie schwimmt...
  2. H

    Unsre Schwalbe

    stimmt, sich kann ich durch sie ersetzen. Überlege ich. Aber sonst lass ich es so. Es passt genau so.
  3. H

    Unsre Schwalbe

    Unsre Schwalbe   Die Schwalbe fliegt über uns hinweg, lang, lang ist ihr Weg. Entbehrungen – nimmt sie in Kauf, das ist ihr Lebenslauf.   Sie ist unser Zeichen für den Aufbruch, die Hoffnung auf die Wiederkehr, das Leben ist ein hin und her.   Kommt sie im Frühjahr wieder zurück, erfüllt sich...
  4. H

    In einem alten Krug

    In einem alten Krug Man fand etwas Pergament in einem alten Krug, wir werden daraus weder schlau noch klug, Geschrienen darauf eine Schrift in altem Latein, eine Sprache, die ist nicht mein. Wären wir doch edle Denker nur gewesen, wir hätten's können lesen. Mem… Memento mori steht da nun...
  5. H

    Der Schimmelreiter

    Der Schimmelreiter   Es dämmert, die Nacht bricht ein, die Sonne ging unter, die Sterne sind mein.   Ich blicke hinauf zum Sternenhimmel, sehe dort meinen goldenen Schimmel. Bereit ist er, in vollem Zaum, für die Reise in den kosmischen Raum.   Die Sterne funkeln in unsere Richtung, auf dem Weg...
  6. H

    San Francisco

    San Francisco   Zehn lange Jahre ist es bald her, als ich war am pazifischen Ort, in einer Stadt mit Goldner Brücke.     Der Dunst im Zentrum, er wog sehr schwer. Immerzu Frühstück mit Kaffee dort gehabt, ich sammelte Eindrücke.     Ich suchte den Blick aufs weite Meer, der Geruch nach Ferne...
  7. H

    Lyrische Mahlzeit

    Hallo Federtanz, danke für das Feedback!   Gruß   David
  8. H

    Lyrische Mahlzeit

    Lyrische Mahlzeit   Bereitet hab ich ein Gericht, Du sagtest, es ist ein Gedicht. Gewürzt mit geschmackvollen Reimen – der Vers, er sollte in Dir keimen.   Etwas von diesem und von jenem Vers, – der Reim drang hinein in Dein Herz. Die Gedanken, sie waren Portionen, Strophen gereimte Rationen.  ...
  9. H

    Der Sog der Dichtung

    gerne
  10. H

    Der Sog der Dichtung

    Hallo Zoe, deswegen hab ich es ja in dieser Form geschrieben. Ich habe dieses Jahr mein erstes Gedicht geschrieben. Und dann fiel ich in einen Rausch ;-)
  11. H

    Der Sog der Dichtung

    So, netzt gibt's weniger Raum zwischen den Zeilen.
  12. H

    Der Sog der Dichtung

    Der Sog der Dichtung   Ich bin gezogen in die Lyrik, sie verändert meine Mimik. Oh, meine Dame, holde Maid, respektiere meine poetische Erhabenheit! Sie redet mir in mein Gewissen, meine Verse sind versteckt im Kissen.     Nachts kann ich nicht mehr schlafen, meine Dichtung ist mein Hafen, wo...
  13. H

    Der gute Klang fiel tief

    ...die Menschheit kann man schon als Orchester auffassen. Bloß völlig unharmonisch, dissonant, laut. Keiner würde zuhören wollen in der Galaxis.
  14. H

    Der gute Klang fiel tief

    Hallo Perry,   danke für das Feedback. Ich habe dabei aber gar nicht an die Schöpfungsgeschichte gedacht. mit den Manieren hast du recht. Ich werde das umschreiben,   Gruß   David
  15. H

    Der gute Klang fiel tief

    Der gute Klang fiel tief Von oben herab fiel der gute Klang, kroch, gleich einem Lavastrom, wabernd in untere Schichten, erfüllte dortige Tiere mit dem Drang, zu tanzen und zu singen. Dank ihrer staubigen Hufen, und dem animalischen Rufen: Ein dumpfes Dröhnen musste von dort auch runter, weiter...
  16. H

    Mein verlassener Hof

    Danke fürs Feedback. Mir fällt da Nero ein. Oder auch Nabonid II. der letzte König Babylons, der 10 Jahre sich in eine Oase zurückzog und nicht regierte. Auch Friedrich II. von Hohenstaufen hasste das Regieren.
  17. H

    Mein verlassener Hof

    Mein verlassener Hof   Zum einsamen Hof komm ich nun geritten,   hab mich mit meinem eigenen zerstritten.   Was bringt es mir, König zu sein,   wenn nur Gedichte schreiben ist mein?       Schaut! Meine Vasallen,   die da stehen in den Hallen.   Sie suchen wieder meine Nähe,   naht euch nicht...
  18. H

    Der kleine Spatz

    klein ist jetzt gestrichen
Zurück
Oben