Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. E

    Schluckauf

    Hey Walther Ich danke für die Begrüßung und natürlich auch fürs Lesen
  2. E

    Schluckauf

    Hallo Freienweide   Danke fürs Lesen! Damit hast du recht. Aber natürlich werde ich daran arbeiten!
  3. E

    Schluckauf

    Hallo Luise Solanger der Schluckauf nur kurz andauert"]Gern habe ich deine Zeilen gelesen und hoffe du bekommst noch heraus wer an dich dachte. Vielen Dank und das hoffe ich auch!
  4. E

    Schluckauf

    Hallo Ruedi! Nette Vermutung ^^ Ich komme aus Österreich Um etwas genauer zu werden, aus Tirol
  5. E

    Schluckauf

    Hallo Ruedi   Ich danke auch dir, für das Willkommen-Heißen und fürs Lesen!   Deine Ideen und Anregungen finde ich wirklich toll, und sauer könnte ich dafür auf keinen Fall sein Ich habe mich hier ja angemeldet um mich (hoffentlich) zu verbessern und nehme Vorschläge wie diese mit offenen Armen...
  6. E

    Schluckauf

    Hallo Anonyma,   dankeschön für die Begrüßung und fürs Lesen   Interessant, dass für dich Humor enthalten ist, denn das war überhaupt nicht meine Absicht ^^   Das mit 'Jemand denkt an dich' und dem Pfeifen im Ohr habe ich dafür auch noch nie gehört. Wenn ich ehrlich bin, glaube ich auch nicht...
  7. E

    Schluckauf

    - Schluckauf -   Manch einer würde fragen Wer denkt denn wohl an dich?   Ist es sie? Ich wünschte sehr, dass sie es wär. Denn wenn sie Schluckauf hätte, dann bin ich wohl die, die sich innerlich an sie kettet.     Oder, ist es er? Er, der mir sagte, dass er ohne mich verzagte. Er, der mir...
  8. E

    Wie ich es beschreibe

    Hallo Dichtel Das gefällt mir ^-^ Danke für diesen Rat/diese Anregung!  Das ist das erste mal, dass ich etwas, das ich geschrieben habe mit Anderen teile. Es ist schön zu wissen, dass sich Leute dafür interessieren und mir auch Feedback darauf geben
  9. E

    Wie ich es beschreibe

    @Scathach   Ich denke Worte wie "rund" oder "Einklang" (wie @Dichtel schrieb) passen einfach nicht zu diesem Thema, über das ich schreibe. Und irgendwie freut es mich sehr, dass euch meine Wortwahl beschäftigt ^^
  10. E

    Wie ich es beschreibe

    Guten Tag, Dichtel Danke, dass du es gelesen hast   Toll, dass dir das in S4 aufgefallen ist. Ich habe diese Worte gewählt, um den Schluss hervorzuheben, es irgendwie... wirklicher klingen zu lassen. Vorher verwende ich "würde" im Sinne von "was wäre wenn". Der Schluss ist sozusagen die Antwort...
  11. E

    Wie ich es beschreibe

    Hey Luise Maus!   Vielen Dank, und PoetenWirrwarr scheint es, meinen ersten Eindrücken nach, gut zu treffen
  12. E

    Wie ich es beschreibe

    Hallo Scathach   Danke fürs lesen! Es freut mich, dass es dir gefällt, auch wenn der Schluss nicht ganz nach deinem Sinne ist ^^   Das Aufgeben entsteht durch den ersten "Fehler", das Hinsetzen. Das Licht beschreibt Kraft, Hoffnung, wie auch immer man das sehen mag. Und da sich die Öffnung...
  13. E

    Wie ich es beschreibe

    Es ist ein tiefes Loch, in dem ich stehe. Doch ich stehe.   Denn ich weiß, wenn ich mich setzen würde, würde ich sitzen bleiben.   Die Öffnung über mir, die es hier unten nicht ganz so düster aussehen lässt, würde sich verkleinern.   Irgendwann werde ich dann liegen und diese Lichtquelle wird...
Zurück
Oben