Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. J

    KURS AUF PERFEKTION

    Hallo Perry,   Die Kreiszahl Pi irrt nicht auf einer Kreisbahn umher, sondern zwischen den unzähligen Dezimalstellen, deren Darstellung keine Regelmäßigkeit in ihrer Abfolge hat.   Das wiederholte unendlich .... resp. die entfernteste Ferne ... unterstreicht einfach den Gedanken, dass man die...
  2. J

    KURS AUF PERFEKTION

    KURZ AUF PERFEKTION   Wie über den unendlichen Unendlich weiten dezimalstelligen Weg Der umherirrenden Kreiszahl Pi In immer unendlichere Unendlich entferntere Ferne - Aber trotzdem Schritt für Schritt näher ...   (Jenno Casali)
  3. J

    TRÄUME WEITER !

    TRÄUME WEITER !   aus phantastereien wohl leicht frivol aus gespinne aus den höheren sphären der illusionären schimären da schwingst du dich nach unten am felsengestein von brocken zu brocken am seil oder im freien sprung da hangelst du dich hernieder an ästen an lianen nimmst sprosse für...
  4. J

    SIEBEN AUF EINEN STREICH (7)

    1.   Viel hast du erreicht ja schon, Frauen-Emanzipation, War die erste deiner Sippe Doch nur eines Mannes Rippe!     2.   Und immer döst ein Sonntagsfahrer vor mir Und immer springt die Ampel gerade auf Rot Und immer sitzt ein 2-Meter-Kerl vor mir im Kino - Da gibt es Millionen und Milliarden...
  5. J

    ARS POETICA

    Und der Schatten entschlurfte seiner Eiche: Nimm mich mit In mir klingt Poesie   Und ein rostiges Gartentor schepperte irgendwo: Nimm mich mit In mir klingt Poesie   Und die Sonnenuhr, Die sonst unter Wolken verstummt ...   Und das Buntglasfenster der Kirche, So auf Distanz zu allem Irdischen...
  6. J

    KLASSENFOTO VON DAMALS

    Hallo tangoed,   Deinen Vorschlag zur "Recherche, was aus ihnen geworden ist" betreffend, liefere ich gerne einen kleinen Text nach:     MEINE ALTEN SCHÜLER Ich sehe sie noch gerne vor mir In ihren Schulbänken Stühleschaukelnd Kaugummikauend Interesse vorheuchelnd Aus den Ruhigen, den...
  7. J

    KLASSENFOTO VON DAMALS

    Der Lange rechts hinten Name vergessen War der Streber, der Anbiederer, der Petzer, ....... Luisa, die Sommersprossige ....... Mein erster Schwarm ....... Aber schlussendlich doch eine Zicke, Kurt, erste Reihe zweiter von links, Ein Profi im Briefmarkentausch Ergatterte immer eine bessere...
  8. J

    DIE MENSCHHEIT DER ENTWICKLUNG

    (nach Erich Kästner) Einst haben die Kerls auf den Bäumen gehockt, behaart und mit böser Visage. Dann hat man sie aus dem Urwald gelockt* und die Welt kultiviert und aufgestockt mit ’ner tollen Entourage:   von apparenten Prominenzen, emergenten Kompetenzen, omnipräsenten Subsistenzen   über...
  9. J

    QUERZERDACHTES (9)

    QUERZERDACHTES (9)     BEICHSTUHL: Wo die Aber-schön-war-es-doch-Nostalgie erfunden wurde   MASOSCHISMUS: Ersehnlichste Hoffnung, auf dass es noch Sadisten gibt   VERFALLSDATUM: Tolle Geschäftsidee! Kaum hast du mich aufgespürt, bin ich schon da   NUDISMUS: Da erfreut sich die...
  10. J

    OFFSHORE-GEBET

    OFFSHORE-GEBET (frei nach Johannes 1,29 / Matthäus 8,   Seht die Küsten des Meeres, Das hinwegnimmt die Gelder der Welt –   Oh Geld, ich bin nicht würdig, Dass du eingehst unter mein Dach, Aber sprich nur kein Wort Und so bleibt meine Seele gesund.     (Jenno Casali)     (PANAMA-PAPERS / 2016)...
  11. J

    Verdichtete LeerRäume

    VERDICHTETE LEER-RÄUME   ............... ... verse entwortet ...... ...... nur-angedachtes verwortet ...... ...... schnörkellos schattierte schemen schwappen über voll der magie ...... des nicht-gesagten ... ...............       (Jenno Casali)
  12. J

    MIT HÜFTSCHWUNG

    MIT HÜFTSCHWUNG   hüfte schwingend ....hüfte schwingend ......hüfte schwingend ........hüfte schwingend ........hüfte schwingend ......hüfte schwingend ....hüfte schwingend hüfte schwingend hüfte schwingend ....hüfte schwingend ......hüfte schwingend ........hüfte schwingend ........hüfte...
  13. J

    SIEBEN AUF EINEN STREICH (6)

    1.   Kam ins Casino Setzte 100.000 auf Rot - SCHWARZ! Setzte also 100.000 auf Schwarz - ROT! Fazit: Querköpfe / keine Einigung in Sicht Hatte guten Willen gezeigt Ging nach Hause Pech für den Croupier     2.   Und aus dem Schnickschnack wird ein Schnackschick, So reimt sich dieses - das ist...
  14. J

    INFLATION DER NARZISSEN

    Es quillt über An Ich Bis vor die vordersten Rampen - Zu Discountpreisen Wird Ego Gassi geführt   Es quillt über An Ich Im Bordell der Profilneurosen - Ja, sogar Kakerlaken Spielen Kellnerin Im Restaurant     (Jenno Casali)
  15. J

    ACH, BESCHEIDENHEIT, DU ...

    Manfred, Im "Schnittpunkt" sehe ich Linien von Norden nach Süden (oder umgekehrt) sowie von Osten nach Westen, die sich, egal wie, immer genau dort schneiden, wo ich stehe usw. Somit ist rechts, links, vorn, hinten von mir immer N, S, W, O. Außerdem würde "Mittelpunkt" mMn schon den Abschluss...
  16. J

    QUERZERDACHTES (8)

    QUERZERDACHTES (     LEICHENSCHMAUS: Nur über meine Leiche!   DIE KURVE: Sie entweder kriegen oder kratzen!   WEISHEITSZAHN: Bei vielen die einzige Spur davon – und regt sie sich einmal, schmerzt es auch noch höllisch   MITTE: Irgendwo zwischen links und rechts, aber eher zur mittelsten Mitte...
  17. J

    DAS LOCH

    Ein Loch ist da, wo etwas nicht ist, sagte schon Tucholsky. Man kann hindurch sehen, man kann hineinfallen, öfters in ein schwarzes, man kann auf ihm pfeifen, meistens auf dem letzten, und manchmal sitzt man auch im Durchzug. Aber was war nun zuerst: das ....... Loch oder das Rundherum? Ja, das...
  18. J

    ACH, BESCHEIDENHEIT, DU ...

    ... bist mir als Tugend Die höchste die heiligste Aber wo ich auch stehe Wohin ich auch gehe Und wie ich mich drehe Bin gerade ich Nun genau eben dieser Ich Immer und überall Schnittpunkt Von Norden und Süden Von Westen und Osten - Also trotz aller Bescheidenheit Doch Nabel der Welt     (Jenno...
  19. J

    DER DENKER (Le penseur / A. Rodin)

    erwächst aus dem labyrinth feinster reflexionen das muskelbepackt-verbissene oder konvertiert stählern-athletisches leise und weise zu nachsinnendem tiefgang?   und stützt sich auch gedankenschwere den kopf, da denkt nur ein entmutigt-zermürbtes cogito in seinem niederkauernd-abgeschlafften ergo...
  20. J

    HOMO PEDANTICUS

    Ein-nicht-fünf-vor-und-nicht-fünf-nach Doch-punkt-zwölf-Uhr-zu-Mittag-Esser Ein-niemals-nichts-im-Supermarkt Auch-ohne-Spickpapier-Vergesser   Ein-jeden-Morgen-nackt-im-Bad Sich-fünfzehn-Male-Beug-und-Strecker Ein-früher-schon-stets-innerhalb Des-Pulli-Kragens-Knutschbeflecker  ...
Zurück
Oben