Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. J

    DIE LETZTE U-BAHN

    DIE LETZTE U-BAHN   Abend für Abend war es, immer so kurz vor 23:57 - noch ein sinnliches Lächeln, ein Ankuscheln unter deinen Haarsträhnen, nur schnell eben diesen Atemhauch noch, bevor die letzte U-Bahn fährt.   Abend für Abend war es. Der Sekundenzeiger zwinkerte uns zu und drehte diese eine...
  2. J

    GOOD NIGHT, MISS SOPHIE!

    GOOD NIGHT, MISS SOPHIE! („Dinner for One“-Nachspielzeit )   ... und somit ging er hoch mit ihr Zur last procedure dieses Festes, Er sprach zwar noch as every year: „Yes, I will do my very Bestes!“   Doch oben da gestand er scheu: „Sir Toby, Admiral von Schneider, „Auch Winterbottom, Pommeroy -...
  3. J

    IM NACHHINEIN

    IM NACHHINEIN   Hier wohnen sie Die Blitzhellen, Die schon immer alles wussten   Die Oberschlaumeier Für die nichts hätte anders kommen können Als es nun trotzdem kam   Die Weitsicht-Kacker Die man ergo hätte fragen müssen   Aber die Welt rundherum Ist ja so dumm So knallkopfdumm     © Jenno Casali
  4. J

    QUERZERDACHTES (7)

    QUERZERDACHTES (7) KOMPROMISS: Ein Sowohl-Als-Auch und trotzdem ein Weder-Noch, ergo eine Koalition zwischen Alles-und-Nichts   PROGNOSE: Wenn man das Gras wachsen hört, in das man später beißt   GUTE AUSSICHT: Für viele nur durch die Röhre   SCHULD: Haben immer die andern (statistisch...
  5. J

    NASE VORN

    NASE VORN   P olterndes Ellenb O gengedrängel, Tumu L t und Schubs E reien / sich für das Ram P enlicht s O gar zerstückeln las S en / brach I al zerzupft und zerfe T zelt / aber trotz Guillot I ne die Nase v O rn habe N.     © Jenno Casali
  6. J

    ZELLENSPUK

    stählern und schwer schnappt sie zu die tür ohne klinke hinter jemandes gewissen ...   und jener eine fatale tag lugt jede nacht als mond durch das gitterfenster - und jener eine augenblick erlebt sich immer wieder als tropfen-für-tropfen aus dem wasserhahn   und dieses eine gesicht dieses...
  7. J

    SOMMERWIESEN-POUSSADE

    SOMMERWIESEN-POUSSADE   Rote und gelbe und blaue Sprenkel Getupft oder getröpfelt Inmitten des weiten Grüns   Doch beim ersten Lufthauch Winden sie sich Recken sie sich Wie aufreizende Samba-Tänzerinnen Im Rausche entflammt   Und schon kreist ein Feuerfalter Seine Runden, seine Kreise Segelt...
  8. J

    DIE REIHE

    DIE REIHE   Ich bin der Sechste Vor mir der 5. Hinter mir der Siebte Dann Nummer 8 und 9 und 10 bis zum Elften Ein Neuling kommt hinzu Drängt sich vor den Zweiten Also einen zweiten 2. Oder einen ersten Dritten? Na ja ... Der erste 2. knurrt und ist jetzt 3. Der alte Dritte knurrt und wird neuer...
  9. J

    AM ENDE DER VERGANGENHEIT ...

    AM ENDE DER VERGANGENHEIT …   heute gingen wir hinter dem ersten in still in schwarz die alten kumpel von einst   heute gingen wir hinter dem ersten und die vergangenheit kam uns entgegen sie flackerte auf und flammte empor so nahe und jetzt so schier unvergänglich und fühlte sich an wie ohne...
  10. J

    SPÄT KOMMT IHR - DOCH IHR KOMMT!

    SPÄT KOMMT IHR - DOCH IHR KOMMT! („Wallenstein“/Friedrich Schiller)   Ja, spät kommt Ihr - doch dank des Akademischen Viertels sind pünktlich acht Minuten nach der Zeit deren immer noch sieben zu früh     ©Jenno Casali
  11. J

    KLOSTER-EXERZITIEN

    KLOSTER-ERXERZITIEN   Aller Welt und Zeit entrückt, Versunken In schweigender Stille.   Nur eine Holzdiele knarzt Irgendwo, Knarzt Ergeben hin zum Kruzifix.   © Jenno Casali
  12. J

    AUFBRUCH ( Haiku/Senryu )

    AUFBRUCH ( Haiku / Senryu ) Die fünf – sieben – fünf Vorwahl, Code und Flugnummer Nach Haikunia   © Jenno Casali
  13. J

    SIEBEN AUF EINEN STREICH (4)

    SIEBEN AUF EINEN STREICH (4)   1.   Das Erste Mal ... Ganz gleich was man auch so studierte War Rackerei und Frustration, Doch als man erstmals DIES probierte - Ach Mensch, da konnte man es schon !     2.   4 – 1 = ? Da nehm ich ein VierEck, Zeigte der Lehrer, Breche ihm eine Ecke ab Und ----...
  14. J

    SCHLAFTRUNKEN, DIE WELT

    SCHLAFTRUNKEN, DIE WELT   Aus der Trauerweide hallt sie noch nach Die Stille der Nacht Der Morgen zögert Traut sich nicht Aus dem welken Laub von gestern Zu jung Zu unerfahren   Mit Grandezza stehen sie Wache Auroras letzte Nebelschleier Und keck in die Sonne Blinzeln ihre Tautropfen Auf...
  15. J

    UND DAS DUELL DUELLIERT WEITER

    UND DAS DUELL DUELLIERT WEITER   Was das Leben so auf einen abfeuert, Heimtückisch Aus dem Hinterhalt ! Wie es dich ins offene Messer laufen lässt, Ruchlos ungeschminkt !   Frage : Warum gerade ich ? GegenAntwort : Warum gerade ich NICHT ?   Und das Duell duelliert weiter – Jegliche Fahnenflucht...
  16. J

    QUERZERDACHTES (6)

    QUERZERDACHTES (6)   GENITIV : Einfachster Fall in den Deutschen ihrer Sprache   QUICKIE : Was ein überfüllter Terminkalender nicht alles anrichten kann ...   WAHL : Bei zwei haste keine – wenn A nicht gefällt, musste B nehmen   DIE ÜBERALL AUFFÄLLIGEN : Gottlob gibt es sie, sonst würden die...
  17. J

    AUCH NUR MIT WASSER

    AUCH NUR MIT WASSER   bei protz und besserwisserei da bin ich hass und hasser bei großer schickeria wird der kleine blass und blasser genörgel wird zu arroganz und beide krass und krasser autorität, sie fordert laut : ich möchte, dass und dasser – doch unterm deckel, ja da kocht ein jeder topf...
  18. J

    SPIEGELSCHERBEN BEI VOLLMOND

    SPIEGELSCHERBEN BEI VOLLMOND   Buckliger, begegnete man dir zum ersten Hahnenschrei, so säe die Bohnen in ungerader Zahl, noch ehe dem Meineidigen eine Warze wächst oder der Wind ausgekämmte Haare verweht.   Kehricht, trug man dich noch spätabends vors Haus, so kreuze die Finger dem Mistelzweig...
  19. J

    IM ALLEINGANG

    IM ALLEINGANG   Knicke den letzten Ast Die letzte Orchidee Verscheuche den letzten Schmetterling Das letzte Zutrauen Knebele das letzte Lächeln Erschieße den letzten Arlecchino   Da hisst der Weltuntergang die weiße Fahne Und zieht sich geschlagen zurück - Haben sie’s also doch Von alleine...
  20. J

    DIE KUSS-ENZYKLOPÄDIE

    DIE KUSS-ENZYKLOPÄDIE   Ob spitzmündig, ob Wange-Wange, Ob standardmäßig von der Stange Als Erster, Zweiter oder Dritter Als Rechtser, Linkser oder Mitter - Wie man’s auch tut mich aufzutischen, Bin immer nur das Ding dazwischen !   Ein voll-mit-Kaugummi-Verklebter In-Pubertät-so-stolz-Erlebter...
Zurück
Oben