Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. R

    Beweis...

    Naja, um ehrliche Meinung gebeten will ich sie nicht zurückhalten: Sprachlich ein bißchen unbeholfen...   - das Wörtchen "nun" z.B. kommt mir hier zu oft vor ( ganz arg weil unfreiwilig komisch wird's bei "verzweifelt, voll dem Unmut nun, wissen sie kaum, was nun zu tun." ) was Du meinst mit...
  2. R

    Des Teufels Saat

    Ein Gedicht als Antwort - wie schön, herzlichen Dank. Aber entweder es heißt "dasselbe Trauerspiel" oder "dieselben Trauerspiel'" ( Apostroph für's weggekürzte "e", was aber seltsam aussieht ). Naja. Vielleicht kann man ja doch dabei helfen, dem ein oder anderen Schruken das Handwerk zu legen...
  3. R

    Des Teufels Saat

    Des Teufels Saat   Das Urteil längst gefällt Nun rückt ihr endlich damit raus Ihr falschen Herr'n der Welt Eiskalt auf euren Vorteil aus Habt es schon immer so gemacht Gespielt mit Träumen, Ängsten, Nöten Der Mord wird hinterrücks vollbracht Gleich dem an ungeborenen Föten.   Den Stempel in der...
  4. R

    Wir brechen das Gesetz

    Wir brechen das Gesetz   Wir brechen das Gesetz mit jeder Entbehrung, die auf das Recht der Liebe pocht, mit jedem Glaubenssatz, das Gesetz der Sicherheit des Wissens und der Erfahrung, das Gesetz Jahrtausende alter Trägheit, die alles auf die Existenz der Schwerkraft zu schieben gelernt hat...
  5. R

    Was übrig bleibt

    Was übrig bleibt   Was übrig bleibt vom Bösen sind nur Träume von Christi Blut ins Schattenreich gebannt und jene, die nicht glauben dass der Trug, auf den sie bauen nun ein Ende hat steh'n da und warten auf Bestätigung.   Wir wuchsen durch den Glauben hoch wie Bäume und haben unseren...
  6. R

    Stell dich drauf ein

    Freut mich, dass Dir mein Gedicht gefällt. Die Kommata sind tatsächlich unvollständig, weil einige davon begannen, mich zu stören 8-) und so habe ich mir erlaubt, sie zu entfernen... bin leider kein Vater ( oder, wenn man die Finanzen ins Auge nimmt, gottseidank ), aber "Midlifecrisis" könnte...
  7. R

    Stell dich drauf ein

    Stell dich drauf ein   Dass es nicht bleibt, wie du’s gewöhnt bist und auch nicht so, wie du meinst dass du nicht ewiglich gebraucht wirst obwohl du unersetzlich scheinst dass die Zeit auch dich verändert das Ergebnis dich erschrickt stell dich drauf ein.   Dass nicht alles wirklich wahr...
  8. R

    Eine Illusion

    Eine Illusion.   Was ist wahr und was ist falsch ? Was Moral und was nur Bürde ? Was dein Herz nicht tragen würde ist nur eine Illusion. Deine Furcht, wo gar nichts fehlt hängt an viel zu vielen Dingen, deshalb will dir nichts gelingen und du meidest deinen Lohn.   Schau, mein Freund, du liebst...
  9. R

    Sorgentrichter

    Sorgentrichter   Wie ein Säugling an der Mutter Brust ums Saugen nur gefügig nährst Du Dich von Deinen Götzen – ihnen völlig untertan und unabhängig nur vom Sein und Werden weil Du so dem Tod entrinnen willst.   Preis’ Du nur den schalen Rest der Lust der Dir noch bleibt. Wie zügig wirst auch...
  10. R

    Meinen Eltern

    ...für Deine Worte. Mag sein, dass ich - bei meiner Selbstdarstellung - "maßlos" übertreibe, sicher hab ich dazu einen Hang, weil ich mich damit auch selbst auf den Arm nehme, ein wahrer Kern ist aber doch dabei :wink:, vielleicht "musste" ich das zum Ausgleich tun, weil im Gedicht selbst das...
  11. R

    Rauchverbot

    Aus nochmals aktuellem Anlass... Die Hinterbliebenen des Liedermachers Ludwig Hirsch hatten für die offizielle Trauerfeier ein Foto ausgesucht, das ihn zum Abschied winkend zeigt, mit Zigarette in der Hand. Daraufhin konnten einige Leute es nichtmal in einem Kondolenzbuch unterlassen...
  12. R

    Meinen Eltern

    Ein aufgefundener Schatz   Meiner Mutter zum Geburtstag ( Gedicht in einer Karte, deren Foto Klaviertasten zeigt, auf denen eine Rose liegt ).   Dass Du mir vergibst auch ohne ein Wort Dich sorgst und mich liebst an jedem Ort Das Herz wie verloren im Glauben an mich In Schmerzen geboren hast und...
  13. R

    Ehrlich

    Danke für diese distinktive Erläuterung, macht Sinn !   LG Rupert
  14. R

    Hättest Du je Angst gehabt

    Liebe Liane, das Wort "schön" konnte ich selbst mit diesem Gedicht nie in Verbindung bringen, zu grausam ist mir sein Inhalt, keine Minute habe ich dran gedacht, damit etwas "Schönes" geschaffen zu haben ! Dass Du es dennoch so empfinden kannst, das macht mich froh, zeigt es mir doch, dass auch...
  15. R

    Ehrlich

    Auch wenn Dein Gedicht bei mir die Frage aufwirft, was es wohl ist, das "der Quelle" deren "Frische" nimmt - ein Thema, das für sich genommen ein Gedicht wert wäre - ist Dein "Ehrlich" ein wunderbares Beispiel dafür, wie sehr beim Dichten "in der Kürze die Würze liegen" kann. In wenigen Worten...
  16. R

    Was jetzt ?

    Was jetzt ?   ( Geschrieben zum Jesusfilm von Mel Gibson )   Es ist gut, sich zu erinnern Es ist gut, nicht zu vergessen Was geschehn ist und wozu wir fähig sind doch ich habe ein Gefühl dass wir so tun, als wäre heute alles anders, auch wenn’s überhaupt nicht stimmt.   Man lernt, sich an diese...
  17. R

    Wahre Liebkosung

    Wahre Liebkosung   Brach liegt das Vorhängeschloss Düster erblüht, was Versagen sich nimmt Ohne Scham, doch errötet, Lässt der Großem Ergebene gehen.   Womit jeder verdient, zu bekommen Was er in sich getragen meidet Ist nicht länger gefragt Weil es klar erscheint.   Die Unsteten machen sich...
  18. R

    Muse und Künstler

    Muse und Künstler   Solang der Künstler glauben kann an ihre Liebe, ihre Reinheit, ihre Unschuld und sie selbst es nicht durch Lügen oder Habgier ihm zur Hölle macht lebt die Muse, schenkt ihm Lieder und Gedichte, sei sie auch, als ferne Göttin, jenseits aller irdischen Moral und sein Werk...
  19. R

    Hättest Du je Angst gehabt

    Hättest Du je Angst gehabt   Hättest Du je Angst gehabt und sie bezwungen und wäre Dir nur rechtzeitig bewusst etwas misslungen, Du wärst ein Mensch geworden. So bist Du, wie Tisch und Stuhl, ein funktionables Teil, ja, selbst Dein eig'ner Wille ist nichts anderes noch als laufendes Programm.  ...
  20. R

    Dort oben, wo die Götter thronen

    Na dann sei herzlich begrüßt bei den anderen hier unten, die für ihre fixen Ideen dieses Forum nutzen noch sind wir ja alle sterblich. aber wollen uns mehr oder minder durch's Dichten verewigen... zu Deinem "Einstieg" hier bleibt mir zu sagen, dass Form und Metrik perfekt sind. Es ist ein...
Zurück
Oben