Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. Timo

    Jetzt ihr...

    nach 1 kein punkt bitte ( wobei das auch nicht wirklich was taugt ) oder:   Spiegelkette   definierbaremembran.   Reflexitus
  2. Timo

    warten auf die welt

    Nichts was nicht offenbart wird.
  3. Timo

    womöglich überwiegend heiter

    Eines der schönsten Komplimente von Dir !   Danke !   Alles Liebe   Timo
  4. Timo

    warten auf die welt

    Tag an dem die Zugvögel lieber den Winter ausharren, sich keine Nester, ihre Schnäbel zu Wolken strecken, oder sie heimlich horten unterm Kissen mit Liebesschwüremuster, lieber, als im fernen Süden im Mond nicht das vertraute Gesicht zu sehen, hinzuträumen aber ewig, Seufzer als...
  5. Timo

    womöglich überwiegend heiter

    Die Männer könnten heute an Ballettschuhen riechen, die steinernen Falten der Sonne mit Wellen zungenentgeisterer Träumereien vertauschen, Leichtigkeit am anderen Ende anfassen, oder anfänglich den Himmelsfirst an kragenlosen Fensterblicken suchen, vielleicht ginge es mir besser beim unbemannten...
  6. Timo

    Es lebe der Brechreiz

    für die erste Zeile müsste hier schon applaudiert werden, wenn nicht in den letzen 3 die Vermittlung, und schlimmer, etwas zu sehr mit erhoben Zeigefinger belehrt wird. Paralleler Gefräßigkeit geschätzt, geliebt, zufrieden - das hier ist sticht wieder poetisch hervor. Was ich aus den Zeilen...
  7. Timo

    Melancholie

    mir ist das oft zu überladen.   Nebelschwaden fließen unaufhaltsam, Mystisch und vollkommen in die trüben Tränentümpel, die erdrückend in der ...   Traumverlorne Verse schweben sanft Durch die Schwalle des Utopia. Lichtscheinfetzen leuchten grünlich hell,...         @kleine Bärin: wohl paar...
  8. Timo

    Ungewisse Blüten

    naja, ich müsste mich verbessern, und sagen, die wenigen gedichte hier, die (vor)lesbar sind. außerdem, jools, habe ich Deine vorherigen Werke gelesen, und male meinen Satz aus - die Persona, die durch Deine Werke durchströmt ist spürbar, als Leser lese ich es und kann mich in die Zeilen (...
  9. Timo

    Ungewisse Blüten

    Hallo Jools, ich finde dieses, was Du geschrieben hast, ansprechend, obwohl ich hier und da meine persönliche Meinung über Wortfluss oder Sinnmatrix zuwerfen würde, wäre das glaube ich bei Dir etwas fehlgegriffen, also das ist ein heimlicher Lob, sieht man gerne wenn Dichter, wirklich dichten...
  10. Timo

    Autonomer Sündenblock

    um was geht es hier ?
  11. Timo

    dem titel nach ein titelloses sichtbarwerden

    gewidmet, geliebt, verschrieben aus tiefstem Gefühl   Das zwischen uns reicht sicherlich nicht für einen Lexikoneintrag, er, der Große, lernte sie (sein Lienal für Liebeslyrik) kennen usw. berühmte Leute sichern sich so die Liebe, oder dem Wort nach die Nachfahren, uns, das zwischen uns reicht...
  12. Timo

    wie einst es mal war

    Hallo,   das ist mir nicht dicht genug, da ist keine spannung. ein rationeller gang ( er griff nach dem glas um zu trinken. poetischer: das wasser trocknet im glas, wenn er ließt ) mit metaphorischen andeutungen. vielleicht mehr verschlüsselung, mehr geheimnis, nicht offenlegung eines...
  13. Timo

    Melodie

    ohne fremdwörter wäre es eine ode an die deutsche sprache.
  14. Timo

    Don Quichote

    der eigentliche held ist pansa, obwohl er einen objektiveren wirklichkeitsbezug hat, folgt der quijote, der ja nur träumer und idealist ist, pansa hat aber menschliche züge wie die sehnsucht nach einer erträumten welt.
  15. Timo

    morgen

    vielen dank.
  16. Timo

    Stuckaturforum

    du hast dich hier eindeutig verbaut, man spürt in jeder zeile wie hadernd der dichter seiner idee worte beigibt. hier ist keine sprachliche nähe, sodern die sprache ist übersprache, sie versucht sich selbst zu erklären und das ist der fehler, den sie ist mittler nie ausgang oder ende.
  17. Timo

    Regentau

    Hallo Fluss,   Ich brauche keinen Freund, der sich jedesmal mit mir verändert und mein Kopfnicken erwidert, denn das tut mein Schatten besser. ( autor ist mir gerade entfallen, is ja auch wurscht, du weist was ich andeuten will )     Das Schimmern fallender Regentropfen, durchdringt die...
  18. Timo

    ein weiteres gedicht

    Hallo, liebe Angel,   ich freue mich auch, dass hier von Dir angenommen wurde. Ich weiss nicht recht ob ich wieder da bin, momentan hänge ich sehr intensiv an der Musik. Da bleibt wenig Raum.   Aber ich versuche es.
  19. Timo

    ein weiteres gedicht

    Ich weiß nicht wie viel noch übrig ist, wie viel vom Ästen in meinen Händen, diese aus Grimms -Zauberwald, ich als zerbrochene Hoffnungsscheiten verscherbeln muss, an was auch immer, na du weißt schon, die temperierte Seele, der Grund weswegen wir gefühlsmäßig auf Sparflamme laufen, wenn wir...
  20. Timo

    morgen

    Der Morgen ist so blauäugig heute, in meinem Auge schwimmt ein Rund mit Heiligenschein und ich glaube fast alles, die Welt legt ihre Straßen aus für Streicheleinheiten, die Bäume wachsen ungezwungen um dem Dominoeffekt zu verweigern, wenn der Himmel weißgestreifte Netze strickt und ich könnte...
Zurück
Oben