Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. M

    Sehnsucht

    hallo, bin mit meinen 33 jahren wohl selbst schon urgestein   aber dein werk gefällt mir leider nicht so sehr, für mich persönlich strotzt es zu sehr vor schmalz. außerdem warum stellst du es bei den schattenseiten ein? würde mich mal interessieren (da es ja ein altes werk von dir ist) wie...
  2. M

    Schizophrenie

    aaha...so ist das also. nun ja das konnte ich dem gedicht nicht entnehmen. aber mit schizophrenie kann ich deinen text nicht wirklich in verbindung bringen. da schizophrenie etwas völlig anderes ist, als du da beschrieben hast-streng medizinisch gesehen. da hört man stimmen und handelt nach...
  3. M

    Schizophrenie

    leider erinnert mich dieses gedicht an dein anderes "depressionen", da die wortwahl fast gleich ist. schade.
  4. M

    Manchmal mehr...

    Manchmal mehr…   Ein Meer aus tausend Worten ist alles, was ich weiß den Stern am Abendhimmel zu verleugnen und den Weg zu gehen, den deine Augen bestimmen.   In einem Topf voll Farbe ist alles, was ich seh das tote Rot um eine geschlossene Faust und manchmal ein wahrer Gedanke.   Sie sprechen...
  5. M

    Abschied

    ja doch, holprig ist es, müsste überarbeitet werden.   @ hippolyt   ich fange meine gedichte auch nie in prosaform an. meist habe ich ein - zwei gedanken, die ich aufschreibe und aus diesen arbeite ich dann ein gedicht heraus.
  6. M

    Subtrahiert

    applaus...ein sehr schönes kurzes gedicht. und alles drin, was man braucht um die bilder dazu aufzubauen.
  7. M

    Vom Stumm sein

    danke für dein post. es ist ein sehr düsters gedicht, aber das sollrte es ja auch sein
  8. M

    Der Weg

    hallo sofa, danke fürs lesen un dkommentieren. wege und türme sind ja auch schlagkräftige metaphern...
  9. M

    Der Weg

    es ist eines meiner älteren gedichte, deshalb ist auch noch kein stil zu erkennen. mittlerweile habe ich ja fast meinen eigenen stil erreicht.
  10. M

    Zu Ehren des Papstes

    applaus...applaus! ich mag diesen papst auch nicht besonders!
  11. M

    Prä-Valentinsch

    also, interpretieren kann ich es jetzt, nach dem ersten lesen, noch nicht. zu ungewöhnlich sind die bilder. aber ich habe schon viele gedichte in dieser form gelesen und deines gefällt mir mit am besten.
  12. M

    Vom Stumm sein

    ich hoffe ich stelle es jetzt nicht schon zum zweiten mal ein, sollte es so sein tut es mir leid...ich verliere schnell den überblick.   _________________________________________________________________________________________________   Vom Stumm sein   Dürre Finger schlingen bleiche Knochen zu...
  13. M

    Wolken ziehen

    kurz, schmerzlos und wunderbar. hast du schonmal an haiku gedacht?
  14. M

    Der Weg

    Der Weg   Auf hohem Turm da breite ich meine Flügel aus um fliegend nur das Fallen zu erlernen.   Auf hohem Turm da stehe ich mit offenen Augen um sie vor der Tiefe nur wieder zu verschließen.   Von hohem Turm da kletterte ich über kalten Stein unfähig die Treppe nur zu erkennen.
  15. M

    Echo im Seelenkabinett (Reflexionen meiner Seelenbleibe)

    ein sehr schönes gedicht. die wortwahl und zusammenfügung ist klasse.
  16. M

    Du

    ach herrjeh...da bin ich ja gar nicht drauf gekoimmen, dass da einfach nur ein "n" fehlt!!! tut mir leid.
  17. M

    Du

    @ torsul   da stand aber nicht "benutztes kaugummi" sondern "beutztes kaugummi" und das hört sich für mich sehr fehl am platze an in diesem gedicht, weil es wie ein brocken herausfällt aus dem text.
  18. M

    Komplexe Gedanken

    leider kenn ich die genauen rechtschreibregeln dafür auch nicht, aber ich wäre auch dafür, das "dass" zu ändern.
  19. M

    tuh was!

    "tuh" ist falsch geschrieben, da gehört kein "h" ran.
  20. M

    Meine Tränen

    nicht alles, was in zeilen und strophen geschrieben ist, ist auch ein gedicht. dieses hier kommt mir eher wie ein gedankengang vor, oder wqie ein tagebucheintrag. lyrisch fehlt da das gewisse etwas.
Zurück
Oben