Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. W

    Der Joker

    Der Joker   Unsere Lottozahlen 45 46 47 Da wurden wir geboren Bruder Frieder Vetter Krieger and myself Und zwar ganz nah beieinander In Dillingen Lauingen Dunawott.   Der Abergläubische
  2. W

    3 Miniaturen

    3 Miniaturen 1) Gewisse Leute spielen in meinen kleinen Dramen eine große Rolle. 2) Die Frau macht mich nervös Es ist das Fremde Wie der Geist den wir nicht kennen. 3) Die große Begegnung die ich mir wünschte nicht die toten Bilder für den Körper.     P.S.: Ich möchte Euch bitten, dass sich...
  3. W

    Weben und Lerk

    Weben und Lerk   1) Nicht äußere Handlung Nur innere Brandung Nicht fähig zur Wandlung Ein Starrkopf.   2) So verzweifelt die Lage so gewagt manche Texte auch was Dogmen betrifft Wer schreibt will Freiheit.
  4. W

    Ein Wort zur Lage

    Ein Wort zur Lage   Salbungsvoll an früheren Zeiten festklebend.   Man muss mutig sein etwas tun gegen die ewige Schere im Kopf: Bin ich denn noch politisch oder sonstwie korrekt ?
  5. W

    Min Schribe

    Min Schribe   1 ) Manch trauriger Typ erzählt lustige Witze: Ich schreibe gerade meine Autobiographie Das ist die Geschichte meines Autos das ich nicht besitze.   2 ) Sie sagen da sei so wenig Information und Erbauung in meinen Texten. Wenn man das will kann man ja auch in der Zeitung lesen oder...
  6. W

    Frühzeit

    Frühzeit   1) Eine meiner frühesten Erinnerungen scheint zu sein dass ich dem Weihnachtsmann nachfolgen wollte die Treppe hoch Und wohin wohl dachte ich führt die Treppe ? Direkt in den Himmel.   2) Dass der Zug heranraste die Pferde scheuten und das Fuhrwerk uns're Mutter streifte uns drei...
  7. W

    Z' Friburg

    Z' Friburg   1 ) Der Zwang zu schreiben gerade hier vor dem Münster.   Will alles sehen auch den letzten Zacken Vergangenheit.   Dann wieder Lärmer Schnitt ins Hirn Alle reden keiner will hören sehen das Wunderwerk.   2) Zwischen Ästen weißbedeckt Spitzturm lugt und Giebel Lächelndes Herz.
  8. W

    Natürlich

    Mir das Liebste Die Natur betrachten Tiere und Kinder.   Besonders beeindruckt vom Nachtgespräch mit Fuchs und Dachs.
  9. W

    Drei Fälle

    Drei Fälle   1 ) Im Zug. Sie fahren durch die Landschaft und sehen nichts davon pausenlos plappernd von ihren Problemen.   2 ) Im Lokal. Sie haben die Blumen aufgerichtet einen Draht durch ihre Köpfe gestochen Und wir rauchen und geben ihnen den Rest.   3 ) Die Flut. Kamen herab die gewundene...
  10. W

    Der Schwärmer

    Der Schwärmer...   Schweige staune stehe da.   ...verzweifelt   Kurz vor dem Kippen Letzter Halt Gekritzeltes Gestammel.
  11. W

    Über Prioritäten: Jene Mädchen hinter Kutschen

    Hallo Rupert ! ( Info: Habe mir nur Dein Gedicht ohne den eigenen Kommentar ausgedruckt, um hier was dazu zu schreiben, ich habe also "nur" das Gedicht gelesen, schließlich sagtest Du mir, dass Dir dies "am Besten gefällt" ).   Ich möchte mich auf einige Stellen des Textes beschränken. Deine...
  12. W

    Beim Lektüren

    Beim Lektüren   Robert Walser ist angenehm bescheiden So wie er kriege ich gleich einen roten Kopf bei Versammlungen Auftritten Meide sie wenn möglich Bin nervös leicht erregbar Kommt von weil Schilddrüse krank Habe geerbt ich vom Vater Auch so ein Bücherwurm Als Geschenke also fast nur Bücher...
  13. W

    Dütsch

    Dütsch   Dütsch   Schreibhemmungen kenne ich aus der Schule vom Aufsatzschreiben Während alle schrieben dauerte es bis ich anfing.   Als ich dann spät mit 28 begann wirklich zu schreiben war es ja freiwillig Und ich schrieb viel hatte viel nachzuholen Das Minderwertigkeitsgefühl nicht schreiben...
  14. W

    Wintermärchen

    Wintermärchen Nichts denken nur den Kopf in die eisige Schneeluft strecken Geister träufeln Balsam in die Wunden.   Nordwaldriesen Schneeland Am Rande der Lichtung das Gesicht im Sturm Im Traum die Flügel heben windgetragen himmelwärts.   Am Zugspitz im Weiß gleitet vorüber der Menschengeist...
  15. W

    Isar und andere Feuchtgebiete

    Isar und andere Feuchtgebiete   Auf einer Sandbank am Isarstrand ich stand Ich zwar nicht fand Stein der Weisen Soll nicht heißen dass dabei ich nichts empfand.   Urstrom. Myriaden unwegsamer Zeiten fließen Balsam tropft in deinen Purpurhimmel.   Nebel fliehen durch die Waldschlucht Wind küsst...
  16. W

    Träume

    Träume   Geschichten erzählen Geschichte ist was geschehen ist auch im Traum.   Archetypen wie im Traum Flüchte immer noch in den Wald Welt der Mythen.   Bekannte sagen von mir Ich sprünge in Gedanken Kommt wohl von meiner Vorliebe für den Traum.   Der schönste Traum der vom Fliegen vor einer...
  17. W

    Kopfgeburten

    Kopfgeburten ( Varianten ) 1) Sagte doch eine Schülerin zu mir Du brauchst doch keine Kinder Du hast doch deine Gedichte.   2) Sagte ich doch zur Begrüßung Ich habe gerade die Hände gewaschen. Wollte sagen Ich habe noch nasse Hände. Da plagten mich wieder Selbstvorwürfe.   3) Sagte doch ein...
  18. W

    Dämonen

    Dämonen und andere Nachtstücke   Schwarzer Drache jagte Werwolf Einer fraß den anderen Anderer fehlte einem Einer also forderte mich zum Endlauf Er gab mir einen Vorsprung Ich konnte mich auf ein Dach flüchten Nicht hoch genug Das lange Untier verbiss sich in meine Hand und zerrte mich - aus dem...
  19. W

    Verhältnisse

    Josef und Mario   Josef war bei Mario zu Besuch und das zu nächtlicher Stund' Das ist immer ein Problem wenn man nur Untermieter Es gab Streit zwischen den beiden und Josef rannte wutentbrannt nach oben verfehlte aber die Haustür und landete im Schlafzimmer der entsetzten Vermieter Kein Wunder...
  20. W

    Generationen...

    Vater sprach immer von der hohen Politik Er beschäftige sich nur mit wichtigen Dingen Da kommt man als Sohn leicht zum Dadaismus.   Das Tüpfelchen auf dem i in einem Wort einem Satz auf einer Seite eines Buches in der Schultasche eines Schülers der auf der Straße geht in einer Stadt einem Land...
Zurück
Oben