Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. M

    Feedback jeder Art Atemlos durch die Nacht ...

    Ja, jetzt komme ich der Sache auf die Spur, Claudi, Richtig, wenn man erst mal im Rhythmus ist, ergibt sich die Betonung bei den Einsilbern automatisch. Es wäre allerdings praktisch auch ein anderes Versmaß möglich. Identisch  hätte ich den Vers mit einer unbetonten Silbe beginnen können:  ...
  2. M

    Feedback jeder Art Atemlos durch die Nacht ...

    Liebe Claudi, dieser Vers lässt dir keine Ruhe. Ich finde es auch gut, dass du mir deine Art zu lesen nochmal zu Gemüte führst. Ich sage dir aber nochmal, warum ich mich davon nur  verabschieden würde, wenn es objektiv falsch wäre. Meine Lesart ist hier wirklich eine völlig andere als deine...
  3. M

    Feedback jeder Art Trauer

    Schade, Carolus   gerne hätte ich hier eine Zweit- oder Drittmeinung. Das hört sich für mich so verkehrt an, dass sich mir die Zehennägel aufrollen.   "Ich bin der Tod. Ich reiße eine Lücke in deinem Dasein!" Im Ernst? "Es klafft eine Lücke in deinem Dasein." Dann ist es der Dativ.   Na...
  4. M

    Feedback jeder Art Atemlos durch die Nacht ...

    Hallo ihr beiden,   Nee, da wollte ich nicht dich persönlich ansprechen, sondern allgemein darauf hinweisen, dass es keiner gestelzten Sprache und eines "Korsetts" bedarf, in das man den Text zwingen muss, (wie mir kürzlich ein Mitglied nach einer Kritik vorwarf), um ein sauberes Metrum so...
  5. M

    Feedback jeder Art Trauer

    Ah, jetzt wird es mir klar, lieber Carolus,   vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich hatte zunächst in die  Richtung gedacht, fand es aber zu ungewöhnlich, dass jemand durch den Versuch eine neue Beziehung zu knüpfen,, die verlorene Beziehung wieder aufleben zu lassen. Ich hätte mir vorstellen...
  6. M

    Feedback jeder Art Atemlos durch die Nacht ...

    Ja, unbedingt, liebe Letreo,   ich brauche dringend Spielgefährten. Lass uns gemeinsam einen Saufen gehen und en alten Zeiten nachtrauern. (was, wenn ich dein  Profilbild betrachte,  ja wohl eher nur auf mich zutrifft.) :heul_b: Aber im Ernst;  das Leben nicht so schwer zu  nehmen und es...
  7. M

    Feedback jeder Art Atemlos durch die Nacht ...

    Hallo Pegasus,   freut mich, dass es dir gefallen hat. Ich glaube, wenn man nach den ersten zwei, drei Versen spürt, wie es gehen könnte und weiß worauf es hinausgehen soll, ist es nicht so sehr schwierig. Dann wird es ein Selbstläufer. Aber es stimmt; so ein Stückchen schreibt sich nicht in 5...
  8. M

    Feedback jeder Art Ein Sturm

    Hallo Delf,   Li, ein Suchendes? Das Sehnen nach Weisheit, nach Wahrheit, nach Liebe, nach Ankommen? Und doch die Lust an der Suche, an immer neuen Erfahrungen? Die Lust am Scheitern und die Lust an Erfolgen? Ist es dieser Zwiespalt, den du aufzeigen willst? Wenn es so ist wie ich es...
  9. M

    Feedback jeder Art Überall zu finden

    Lieber Judas Steinbeck,   wie du empfindest, überlasse ich gerne dir. Wichtig ist nur, dass an meiner Kritik nichts unverschämt war. Besser wäre es, wenn du keine ehrliche Kritik möchtest, deine Texte entsprechend zu kennzeichnen. Ich. Bleibe dabei, dass der Text meiner Meinung nach kein...
  10. M

    Feedback jeder Art Trauer

      Hallo Carolus,   ehrlich gesagt, blicke ich hier nicht so richtig durch. Ist mit "der anderen Seite" das Jenseits gemeint, in das er ihr folgen will oder gefolgt ist? Oder die andere Seite der Straße, auf der  das "fremde Leben" angeblich wartet?  Ich stehe ein wenig auf dem Schlauch...
  11. M

    Feedback jeder Art Atemlos durch die Nacht ...

    ... deshalb beim Lesen das Atmen nicht vergessen.   Früher war alles, wer will das bestreiten tausendmal  besser, da gab es noch Zeiten, Freunde, war ich da am Morgen verdrießlich, wusst‘ ich  warum, denn ich hatte ja schließlich   acht Flaschen Bier und zehn Kurze genossen, fünfzehn...
  12. M

    Feedback jeder Art Wie einst ein schöngiftiges Pflänzlein auf die Erde kam

    Guten Morgen, liebe Korinthenkacker :wink: ,     Solch einen Einwand hatte ich erwartet. Allerdings nicht unbedingt von euch als erstes. Ich halte den Reim für "zulässig", zumindest für "bedingt zulässig", weil die zu betonende Silbe die vorletzte ist. So war es jedenfalls gedacht. Puristen...
  13. M

    Feedback jeder Art Discounter

    Was für eine abgefahrene Geschichte, lieber Dionysos von Enno,   welch ein höflicher Mensch, welch höfliche, wenn auch ungeduldige Kundschaft, welch eine verständnisvolle Kassiererin und welch ein verständnisvoller Marktleiter. Und trotzdem nimmt die Tragödie ihren Lauf bis zum...
  14. M

    Feedback jeder Art Wie einst ein schöngiftiges Pflänzlein auf die Erde kam

    Vielen Dank, Berthold,   für deine schmeichelhaften Worte. An den zitierten Strophen habe ich ja schon ein wenig gebastelt. Dein Vorschlag zeigt mir auf jeden Fall, dass es bessere Alternativen als die Strophe in der Urfassung gibt. Spannend finde ich, dass tatsächlich dort die Finger in die...
  15. M

    Feedback jeder Art Überall zu finden

    Hallo Judas Steinbeck,   ein interessantes  Stück präsentierst du da.   Es reimt sich. Trotzdem finde ich nicht, dass es ein Gedicht ist. Es sind Sätze, an deren Ende es sich reimt. Verdichtet hast du sie allerdings nicht, finde ich. Es sind Aussagen über einen Zustand, ein Attribut, die...
  16. M

    Feedback jeder Art Wie einst ein schöngiftiges Pflänzlein auf die Erde kam

    Ja, OK. Ich meinte ja nur, dass jemand  auf die umgekehrte Idee kommen könnte sagen, dass hier die Präposition nur mit dem Ziel, es metrisch in Einklang zu bringen, weggelassen wurde. Ach so,  Komma gesetzt und Komma gestrichen. Danke. 🙂
  17. M

    Feedback jeder Art Wie einst ein schöngiftiges Pflänzlein auf die Erde kam

    Was ich meinte, war , dass es doch normalerweise:   Er sattelte das derbe Ross, um den Köter namens Kerberos ...   Liege ich da falsch?
  18. M

    Feedback jeder Art Wie einst ein schöngiftiges Pflänzlein auf die Erde kam

    Hallo Patrick,   wertschätzende Kommentare mag ich am liebsten. 🙂   Es freut mich sehr, dass dich mein dreiköpfiger Hund erfreuen konnte.  Und ja, finde ich auch; wenn man die mythischen Themen auf die heutige "Alltagssprache" runterbricht, dann sind die Helden nicht mehr ganz so unnahbar...
  19. M

    Feedback jeder Art Wer seine Leiden küssen würde

    Na, da muss ich dann doch noch kurz was klarstellen, ihr zusammen,   in meiner Naivität und als notorischer  Spätzünder habe ich dein „Konzept“, lieber Delf, anfangs überhaupt nicht erkannt und hatte daher beim Lesen dein Eindruck, das Metrum sei einfach unkoordiniert, wahllos gesetzt worden...
  20. M

    Feedback jeder Art Wie einst ein schöngiftiges Pflänzlein auf die Erde kam

    (Dem Meister abgeguckt)   „Noch kurz, bevor ich’s noch vergess‘, mein König“, sprach der Herakles: „Grad wegen seines großen Lärmes, werd ich mit meinem Freund, dem Hermes   nach diesem üblen Köter schauen, um, wie befohlen, ihn zu klauen.“ „Bring her zu mir den  Hund!“ So war des...
Zurück
Oben