Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. E

    Als unruhiges Lichterrund auf dem einsamen Meer.

    In einem rauen Netz aus groben Maschen eingesponnen, gezogen durch den feuchten Widerstand der Strömung im Fluss Zeit. Mit roher Kraft im Streit gegen die schäumende Gewalt des Vergessens. Ausgeworfen von einem morschen Kahn der auf rohen Wellen tanzt. Mit Bedenken wieder eingeholt, ist es...
  2. E

    Erste Liebe

    Einen Moment dauert der Widerstand. Eine Ewigkeit währt die Liebe. "Ich liebe dich", ist schnell gesagt. Noch lange hallen die Worte in Erstaunen. Den jungen Trieben des Zweifels, ist nur mit Vorsicht und Würde geholfen. Doch dann entdeckt man die Sehnsucht, maßlos zu vertrauen.   Den ersten...
  3. E

    leben/lieben

    Leben und Lieben waren sich gleich. Gerade noch so durch das Wegfallen oder Zufügen eines einzelnen Buchstaben, auseinanderzuhaltende Synonyme. Worte mit großer Bedeutung, einen langen Schatten werfend, welche ihre Form ohne menschliches Zutun aber in die Selbstverständlichkeit gossen. Ein sich...
  4. E

    Wenn ich an dich denke

    Ja, so ist das.
  5. E

    Wenn ich an dich denke

    Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Das ist das Aufrichtigste was ich sagen kann.   Was ich aber weiß ist, dass man sich die Andacht nicht durch Reue oder Groll vergiften sollte. Egal was man im Leben auch verliert, die Erinnerung daran darf man behalten. Entsprechend pfleglich sollte man sie...
  6. E

    Herz

    Das lasse ich mal so, wie es jetzt ist.   Aber vielen lieben Dank für den Vorschlag!
  7. E

    Das Wutweinen meiner Nächte

    Dito.   Ich "klinke" mich in diesen Film ein, und lasse ihn dann einfach aus mir strömen, wie es eben kommt.   Irgendwann habe ich etwas hilfreiches begriffen. Wenn ich mir so die Buchstellen ansehe, welche ich liebe, so wären dies auch nicht unbedingt die Lieblingspassagen der Anderen. Manche...
  8. E

    Wenn ich an dich denke

    Wenn ich dir sage dass ich an dich denken würde, so meine ich damit nicht wirklich, dass sich meine bewussten Gedanken mit dir beschäftigen.   Viel eher ist es nämlich so, dass mein Kopf dabei immer leichter wird und mir das Herz, aus der rauen Schale der Gedanken entschlüpft, bis nur noch...
  9. E

    Manieren

    Musste man sich oft genieren, legt man Wert auf die Manieren.   Es ist wichtig wie es heißt, dass Mann sich zu benehmen weiß.   Grad wenn sie bei Tische sitzen, vollführe er mit Stolz die Sitten.   Aber auch im Badezimmer, bewahre man die Haltung immer.   Wie im Bette wo man schlafe, wo er...
  10. E

    Herz

    Ich habe das mal noch ein wenig weiter verändert und geschliffen, zu:   "Hoch im Flügelschlag des Augenmerks, wallt der Wiegenklang im Herz."   Damit klingt das dann für mich organischer und sinniger. Danke für den Anreiz.
  11. E

    Herz

    Taktgefühl gefällt mir ja wiederum nicht. Das klingt mir zu technisch. Recht hast du dennoch, irgendwie. Ich ändere das mal auf Wiegenklang um. Was hältst du davon?   Danke für deine Meinung.
  12. E

    Herz

    Im Dunkel liegt was wirklich wichtig ist. Scheu und gut und gerne still. Denn bei all den Dingen die das Herz vermag, laut ist es nun wirklich nicht. Darum höret, wer da etwas hören kann, auf diese leise, leise Weise. Hoch im Flügelschlag des Augenmerks, wallt der Wiegenklang im Herz.
  13. E

    Kein Wort fasst es in Bilder

    Die Bilder von Gestern sind immer noch sehr mitteilsam. Egal wie gründlich sie von den Alltagswelten des Verstandes abgekoppelt wurden. So richtig mag uns das konzentrierte Abdrängen doch nicht gelingen. Erinnerungen haben die Eigenart schnell wieder an uns selbst anzuwachsen, sobald sich ihnen...
  14. E

    Rezeptvorschlag: Liebe

    Ich habe die Änderungen so vorgenommen. Vielen Dank.
  15. E

    Das Wutweinen meiner Nächte

    Ich glaube dass die Meisten mit der Art wie ich schreibe, wenig anfangen können. Nicht unbedingt weil es schlecht wäre, sondern da es ihnen unverständlich ist. Allerdings ist es die einzige Art wie ich schreiben möchte. Sonst wäre es eben nicht mehr was es ist.   Was den Sand angeht so hast du...
  16. E

    Das Wutweinen meiner Nächte

    Wie trüb klingen meine Gedanken ohne die Musik aus deinem Herz. Die Unendlichkeit war verschwunden und hinterließ unerträgliche Stille. Ich schließe die Augen und bin umringt von Schemen. Von ausdruckslosen Formen in einem zurückgelassenem, sich in die Vergangenheit weitenden Raum. In größer und...
  17. E

    Hilfe!

    Weil ich kein guter Kritiker bin, Perry. Ich lese die Texte anderer durchaus. Wenn es mir gefällt so sage ich das auch.   Aber ich bin nicht gut im kritisieren. Weil ich es schwer finde gute Kritiken zu schreiben. Das bedeutet meist nur dass ich sagen kann, wie ich es machen würde. Obwohl der...
  18. E

    Hilfe!

    Wir haben das geklärt. Dafür bin ich dankbar. Mehr wollte ich gar nicht.   Ich bin es der hier komisch ist. Das erlaube ich mir aber auch.   Es ist nichts mehr zu sagen, welches nicht schon gesagt wurde.   Danke dass wir friedlich auseinander gehen können!
  19. E

    Hilfe!

    Du, mir ging es gerade gar nicht mehr um meinen Text. So toll fand ich den nebenbei auch nicht. Aber ich fand es witzig.   Mein Problem bestand gerade mit dir. Ohne wiederum dich angreifen zu wollen. Also nicht mit dir direkt. Aber die Erklärung müht mich. Das sagt nichts über deine Person. Ich...
  20. E

    Hilfe!

    Es kommt nun dumm rüber, zu meinen ich ziehe mich zurück. und dann doch zu antworten. Was auch so gemeint war. Aber das will ich noch loswerden.   Ich habe niemanden beleidigt. Also verstehe ich nicht was das soll. Perry gab mir seine ehrliche Kritik.   Aber bedeutet das, er darf ehrlich sein...
Zurück
Oben