Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. B

    Zweifel

    Vermeintlich ich meint es mich? Ich bin ein Mann der Komplexe. Ein Mann der Komplex-Komplexe. Oh Mann, komplett komplex. Und doch komplex komplett. In sich Komplex-Komplex. Für sich komplett plemplem. Ist es mein, dieses Sein? Wenn ich mein Straucheln streichel, in meinem Streicheln strauchle...
  2. B

    wer weiß was wir weinen...

    Hallo Karlo. Schön. Muss ja nicht jedem gefallen. Liebe Grüße.
  3. B

    wer weiß was wir weinen...

    Lieber Karlo, danke Dir. (Meinst Du das Gedicht oder meine Antworten?)
  4. B

    wer weiß was wir weinen...

    Liebe DreiLeben,   Tipp 1: Der Satz läßt sich auf 2 Weisen lesen. Tipp 2: Der Titel verrät die eine Weise. Tipp 3: Die andere Weise behandelt die Groß- und Kleinbuchtsaben genau umgekehrt. Tipp 4: Das erste Wort folgt der Regel nicht.   Alles klar?   Liebe Grüße!
  5. B

    wer weiß was wir weinen...

    Hallo Perry, danke für Deine Rückmeldung. Die Groß- und Kleinschreibung hat ihren Sinn. Du mußt nur rausfinden, wie die Regel ist. Findest Du sie? (beachte hierbei, dass diese Regel nicht auf das erste Wort zutrifft) Ein lieber Gruß Buchstab
  6. B

    Sie kam stillen Weges gegangen

    Hey Sushan, danke Dir für's feedback. Ups, ja, ein 'n' zuviel. Nu versteh ich nicht wie man das ändern kann. Und ja, ich finds auch ein wenig lang. Schön, dass es Dir gefallen hat
  7. B

    wer weiß was wir weinen...

    wER weißELT, wasSER wirD WEINen, WIEso wirKLICHKEITEN wundER, WIRken, werDEN wieDER WIRklich, warUM, WESENtlicher wichtIG, werDEN ?!
  8. B

    Sie kam stillen Weges gegangen

    Sie kam stillen Weges gegangen, die Faust in den Magen gestemmt. Ihr Ausdruck war voller Verlangen, unstillbarer Sehnsucht die brennt.   Sie war so allein, versunken in sich. Ihr Anliegen war mein: sie kam nur für mich.   Der Duft ihrer matt-scheuen Augen, ein Blick wie von Seide verhüllt...
Zurück
Oben