Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. V

    Textarbeit erwünscht Till Lindemann's "Geliebte Stadt" übertragen ins Deutsche

    Liebe Fietje   Meinetwegen ist das Thema soweit ausgeschöpft. Du hast mir SEHR geholfen - vielen-vielen Dank! Da hat sich gerade jemand neu gemeldet. Ich trete in dem Fall in Friede zurück.   Liebe Grüsse und - bis irgendwann wieder vielleicht Valentin
  2. V

    Textarbeit erwünscht Till Lindemann's "Geliebte Stadt" übertragen ins Deutsche

    vielen Dank wieder! es bleibt spannend   ich versuche nun alles zusammen zu tragen...   wie wäre es so:   In fremden Weiten fliegt nun mein Geselle, Verwandte Winde teilen sein Geschick. Die liebe Stadt zergeht in blauer Helle, Das traute Heim, der grüne Hof, der zarte Blick.   Er...
  3. V

    Textarbeit erwünscht Till Lindemann's "Geliebte Stadt" übertragen ins Deutsche

    doch-doch-doch, es hilft mir sehr, DANKE-DANKE-DANKE!!! aber - es ist immer noch nicht ganz fertig, noch ein bisschen Geduld mit mir ,)   es hat mich jemand inzwischen noch auf folgende Unstimmigkeiten  aufmerksam gemacht:   die geliebte Stadt Mein Freund wird anschliessend heil...
  4. V

    Textarbeit erwünscht Till Lindemann's "Geliebte Stadt" übertragen ins Deutsche

    das ist ja eine Nachdichtung von einem russischen Lied - da bin ich nicht sehr frei... Wiederholungen kommen von dort her, wobei dort dieses wiederholte "und" fehlt...    aber wenn sonst nun alles stimmt, könnte ich damit leben
  5. V

    Textarbeit erwünscht Till Lindemann's "Geliebte Stadt" übertragen ins Deutsche

    vielen Dank!   dann vielleicht so:   In weite Fremde fliegt nun mein Geselle, Verwandte Winde teilen sein Geschick. Geliebte Stadt zergeht in blauer Helle, Und trautes Heim, und grüner Hof, und zarter Blick.   Er wird den Sieg in allen Kriegen schaffen Und wird nicht ruhen, der Geselle...
  6. V

    Textarbeit erwünscht Till Lindemann's "Geliebte Stadt" übertragen ins Deutsche

    Danke!   wie wäre es so rum:   Er wird den Sieg in allen Kriegen schaffen Und kaum ruhen, der Geselle mein. Geliebte Stadt kann unbekümmert schlafen, Und Träume seh’n, und wieder grün im Frühling sein.↤   ?
  7. V

    Textarbeit erwünscht Till Lindemann's "Geliebte Stadt" übertragen ins Deutsche

    hallo allerseits Ich habe eine equirhythmische Übetragung ins Deutsche versucht. Ob es für Muttersprachler stimmig klingt? Verbesserugsvorschläge und allfällige Kritik sind willkommen. In weite Fremde fliegt nun mein Geselle, Verwandte Winde teilen sein Geschick. Geliebte Stadt zergeht in...
Zurück
Oben