Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. N

    Du

    Du An was glaubst du, wenn alles dir so leer erscheint? Ich kann nicht schlafen, denn ich hör‘ wie meine Seele weint.   Wahrscheinlich lieb‘ ich dich noch immer, doch bin gebrochen. Die Hoffnung stirbt zuletzt, doch jeden Tag wird es noch schlimmer.   Die Aktion kann ich dir schon lang...
  2. N

    Zu leben bereit?

    Bin beeindruckt von der Länge des Gedichtes. Man verfällt ja ab einer gewissen Länge in Doppelungen aber dir ist es sehr gut gelungen! Lieblingsstrophe ist eindeutig Strophe 13 (Glaube ich ) "ich gehe ins Theater..." Das gefällt mir! Neo
  3. N

    Ein Espresso

    Danke sehr Schönen Abend noch!
  4. N

    Ein Espresso

    Ein Espresso   Doppelt hält besser Morpheus verlässt schleichend das Zimmer   Das Morgenritual überduftet Die Leiden von Gestern Es riecht nach Highlands   Tief in den Nerven Sitzt der kleine Kobold Er sieht auch das Ende   Den Ersten wehen auch Russlands Roggen Aus dem Wrack entgegen
  5. N

    Pflanzenmacht

    Einen schönen verregneten tag Noel, Danke für deinen Kommentar, es freut mich, dass es bei dir das hervorgerufen hat, das ich damit versucht habe darzustellen. Ich habe das Gedicht nämlich auf Grundlage eines Bildes verfasst! Über den Titel lässt sich streiten und ich bin gerne bereit...
  6. N

    Pflanzenmacht

    Pflanzenmacht   Er fühlt sich geborgen im eigenen Heim, das umrankt von Natur Vergangenes zeigt. Die Blumen blühen aus Steinen heraus und verdecken Fenster nicht ein Blick kommt hinaus.
  7. N

    Sind wir noch sicher?

    Waidmannsheil, warum fühlen sich die Kids so geil mit ihren Gangster-Ghetto-Style? Gehen auf irgendwelchen Chemiedrogen steil und zeigen Gewalt in einer Videofile. Scheiß auf das Spiel mit Bogen und Pfeil- Lernen auf der Straße mit Blut am Beil.   Sie treiben zwischen die Gesellschaft einen...
  8. N

    wirkliche Stärke

    hallo, ich denke, dass sich dieser text schwer vertonen lässt, weil er bei ersten durchlesen keine wirkliche innere melodik zeigt. aber musik ist ja dafür gemacht, gemacht zu werden. also los und überzeug mich bitte, dass es funktioniert! der inhalt deines textes ist ganz spannend und wenn du...
  9. N

    Mit dem Gedanken an dich

    Hallo Franzi, Also ich muss zu geben, dass ich beim ersten durchlesen noch über ein paar stellen gestolpert bin, aber beim mehrmaligen durchlesen finde ich auch, dass das gedicht teilweise eine sehr runde innere melodik hat. wenn du formal noch ein wenig genauer arbeiten würdest. (zeichensetzung...
  10. N

    Frühlingsnacht

    Das Feuer ging unter, zog mit sich die Nacht. Über unsere Kinder Luna nun wacht.   Uns zwei verführt die Lenzes Luft mit zerbrechlich leichtem Rosenduft. Prometheus' Licht die Herzen wärmt, des Vogels Zwitschern von Liebe schwärmt.   Die Seelen sind tief von Blüten umschlungen. Es...
  11. N

    Liebesbrief

    Mit übermenschlicher Sehnsucht geschrieben, sind nur noch diese Worte übriggeblieben. Die Hülle dieser Worte verschwommen, werden nie mehr so wahrgenommen. Die drei Worte: Ich liebe dich! Der Rest aber verschweige nich', die Zeit einer Höllenfahrt glich. Die Zeit, als er vergebens um sie warb...
  12. N

    Brief von Kalliope an Lyrikarus

    Sei gegrüßt Muse, dein Gedicht ist sehr romantisch und sehr traurig angehaucht. Ich will nicht abstreiten, dass Kalliope mal traurig war und sie ist ja auch als Hauptmuse in allen lyrischen Bereichen vertreten, doch wäre nicht Melpomene bei diesem Gedicht die bessere Wahl? :? Ist ja auch nicht...
  13. N

    Verlorener Glaube

    Er nimmt und gibt dem Glauben Kraft. Er ist es, der das Träumen schafft. Sein Handeln in Symbolen spricht. Des einen Qual, des anderen Licht.   Sein Wille durch die tausend Jahre verlor stetig seine wirklich Farbe. Durch fremde Hand sein Federstrich stark verändert, zu sehr verblich.   Er kann...
  14. N

    Sehnsucht

    hey. erstmal danke für die kommentare. ja ihr habt schon recht. es ist nicht mein bestes gedicht. aber ich lasse das mal so stehen als erstes gepostetes gedicht. würde mich freuen wenn ihr weiterhin meine gedichte beachtet. danke euch!   Neo
  15. N

    Liebeslust

    Mein Puls steht still. Ich brauch die Lust. Was mein Herz will, ist dir bewusst. Deine Augen, dein Körper, dein Duft. Nach dem Ende wäre eine Kluft.
  16. N

    Baumtraum

    Die Träume, sie gehen nie vorbei, sind wie Bäume, so ewig so frei.   Notwendig zum Leben. Das Dunkel erhellt. Nicht zu vergeben. Schon viele gefällt.
  17. N

    Sehnsucht

    Sie geht zum Warten an das Meer. Ihr Herz ist durch Sehnsucht so schwer. Seit er vor drei Jahren weggefahren, schaut sie täglich voll Behagen, ob er gekommen sei. Ihr Herz so schwer wie Blei, steht sie immer an der Küste. Als wenn sie es noch nicht wüsste, er schon längst das Tor zum Himmel küsste.
Zurück
Oben