Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. E

    Ausbruch

    Ich merke schon, da kommt inhaltlich nichts mehr. Also spar dir die Puste und die Zeit. Such dir einfach einen anderen Thread, um dich mitzuteilen.
  2. E

    Ausbruch

    Wenn es denn eine Kritik wäre, könnte man ja auch darüber sprechen, aber im Moment wirken die Beiträge auf mich eher wie Klohausparolen. Wir sind doch hier genau richtig im Subforum für Gesellschaftskritik, also komm doch mal aus deinem Versteck der klugen Sprüche raus und schreibe, was dir...
  3. E

    Ausbruch

    Ja..... es dürfen natürlich auch konstruktive Kommentare gepostet werden.
  4. E

    Ausbruch

    Ausbruch   Läge ich nicht schon lange in meiner Gruft, röche ich wohl internationale Luft. Diese Gruft ist zwar nur bildlich zu verstehn´ und der Leser meint, es wär´ nicht sein Problem. Doch die große Box die sich Büroturm nennt, birgt moderne Sklaverei, die jeder kennt.   Gerade erst Schule...
  5. E

    Weisheiten im Sitzen

    hmm ich habe mich hier noch einmal versucht, aber mir scheint es jetzt eher unrunder geworden zu sein. Mag aber auch sein, das es mir mangels Reim so vor kommt. Ich würde mich über eure Meinung freuen.   Weisheiten im Sitzen   Sie rennen um die Alster, vager Sport im Abendrot. Täglich Kampf...
  6. E

    Weisheiten im Sitzen

    Hallo Flamme,   vielen Dank für die Hinweise!   Auch wenn sich ein Morgenrot vielleicht besser einfügen würde, werde ich es so lassen. Ich habe es so zu dieser Tageszeit erlebt und daher soll es sich auch so im Gedicht wiederspiegeln ;-)   LG Ezperanto
  7. E

    Ein Akrostichon-Sonett ?

    Vielen Dank an Euch alle, das Ihr Euch so intensiv damit beschäftigt, und mir einige gute Anregungen an die Hand gegeben habt !!
  8. E

    Die Bank

    Die Bank     Sechs Meter bis zur Parkbank, dort steht sie rank und schlank.   Einer hat sie abgestellt, und dabei hat der Hund gebellt.   Während der Wind durch unsre Haare fetzt, wird meine Bank auch schon besetzt.   3 Tanten haben sich dort breitgemacht, und hämisch hier-hergelacht.  ...
  9. E

    Weisheiten im Sitzen

    Weisheiten im Sitzen     Rennen um die Alster, gequälte Gesichter im Abendrot. Der tägliche Kampf mit der Figur.   Gequälte Gesichter im Abendrot, jeden Tag sind sie zu sehn´. Sie hasten, schwitzen schimpfen.   Jeden Tag sind sie zu sehn´, keine Zeit zum Müßiggang. Die Manager im Lycrakleid.  ...
  10. E

    Ein Akrostichon-Sonett ?

    wie gesagt, ich habe mich in der Form damit noch nicht beschäftigt - besonders mit der Metrik nicht... ... aber ich gelobe Besserung ;-)
  11. E

    Haiku I

    Wenn Dir die Silbe wichtig ist, hätte ich einen Vorschlag:   Altes Dachgebälk - glimmende Tageslichter Ein Tanzen im Staub   Versteh mich bitte nicht falsch, ich möchte nicht in den Inhalt Deiner Texte pfuschen. Nur das sprang mich gerade so an ;-)   Viele Grüße ezperanto
  12. E

    Ein Akrostichon-Sonett ?

    Hallo Flamme,   vielen Dank für die schnelle Antwort!   Interessanterweise hatte ich bis jetzt nicht viel mit der Dichterei zu tun. Zu Weihnachten bekam ich jetzt ein Hörbuch mit einer Lesung von Robert Gernhardt, in der er ebenfalls ein Akrostichon Sonett zum Besten gab.   Das brachte mich dann...
  13. E

    Die dunkle Kammer

    Hallo Styx,   mir gefällt das Gedicht sehr gut, auch wenn die Stimmung recht düster ist. Ich glaube es spricht die geheimen Ängste an, die jeder irgendwo in sich trägt.   Mich haben dabei allerdings zwei Zeilen gestört, die das Gesamtbild für mich ein wenig unrund machen: und   Ohne das ich...
  14. E

    Disput zweier Ausgestoßener

    Der Eine: Kein Stuhl, kein Schemel, weit und breit, kein Tisch, kein Platz, es ist soweit, wer fragt, wo er mich finden wird, dem antwort’ ich, ganz unbeirrt, ich suche nach dem rechten Platz, begleitet von gar viel Rabatz, doch rückt man scheinbar hin und her, worauf mein Hintern gerne wär’!  ...
  15. E

    Ein Akrostichon-Sonett ?

    Zu einem runden (beachtliche 80 Jahre) Geburtstag habe ich versucht, ein Akrostichon-Sonett zu schreiben. Da der Name Walter Block für das Sonett zu wenig Buchstaben enthält, habe ich ihn (temporär) geadelt. Die Verse sollen die Form abba cddc efg gfe haben. Meine Frage ist jetzt, ob die Form so...
  16. E

    Der verlorene Stuhl

    Der verlorene Stuhl   Jetzt steht er vor mir mit dem Grinsen, will mir nehmen, was mir wichtig ist. Vorbereitend für zukünftige Plinsen, kommt er näher, setzt die letzte Frist.   Der Ärger ist zwar da, doch kühl. Es trägt mich fort dem Gefühl, das dies noch nicht alles war, was aus meiner...
Zurück
Oben