Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. D

    Liebesgedichte - Ratschläge erwünscht

    In diesem Sinne will ich mich nochmal herzlich bedanken und nehme gerne die Denkanstöße an, denn aus diesem Blickwinkel habe ich das bisher noch nicht so richtig betrachtet.
  2. D

    Liebesgedichte - Ratschläge erwünscht

    Erstmal ein ganz großes Dankeschön für die ausführliche Analyse und Kommentierung!   Ich gebe zu, dass ich vorzugsweise in schlichten Paarreimen schreibe, weil ich meist frei heraus rede/dichte, was mir gerade in den Sinn kommt, worunter in dem Fall auch das "nicht" leiden musste.   Deine Kritik...
  3. D

    Liebesgedichte - Ratschläge erwünscht

    Vielen Dank für deine vielen guten Vorschläge =) Ich werde daran noch ein wenig weiterbasteln, aber es hilft mir ein ganzes Stück weiter.
  4. D

    Liebesgedichte - Ratschläge erwünscht

    Hallo, bei diesem Gedicht habe ich vorallem mit der Metrik Probleme, aber so sehr ich auch drüber nachdenke: Es fallen mir schlichtweg keine Lösungen ein, die es nicht in anderer Hinsicht schlechter machen würden. In diesem Sinn ist jegliche konstruktive Kritik ausdrücklich erwünscht =)   Die...
  5. D

    Anleitung zum Dichten

    Unbegabt, doch gut erklärt, keinem sich die Kunst verwehrt der hoch gelobten Dichterei; Talente sind doch einerlei.   Zum Lernen ist es nie zu spät, wenn es um das Dichten geht, wie bald jeder gut versteht da ich es erklär konkret:   1 Reimen muss's sich's, um jeden Preis. Am liebsten ess ich...
  6. D

    Das Leben..

    Entschuldigung, wenn ich mich so äußere, aber für micht ist das Prosa und nicht Poesie. Allein durch Aufteilung in Zeilen deutet nicht automatisch der Text auf sich selbst. Die ganzen kleinen Fehler, vor allem die ganzen Kommafehler, sind eher unwichtig, ebenso wie die unnötigerweise große...
  7. D

    Kinder und Erwachsene

    Hallo,   also, dein Gedicht überzeugt vorallem inhaltlich, denn es sind viele ernste Themen, die du darin ansprichst, und durch die starke Antithetik zwischen dem, was sein sollte, und dem, was wirklich ist. Du hast beim Reimen zwar eine starke, bildliche Sprache erhalten können, doch mir...
  8. D

    Rebellion gegen die Obrigkeit

    Hallo und Danke für das Feedback,   Wie erwähnt ist der Hintergrund "Sturm & Drang", was in einer anderen Zeit einzuordnen ist, (spätes 18. Jhdt.), womit keine heutigen Waffen und Diktaturen gemeint sind. Auch war "Sturm & Drang" eine recht leidenschaftliche, emotionale Strömung, was den...
  9. D

    Rebellion gegen die Obrigkeit

    Er regiert mit eisern' Hand. Seine Worte sind Gesetz und wer sich da hinüber setzt, den stellt er an die Wand.   Die Rebelion wird heute ausgerufen und jener, dessen zornig' Wort war Befehl zum Massenmord, wird den Tag schon bald verfluchen.   Freut euch, die Freiheit ist nah. Wenn wir kämpfen...
  10. D

    Was lohnt sich noch?

    Das Gedicht ist ziemlich eindrucksvoll, vorallem durch die Personifikationen und Metaphern, die starke Bilder vor dem geistigen Auge erzeugen. (Wobei mir der 'lachende Baum' und die 'trotzig zum küssen kniende Macht' nicht ganz klar sind) Es lässt sich auch sehr flüssig lesen, wobei mir das...
  11. D

    Krankheit

    Vielen Dank für das ehrliche und konstruktive Feedback!   Ich habe öfters das Gefühl, dass meine Gedichte für andere unrhytmisch klingen, doch anscheinend kann man doch die Betonungen aus meinem Kopf nachvollziehen ^^ Nunja, ich persönlich komme mit einer Situation besser zurecht, wenn ich ein...
  12. D

    Krankheit

    Eine Krankheit, die mich plagt, Stunde um Stunde, Tag um Tag. Ein dunkler Schatten ziert mein Gesicht durch diese Maske dringt kein Licht Nur Wut, Hass und Trauer in Sicht, Freude und Liebe kenn' ich nicht. Ich starre in ein tiefes Loch und stelle die Frage "Leb' ich noch?" Die Antwort ist in...
  13. D

    Ich fange an

    Ich gebe mal meine erste Laienmeinung hier ab ^^ Die Thematik ist interessant, doch stolpere ich vorallem über die Rhytmik der langen Sätze, die sich auf kurze reimen. Man könnte zB. die Stelle nach der Nonne so schreiben:   wie kann sie nur heilig aussehen, wenn andere um ihr Leben flehen?  ...
Zurück
Oben