Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art 🕯 Ein nächtlicher Gang durch das Schattenreich (Prosa)

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • A
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 56
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Manche Nächte sind mehr als Dunkelheit. Sie sind Prüfungen. Keine Träume, sondern Schwellen –
Tore zwischen den Welten. Und manchmal wartet hinter solch einer Schwelle er: Gevatter Tod.

Er stand vor mir. Schlank, in einen schlichten Mantel gehüllt,
die Konturen fast durchsichtig im fahlen Licht.
Kein Schädelgrimassen, keine Drohung. Nur Gegenwart.
In seiner Hand ein altes Stundenglas, dessen Sand unhörbar floss.
Sein Blick – wenn man das so nennen darf – war still und unbestechlich.
In ihm lag kein Zorn, nur Wissen: Nichts bleibt.
Alles wandelt sich. Auch du, der du glaubst, du seist du.

Ich war kaum mehr als Atem im Wind. Die Nacht hielt den Atem an.
Dort, wo ich eben noch stand, löste sich mein Bild; zurück blieb ein Schatten dessen,
was ich zu sein glaubte. Und doch: Wo alles vergeht, beginnt etwas.
Ich sammelte meine Ängste ein, die in mir nisteten wie stachelige Tiere.
Es wurde eine lange Nacht im Reich zwischen Atemzug und Schweigen.
Hände aus Staub tasteten nach mir, Stimmen aus der Tiefe flüsterten meinen Namen.
Aber ich wich nicht.

Gevatter prüft nicht, ob man siegt. Er prüft, ob man standhält.
Denn er begegnet uns nicht nur im Traum.
Ich sah ihn schon in Krankheit, im Zweifel, in Verlusten, die keine Sprache haben.
Er ist der Spiegel, vor dem man lügt – oder wahr wird.

Seine Nähe zwingt zur Wahrheit. Und wenn ich es wage,
die Augen nicht zu senken, erkenne ich:
Flucht ist bloß ein anderer Name für länger leiden.
Wer einmal durch die Dunkelheit ging und nicht zurückwich,
trägt sein Licht von innen.

Er trat einen Schritt zurück. Das Stundenglas schwieg.
Aber etwas in mir war anders: leichter, schärfer, stiller.
Kein Gott richtet mich. Mein Herz kennt mein Gewicht.
Zwischen Weiß und Schwarz glimmt ein fahles Dazwischen,
ein tastendes Licht im Schatten der Zeit.
Hoffnung keimt in den Rissen von Fluch und Segen.

So bedenke die Kürze deiner Lebenszeit.
Ob du lachst oder weinst, ob du liebst oder fliehst –
am Ende zählt, wie wahr du warst.
Vielleicht ist die Liebe nur einen Schritt entfernt vom letzten Urteil.
Vielleicht wird in uns selbst der Himmel neu geboren.

Kurzschluss: Wer dem Gevatter ins Gesicht sah, fürchtet weniger – und liebt genauer.
 
Lieber Driekes,

ich glaube fast alle, die dem Tod schon mal begegnet sind und noch einmal von ihm verschont wurden, führen danach ein viel bewussteres Leben und wissen, was wirklich im Leben zählt.
Tragisch, dass es erst so ein einschneidendes Erlebnis geben muss um das zu begreifen.

Deine Begegnung mit dem Tod gefällt mir sehr gut.

LG Wilde Rose
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Driekes

Wow, ein gewaltiger Tiefblick ins Reich des Todes. Es bleibt letztlich die Erkenntnis, ein wahrhaftiges Leben zu führen - zu lieben, zu genießen, jeden Tag zu loben.

Gefällt mir außerordentlich gut!

LG Teddybär 🐻
 
Wow Drieke!
Ich fühl dein Gedicht -
das Leben prüft und schleift,
Wenn man stark fühlt und nicht anders kann, als Alles (und das Ich) tiefer zu betrachten,
Wenn man keine Ablenkung findet und keine Maske passt (und man sie nicht will, da als sinnlos erkannt)
Ist ein Text wie der Deine hier eine Wohltat
Balsam.
Sehr starke Sprache!
Hat mich abgeholt

Wirklich schön
#Auch du, der du glaubst du seist du
#Flucht ist bloss ein anderer Name für länger leiden
#Verluste, die keine Sprache haben
# Am Ende zählt wie wahr du warst

Finde ich besonders stark 🙂
 
  • A
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 56
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben