Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art 30°C nachts

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Donna
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 211
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Hitze verstaute Zimmer, ich reiss die Fenster auf.
Tropische schwüle klettert zu mir rauf.
Im Schlepptau lärmende quakende Teich Frösche, zirpende Grillen.
Unsere 5. Hitzewelle  des Sommers hat ihren eigenen feurigen Willen.
Das ist keineswegs von mir wohldurchdacht! 
 
Hohe thermische Belastung erstickt auch diese Nacht.
Mein Körper gleicht ein Sieb.
Elektrolyte sickern schnell raus weil leidenszeit sich zu lange hier umtrieb.
Verdammte Klimaanlage, seit heute ausser Betrieb. 
Blutwallung reizt.
Bin mächtig eingeheizt. 
 
Drinnen glühende 26°C 
draußen sumpfige 30°Celsius.
 
Die Luft steht, nix bewegt.
Seit Stunden Stromausfall.
Beklemmend überall.
Als hätten  Wettergötter und Pech sich gegen uns verschworen.
Wir braten, brutzeln, sind durchgeschmoren.
©Donna H.
9. August 2022
 
Lieber @Herbert Kaiser,
Herbert Kaiser schrieb:
Hi liebe @Donna,


 


uns geht es nicht anders : tropische Nächte mit 28°C, stehende Schwüle, alles klitschnass. Man kommt mit dem Trinken kaum nach - verbrauche sicher 3 Liter Wasser pro Tag.


 


Diese Qual verdeutlicht dein Gedicht wunderbar, gern gelesen. 


 


Sei lieb gegrüßt 


Herbert 
Da schicke ich euch mal die abkühlende Wetterfront die hier letzte Nacht durchfegte und noch sich ergießt. Oft wenn es hier regnet wird es noch schwüler anstatt kühler!
Aber ENDLICH brach die Hitzewelle!
 
Ja, es ist wichtig viel Flüssigkeit zu trinken, es sei denn etwas ärtztliches spricht dagegen.
Solche hohe Temperaturen haben eine negative Auswirkung auf diverse Erkrankungen, da muß man aufpassen!
Eisgekühlte Waschlappen in Gefrierfach tun (oder auch ein kleines Handtuch nass machen) warten bis sie erhärten, dann im Nacken gelegt, hilft sehr.
Liebe Grüße, Donna
 
  • Donna
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 211
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben