Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

_________ schon Zehn

  • D
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
-
_________ schon Zehn
 
----- seh ich dein Bild
.---- dich still
.----------------------------. nach mehr
 
-----------------------------. Spinnenweben
 
.----------------------------. kauzt Uhu sich dazu
 
.----------------------------. auf unsre Bank
 
------------------..---------. bald
--------------..-------------. Du
-
 
Hallo Frank,
 
überraschend "normal" dein Textlein.
 
"schon zehn" lese ich, wie die Zeit vergeht.
Durch die Spinnweben und den kauzigen Dialog drängt sich mir eine etwas ironisch schwermütige Erinnerungsstory auf.
Da ich aber immer auch das Positive suche nutze ich das "bald" um mir ein Wiedersehen -wie auch immer- auszumalen, vielleicht wenn das Käuzlein dreimal schreit.
 
LG
Perry
 
[QUOTE='Luise Maus]Hallo Dichtel, 
das ist ja Romantik pur, dort, auf der lauschigen Bank, nachts um zehn ..., könnte man meinen,
 
wären da nicht die Spinnweben, die das Bild einweben, das du im Herzen trägst
 
und dich nach mehr verzehrst, dort auf der Bank, nachts um zehn, wo sich nur noch der Uhu sich kauzent dazugesellt und seine Kauzien zum Besten gibt
 
während du wartest ... so meine Lesung.
 
LG Luise
[/QUOTE]Hallo Luise,
 
beginnt dein Gedanke so smoothy-schleckrig und dann, zerbrechen die tückischen Spinnweben können ja so oder so empfunden werden alle frei fliegende Romantik, hi hi, Klasse , leeping: … ich meine deine Wegung ; bleibt möglicherweise: nicht nur ein Warten auf, vielleicht ja schon alles entschieden und es bleibt beim unerwarteten (nur) Kauzgespräch.
 
… zerbirst vielleicht LI's Illusion und LI's mit dem Date verbundene Hoffnung in eine lächerliche Farce … sicherlich eine Wegung, die dieser Text bereit hält , ;-)
 
Luise, wieder ein fröhpfeif Danke dir, tschüss Dichtel …
 
-
 
-
 
_________ schon Zehn
 
----- seh ich dein Bild
.---- dich still
.----------------------------. nach mehr
 
-----------------------------. Spinnenweben
 
.----------------------------. kauzt Uhu sich dazu
 
.----------------------------. auf unsre Bank
 
------------------..---------. bald
--------------..-------------. Du
 
-
 
[QUOTE='Dichtel][QUOTE='Luise Maus]und dich nach mehr verzehrst, dort auf der Bank, nachts um zehn, wo sich nur noch der Uhu sich kauzent dazugesellt und seine Kauzien zum Besten gibt 
während du wartest ... so meine Lesung.
[/QUOTE]… zerbirst vielleicht LI's Illusion und LI's mit dem Date verbundene Hoffnung in eine lächerliche Farce … sicherlich eine Wegung, die dieser Text bereit hält , ;-)
[/QUOTE] 
[QUOTE='Luise Maus]Hallo Dichtel, 
Ich glaube nicht ,dass es um ein illusionistisches Date geht, das sich in der farciensisch, lächerlichen Hoffnung zerschlägt,
 
sondern um eine Erinnerung an einen Menschen den es nicht mehr gibt, der eingewoben wurde in Erinnerungsfäden ..., und der alte Uhu nimmt Platz und erinnert sich mit.
 
Und Li wartet auf das Wiedersehen, dass es irgendwann einmal in anderen Spären geben könnte.
[/QUOTE]Hallo Luise,
 
es freut mich sehr, dass du auf meine miss_Deutung deines Ausgangslommentars nochmal eingegangen bist … umso mehr deswegen, weil ich deine Spur nun sehr bewegend und auch sehr in meine inneren Intention angenäht sehe , 🙂
 
War es wohl deine Kauzien-Sequenz siehe Markierung oben , die mich in eine mögliche LI--Warte-Farce Situation hinein verleitete …
 
verstehe ich nun deine eigentliche Intentioin wunderbar … / ..ja, genau diese Verlust-Sehnsucht dieses LI schimmerte mir persönlich zu meinem Text auch immer durch nicht absolut aber sehr sehr und immer wieder ; sähe ich LI um Zehn auf dieser Mond-beschienen Bank, hält ein Foto von diesem wohl verstorbenen Menschen in der Hand und illusioniert darüber, wie es wäre , dieses LD irgendwann, irgendwo wieder zu treffen …
 
und, wie du es auch heraushebst, ist das Bild der Spinnweben für mich hier ebenso sehr tragend und bedeutungsvoll, u.z. mehrdeutig,
 
wie ich auch diese Vorstellung spüre, hat sich um LI's Erinnerung, fast Kokonhaft ein quasi Schutzmantel gewoben … eben für diese wache Erinnerung.
 
Luise, vielen Dank für deinen korrigierenden nochmal-Besuch in meinem Kleinen … , 🙂 , wieder ein Tschüss, Dichtel …
 
-
 
[QUOTE='Scathach]Hallo Dichtel! 
Wieder mal gefällt mir die Stimmung, die Du mit Deinem Gedicht erzeugst.
 
Spinnweben = schon länger her?
 
Bild, still und Uhu - für mich Ruhe, inneres Bei-sich-sein … Unsre Bank - Gemeinsamkeit.
 
Hat mir gut gefallen!
 
LG
[/QUOTE]Hallo Scathach,
 
so empfand ich es für mich auch, in meiner persönlich favorisierten Wegung trotz … oder gerade wegen des Uhu-kautzens, muss ja nicht laut sein , eine ruhige Stimmung, sitzt LI gemeinsam mit seiner Erinnerung auf dieser Bank Spinnweben = schon länger her? , übersetze ich jetzt mal frech deinen Gedanken dahingehend, du verzeihst , ;-) ,
 
vielleicht hat LI diese Figuration, als wäre dieses ferne LD anwesend, nimmt vielleicht diese Uhu-Stimme LD's Platz ein? … vielleicht?
 
Scathach, schön das du diesen spinnwebenden Text besucht hast, wieder einen fröhpfeif_,Gruß, Dichtel …
 
-
 
[QUOTE='Perry]allo Frank, 
überraschend "normal" dein Textlein.
 
"schon zehn" lese ich, wie die Zeit vergeht.
Durch die Spinnweben und den kauzigen Dialog drängt sich mir eine etwas ironisch schwermütige Erinnerungsstory auf.
Da ich aber immer auch das Positive suche nutze ich das "bald" um mir ein Wiedersehen -wie auch immer- auszumalen, vielleicht wenn das Käuzlein dreimal schreit.
 
LG
Perry
[/QUOTE]Ich musste mir bei deinem Gedanken erst mal vor Augen führen, was "ironisch schwermütig" ist , ;-) … schwermütig und doch nicht so ganz ernst gemeint, so? … mmhh, nun ja, vielleicht ist ja dieses Käuzchen auch nur ne Figuration des LI?
 
und alleine auf einer Bank im Grünen sitzen ist mMn auch nicht unbedingt schwermütig … und an jemanden, z. B. Verstorbenen denken, muss es doch auch nicht sein, oder? … kauzte nicht in Black Castle Moor immer ein Käuzchen dreimal, wenn kurz danach ein Mord geschah, und man Kinski erst mal beschuldigte? und zum Schluss war es Spiderman's Double der Frisör vom Nachbarort Bloomington .
 
Ich seh schon, als Edgar Wallace Filmsequenz reicht mein Stück noch nicht ausgereift aus , ;-) … okay …
 
 
Perry, wieder ein Pfeifchen dir, Frank …
 
-
 
  • D
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben