Ein Blick, ein Wort, ein kalter Ton,
ein Platz bleibt leer im Klassenzimmer schon.
Die Haut zu dunkel, der Name fremd,
ein Urteil fällt, das keiner kennt.
Ein Lachen hier, ein Spott so klein,
doch trifft es tief ins Herz hinein.
Nicht immer laut, oft ganz versteckt,
doch jedes Mal, wenn’s anders schmeckt.
Ein Mensch ist Mensch, doch wird sortiert,
in „falsch“ und „richtig“ aufgespürt.
Die Farbe zählt, der Glaube auch,
als wäre das der Lebensbrauch.
Doch Rassismus fängt im Kleinen an,
bei Blicken, die verletzen kann.
Nicht nur, wenn Hass im Worte schreit,
schon dann, wenn man sich trennt, entzweit.
Und so bleibt offen diese Pflicht:
Ab wann beginnt Rassismus – für dich?
ein Platz bleibt leer im Klassenzimmer schon.
Die Haut zu dunkel, der Name fremd,
ein Urteil fällt, das keiner kennt.
Ein Lachen hier, ein Spott so klein,
doch trifft es tief ins Herz hinein.
Nicht immer laut, oft ganz versteckt,
doch jedes Mal, wenn’s anders schmeckt.
Ein Mensch ist Mensch, doch wird sortiert,
in „falsch“ und „richtig“ aufgespürt.
Die Farbe zählt, der Glaube auch,
als wäre das der Lebensbrauch.
Doch Rassismus fängt im Kleinen an,
bei Blicken, die verletzen kann.
Nicht nur, wenn Hass im Worte schreit,
schon dann, wenn man sich trennt, entzweit.
Und so bleibt offen diese Pflicht:
Ab wann beginnt Rassismus – für dich?