Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Abendlied

  • Ersteller Ersteller Dio
  • Erstellt am Erstellt am
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Dio
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 236
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
Vaters Hand auf den Gedichten.
Als wenn er sie beschützen müsse.
Wer weiß, wovon sie ihm berichten,
der er so selig in dem Sessel ruht.
Von Omas warmen Feenküssen.
Von Jesus, angelehnt, mit staubig schweren Füßen.
Oder von Wallenstein. Und Männern
ohne Mut.
 
Oder schaut er Malte Laurids Brigge
Der einen Liebesbrief zerpflückt
auf einer Brücke:
 
Wo hat sie sich versteckt, die Liebe
 
Vielleicht hinter den flatternden Lidern.
In den leichten Seufzern zwischen seinen Atemzügen.
Irgendwo in diesen alten, müden Gliedern,
den dunklen Pflügen über seinen Lippen,
die niemals einen Fluch erwidern.
Dem träumerischen Wippen
zu Schuberts schönsten
Abendliedern
Und den Lügen:
 
Die Welt braucht keine Helden
 
Die Hand ruht so auf den Gedichten,
als wollte er sie noch im Schlaf behüten.
So wie sie Eins sind, er und die Geschichten, 
so wünschte ich,  so fänden mich die Mythen,
wenn meine Hand ins Leere greift.
 
hallo dionysos,
 
das LI ist ein guter, nein, ein exzellenter beobachter. wie genau es den vater wahrnimmt, in seinen kleinsten regungen und seufzern bis hin zu den vermuteten gedanken oder träumen. und wie schön das LI hier sein wissen über den vater nutzt, um die möglichkeiten dieser gedankenwelt einzugrenzen - und so teilhaben zu können oder besser noch, es gleich zu tun und mitzuträumen. es liegt verehrung in dieser beschreibung und eine fast greifbare sehnsucht. aber auch wenn man meint, sein gegenüber sehr gut zu kennen, sind gedanken und träume eben nicht einsehbar. und so fasst am ende ernüchternd, aber folgerichtig die hand des LI ins leere auf der suche nach der wahrheit, den großen gedanken und geschichten, die der vater bereits in sich trägt.
 
mal wieder ein grandioses gedicht!
 
liebe grüße
sofakatze
 
  • Danke
Reaktionen: Dio
und so fasst am ende ernüchternd, aber folgerichtig die hand des LI ins leere auf der suche nach der wahrheit, den großen gedanken und geschichten, die der vater bereits in sich trägt.
 
Vielen Dank, liebe SK, für deinen so interessanten und wohlformulierten Blick auf den Text, die profunde Durchdringung und das Teilen des Nachklangs, den er in dir gefunden hat.. Merci ! 
 
mes compliments

Dio 
 
  • Dio
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 236
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben