Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Allein

  • A
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 845
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Ein Tag wie andre auch. Nichts Neues nicht.
Du quälst dich durch die trüben Stunden,
ein solcher Tag, der ist ein Leichtgewicht.
Das Leben rinnt, und du leckst deine Wunden.
 
Noch mal von vorne leben. Schöner Traum.
Du weißt nicht, was du willst. Vielleicht verreisen?
Wohin? Du weißt es nicht. Die Welt hat Raum.
Ach, die Gedanken, wie sie mit dir kreisen.
 
Du überlegst: Da war doch einmal was.
Vergessen längst, du weißt es doch im Stillen
und sinnst: Seit langem schon wächst drüber Gras.
Das buchst du ab, gehört zu deinen Grillen.
 
Allein. Verzweifelt starrst du an die Wände.
Und hoffst und hoffst auf dieses Tages Ende.
 
Hallo Angelika!
 
Das ist toll geschrieben;
Sehr rund, sehr nachdenklich über das Leben, was das LI verloren hat,
Irgendwie , wie ein Stillstand.
 
was bitte bedeutet " zu deinen Grillen ".. meinst du damit Eigenheiten, oder zur Persönlichkeit???
Das Wort hab ich so noch nie gehört.. ich mein Grillen ja, Getier oder Sommergrillerei, aber in Bezug auf eine Person nicht..
vielleicht könntest du mir dies näher erklären;
 
Ansonsten, wie immer sauber geschrieben,
schöner Lesefluss..
 
mfg. Behutsalem
 
Liebe Behutsalem,
 
langsam wirst du zu meiner Stammleserin, vielen Dank. Du willst wissen, was in diesem Zusammenhang die Grillen zu bedeuten haben? Ganz einfach: Kapricen, Träumereien, Spinnereien, die nicht (mehr) ganz ernst zu nehmen sind. Grillen, so gemeint, ist schon ein etwas angejahrter Ausdruck, wird aber in der Literatur immer noch benutzt. Umgangssprachlich habe ich diesen Begriff eigentlich noch nicht gehört.
 
Dank dir fürs Reinsehen.
 
Angelika
 
  • A
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 845
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben