Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Als ich noch ...

  • U
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Als ich noch ...​
Als ich noch viel jünger war,
da hatte ich noch einen Plan,
lange vor Vogelgrippe und Rinderwahn.
 
Als ich noch die Welt verstand,
da habe ich mich noch ausgekannt,
lange vor Terrorismus und Notstand.
 
Als ich noch Vertrauen hatte,
in Maßanzug, Hemd und Krawatte,
lange vor Bankenkrise und Neiddebatte.
 
© uloisius 2017
 
Diesen Text gibt es auch in einer Audio-Version, wer möchte dem schicke ich den Link gerne zu
 
Hallo Uloisius,
 
einen nachdenklichen Text hast du hier verfasst. Er gefällt mir.
 
Als du (das LI) noch jünger warst, hattest du einen (Lebens-) Plan, hast dich ausgekannt und auf das ein oder andere vertraut. Aber im Laufe der Jahre hat das Leben deinen Plan durcheinander gewürfelt, du hast den Überblick verloren und auch dein (kindliches) Vertrauen. Ich glaube, diese Entwicklung machen die meisten von uns durch. Für mich stellt sich hier die Frage, ob das LI infolge dessen resigniert oder dennoch mit einem gewissen Optimismus in die Zukunft blickt. - Ich plädiere für den Optimismus. aint:
Wenn möglich, schicke mir doch 'den Link'. Bin neugierig. Ich schätze als Lied funktioniert dein Text sehr gut.
 
Gern gelesen
LG
Berthold
 
Hallo Uloisius,
mit zunehmendem Alter steigen auch die negativen Erfahrungen, die man gemacht hat und man neigt dazu verbittert zu werden. Wird die Welt immer schlechter, oder sehen wir es nur so?
 
LG Wilde Rose
 
@ Bertholt:
 
Vielen Dank für deinen Kommentar
Du hast den Text gut analysiert ... eigentlich gehöre ich ja zu der Fraktion für die das Glas halb voll ist ... betrachte ich mir allerdings die gesellschaftliche Entwicklung und die Art und Weise wie der Mensch mit der "Schöpfung" umgeht kommen mir Zweifel daran ob das am Ende alles gut gehen kann.
Den Link habe ich dir geschickt (PM), allerdings handelt es sich diesmal nicht um ein Lied im herkömmlichen Sinne
 
@ Wilde Rose:
 
Vielen Dank für deinen Kommentar
Mit zunehmendem Alter steigen die Erfahrungen ganz allgemein, die positiven sowie die negativen.
Als verbittert würde ich mich selbst jetzt gerade nicht bezeichnen, allerdings habe ich das Gefühl die Welt steht auf der Kippe ...
Habe versucht in diesem Text der optimistischen Erwartungshaltung meiner Jugend den Spiegel der Realität vozuhalten.
Ich will damit nich sagen alles ist schlecht, doch vieles könnte besser sein
 
Lieber Uloisius,
hab auch gar nicht gemeint, dass Du verbittert bist. Das ganz sicher nicht.
Ich habe auch den Eindruck, dass alles schlechter wird. Aber wird es dass wirklich? Es war schon immer so, dass die “Alten" sagen, früher war alles besser. War nur mal so als Denkanstoß in die andere Richtung gemeint.
Ich finde zu. Bsp. diese ganze Globalisierung furchtbar. Ich käme hervorragend ohne sie aus. Ich glaube, wenn alles zu groß und unübersichtlich wird, ist das auf keinen Fall gut für die Menschheit, oder wir passen uns an.
 
LG Wilde Rose
 
'Uloisius]Diesen Text gibt es auch in einer Audio-Version schrieb:
Ich habe auch den Eindruck, dass alles schlechter wird. Aber wird es dass wirklich?
Ja , na gut es kommt immer darauf an von wecher Seite man es betrachtet und welches Thema, die Politik wird immer schlechter. Und meiner Meinung nach war es seit dem 2. Weltkrieg politisch nie so gefährlich wie derzeit auf der Welt, vielleicht täusche ich mich ja auch, denn egal welche Medien, überall gibt es falsche Meldungen. 
[QUOTE='Wilde Rose]Ich finde zu. Bsp. diese ganze Globalisierung furchtbar. Ich käme hervorragend ohne sie aus. Ich glaube, wenn alles zu groß und unübersichtlich wird, ist das auf keinen Fall gut für die Menschheit, oder wir passen uns an.
[/QUOTE]Eine "vereinte Menschheit" in einer Gesellschaft voller Restpekt und Gleichberechtigung wäre sehr schön, leider sieht es derzeit nicht danach aus.
 
[QUOTE='Wilde Rose]Ich habe auch den Eindruck, dass alles schlechter wird. Aber wird es dass wirklich? Es war schon immer so, dass die “Alten" sagen, früher war alles besser. War nur mal so als Denkanstoß in die andere Richtung gemeint.
[/QUOTE]Liebe Wilde Rose, 
du schreibst selbst das auch du den Eindruck hast dass alles schlechter wird, Vermutlich täuscht uns unser Eindruck nicht und wir sind wohl auch nicht die einzigen die so fühlen.
Natürlich haben schon immer die Alten gesagt das früher alles besser gewesen wäre, da stimme ich dir zu.
Aber ich beziehe mich in meinem Text nicht auf diesen Generationenautomatismus
 
Globalisierung, Flüchtlingskrisen, der neue Nationalismus, endlose große Koalition, Gotteskrieger, Umweltverschmutzung, Artensterben, Klimaerwärmung, könnte jetzt noch jede Menge aufzählen, von Zahnersatz bis Hartz IV und von Altersarmut bis ... klar, vieles von dem gab es schon immer aber irgendwie ballt es sich heutzutage ganz schön ... finde ich
 
[QUOTE='Nils]Eine "vereinte Menschheit" in einer Gesellschaft voller Restpekt und Gleichberechtigung wäre sehr schön, leider sieht es derzeit nicht danach aus.
[/QUOTE]Ja, das wärs
Viel weiter weg von diesem Idealbild wie im Moment könnten wir uns kaum befinden
 
  • U
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben