Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Altes Europa

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Managarm
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 906
    Aufrufe
Von Osten schielt der Bär aus seiner Höhle​
Mit pelzigen Tatzen will er uns grapschen​
Von Westen starrt der Adler auf seinem Horst​
Über uns ist sein Reich, die Lufthoheit behält er dort​
 ​
Und der rote Drache im Land der aufgehenden Sonne​
Ist in Wahrheit eine giftige Schlange​
Die zu schmeicheln weiß​
Die niemals blinzelt und wie der Blitz zubeißt​
 ​
Europa ist ein altes Reich​
Wo nordische Mächte wirken und ruhen​
Rau, verschroben und Charmant​
Wie Efeu klettern die Völker auf diesem Land​
 ​
Die goldene Mitte wie der Herbst im Wald​
Die Demokratie in schönster Gestalt​
Schmiede der Kulturen, Funkenflug über die Welt​
Alte Meister, beseelen junge Lebensgeister​
Die Tradition hält​
 ​
Einst floh der Mensch aus der Finsternis​
Aus Afrika wo alles begann​
Jetzt fängt das wieder von vorne an​
Doch Europas Mauern sind hoch​
Die Zäune aus Stacheldraht und unter Strom​
 ​
Ich sitze einsam unten am Strand​
Und zähle die Leichen, die Flut spült sie an Land​
Mir geht´s gut und ich bin daheim​
Wie schön ist es, ein Europäer zu sein!​
 ​
 
Hallo Joshua,
gefällt mir sehr gut! Hier schlägst du einen weiten Bogen und bei den ersten Strophen stieg in mir die Spannung, wo will er hin mit dem Text? Die  letzten beiden Strophen waren dementsprechend überraschend.
Stark und außergewöhnlich in Worte gefasst! Sehr gerne gelesen und gewowd , oder gewaut ... :whistling:
 
grüßend Freiform
 
 
Vielen Dank für die Likes! (Hut-zieh-Geste!)
 
Das nenne ich mal ein Kompliment mein guter Freiform! 
 
Und Carlos... das Gedicht fängt bereits politisch an. Bär und Adler sind Symboltiere. Das gleiche gilt für den roten Drachen. 
 
LG JC
 
Ich schließe mich @Freiform an. Am Anfang weiß man nicht, wohin die Reise geht und es schlängelt sich immer wieder, so behält das Gedicht seine Spannung und streift wirklich viele kulturelle Aspekte. Am Schluss musste ich an Georg Kreislers Lied "Der Euro" und einen Vortrag von und über das "Zentrum für politische Schönheit" (ccc 2017) denken. Beides dürfte ganz nach Dienem Geschmack sein.
 
Toll geschrieben und eine Ohrenweide*
 
VLG - Peter
 
*) verdammt, mir wachsen tatsächlich inzwischen Haare aus den Ohren - ich werde alt, und lebe in Europa
 
  • Managarm
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 906
    Aufrufe
Zurück
Oben