Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Am Feiertag auf dem Jahrmarkt

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Ralf T.
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 34
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Am Feiertag auf dem Jahrmarkt

Er freute sich, es war Feiertag,
und seine Freude war sehr groß,
auch weil es für alle Zettelchen gab,
verdeckte (die man ziehen musste)
und alle zogen die sei gesagt,-
doch keiner gewann, Nieten waren's bloß
die jeder der Ziehung zuzuschreiben wusste,...
...sozusagen durch ein Einheitslos.

Jedoch das Wissen verschmolz sie nicht,
jeder hatte dazu eine andere Sicht,
zwar wär es als Ärgernis sehr famos,
dennoch waren sie einigungslos.

Am schlimmsten dran war ein Soldat,
der machte ne Raucherpause bloß
und die nur kurz auf dem Jahrmarkt,
der war gleich seine Einheit los,...

...denn die marschierte ohne ihn weiter
(so wurde aus ihm dann auch kein Gefreiter)
später in der Kaserne war sein Ärger sehr groß,
als die anderen tranken hatte er das Reinigungslos.

R. Trefflich am 3. Oktober 2025, 13.42 Uhr
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ralf
Ganz kann ich deinen Seitenhieb auf die Vereinigung /Einheit nicht nachvollziehen, da ich mich diesbezüglich nicht auskenne. Aber ich hoffe, dass die Vorteile überwiegen. Freiheit ist unbezahlbar und überwachte Freiheit ist ein Gefängnis.

LG Teddybär 🐻
 
Ganz kann ich deinen Seitenhieb auf die Vereinigung /Einheit nicht nachvollziehen,
Hi Ted,
es gab
keinen Seitenhieb,
was anlag
das Wortspiel
was überwiegt,
natürlich am Tag
der Einheit sogar
weil da der Jahrmarkt
nämlich war,
wo alle eine Niete zogen,
das hat mich zum
Einheitslos bewogen,
was ja alle damit hatten an sich
und das Los sowieso
aus ferner Sicht,
ansonsten auch Nonsens
des Wortes wegen,
doch deiner Nachfrage
ein Danke mal eben
und natürlich stimm ich
mit dir überein...
Freiheit ist unbezahlbar und überwachte Freiheit ist ein Gefängnis.
...das was mal war
sollte uns eine Mahnung sein,
und ich möchte Freiheit
auch nicht missen,
denn wie es mal war
glaub ich zu wissen,
wo Zensur und Verbote
waren sehr oft gegeben,
also ein Diktaturerleben,
zwar nicht so krass
wie es davor war,
doch es reichte fast
bis dahin, weil man Parallelen sah,
da mag ich nun lieber in Freiheit leben,
doch dank ich dir für deinen Beitrag ma'
und dem Liker auch so gesehen...
@Teddybär

LG Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ralf T.
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 34
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Themen Besucher

Zurück
Oben