Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Am Kanal

Am Kanal
 
Jeden Tag hatte er auf dieser Bank gesessen
Schaute ausdruckslos auf den Kanal
Seinen Namen hatte er vergessen
Die Welt war ihm vollkommen egal
 
Wo er herkommt wusste keiner so genau
Sein Name war unbekannt
Verloren hat er Kind und Frau
Sonst war er mit niemandem verwandt
 
Erwachsene gingen an ihm vorbei
Kinder guckten ihn komisch an
Jungen machten Witze und allerlei
Wirklich beachten tat niemand diesen Mann
 
Niemals sprach er ein Wort
Niemals bettelte er um Geld
Niemals bewegte er sich fort
Niemals zog er in die weite Welt
 
Schon immer soll er da gesessen haben
Sagen Leute verschiedener Generationen
Niemand traute sich ihn was zu fragen
Keiner ließ ihn bei sich wohnen
 
Von der Gesellschaft alleine gelassen
Saß er Tag für Tag Jahr für Jahr
Man wollte sich nicht mit ihm befassen
Man nannte ihn „Der auf der Bank da“
 
Heute ist der Mann längst vergessen
Erfroren ist er in einer eiskalten Nacht
Kurz darauf hat ein Neuer auf der Bank gesessen
Der genau dasselbe durchmacht
 
©Lars Lametta
 
Ich habe dieses Gedicht während der Arbeit geschrieben(Ich arbeite neben der Schule als Radkurier). Und zwar fuhr ich mehrere Male über einen Kanal rüber und sah immer wieder den gleichen Mann auf einer Bank sitzen.
 
 
Ich hoffe, dass ich dies im richtigen Bereich gepostet habe. Falls nicht tut es mir leid.
 
 
 
Ich würde mich über konstruktive Kritik und vielleicht auch Lob freuen.
 
Viele Grüße Lars Lametta
 
Oh wie grausam kann der flüchtige Eindruck sein, (wenn er die Fantasie der Sterblichen ankurbelt;-)
Vielleicht ist diese Sache nur ein Mythos des Vergaenglichen, der hier ohne grossen Pomp nochmal aufbereitet wurde. Wenn er nicht mal Schwaene gefuettert koennte das ganze auch als Metapher für Langeweile durchgehen.
 
LG RS
 
Danke für deinen Kommentar Angel.
Ich habe mich sehr gefreut
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

 
mir, weil es Dir gelungen ist,
das Bild schön deutlich und klar
zu zeichnen. bis auf einen kleinen "Reimpatzer"
ist es wirklich das, was aus meiner Sicht
ein gutes Gedicht ausmacht
 
LG DAXi
 
in Strophe 5
Vers 1 und 3
 
"haben" und "fragen" geht in Lyrics noch durch
im Gedicht ist es mMn schon arg "verbogen"
 
Strophe 6
Vers 2 und 4
 
"Jahr" und "da"
Bemerkung wie oben
 
Ansonsten sind die Paarreime
sehr qualifiziert...
 
LG DAXi
 
Zurück
Oben