Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Am Sonntagmorgen

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • gummibaum
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 31
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Am Sonntagmorgen letzte Regentropfen,
die Sonne blinzelt durch den Wolkenschlitz.
Ich nehme mir ein Heft und einen Sitz,
den Geist ins hohe Freie umzutopfen.

Doch kaum scheint der Balkon mir wieder sicher
als trockner Hort für meinen Minnesang,
hör ich auf der Terrasse ihren Gang,
ihr Essgeschirrgeklapper und Gekicher.

Noch sind die Stühle leer und auch die Tassen,
ich knöpf die Hose auf und schenke ein.
Dann kommen sie und können es nicht fassen:

„Ich wollte keinen Tee, du bist gemein!“
„Da siehst du, dass wir nicht zusammenpassen!“
Wie schön, sie rennen wutentbrannt hinein…

(zuvor als Antwortgedicht erschienen)
 
Lieber Gummibaum,

schön, dass du deinen Sonntagmorgen noch einmal aus den Tiefen des Antwortfadens hervor ans Licht geholt hast.
Ich hatte ja schon darauf geantwortet, aber ich wiederhole es gern noch einmal 😁

Ich ahne da einen verzweifelten Akt. Da hat doch die Hauptperson deiner Handlung in die Tassen gep ..... um mit dieser Maßnahme am Sonntagmorgen seine ungestörte Ruhe zu verteidigen? Und die dachten es wäre Tee?

"den Geist ins Freie umzutopfen" .... eine sehr lustige Formulierung

Auch beim zweiten Lesen war es mir ein Vergnügen
LG Wilde Rose
 
Danke für eure Likes.

Liebe Wilde Rose, hab Dank.

Ich habe es gestern auf dein schönes Gedicht "Sonntag-Morgen" hin geschrieben. Ein etwas Unschönes gewissermaßen als Kontrast. Es hatte zunächst keinen Titel.
Weil deine Interpretation schon gestern stimmte, habe ich meine Zeilen heute ganz ähnlich überschrieben. Aber andere mögliche Leser brauchen vielleicht mehr Orientierung. Z.B. einen Titel wie: Das Ehepaar weit unter mir.

LG gummibaum
 
  • gummibaum
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 31
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Themen Besucher

Zurück
Oben