Hallo zusammen,
das ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Es ist ein Gedicht, das ich ursprünglich in meiner Muttersprache verfasst und dann ins Deutsche übertragen habe. Bin gespannt auf Kommentare.
An dem Tag, da du gingst fort I
(aus der Liedersammlung Düstere Liebe)
An dem Tag, da du gingst fort,
ging ich auf die Straß’, sofort;
draußen war viel Sonnenlicht –
In der Welt, vor Schnee erbleicht,
der Passanten Füße, leicht,
knirschten auf der Eisesschicht –
Fensterscheiben, Spiegeln gleich,
zeigten sich an Bildern reich:
Menschen, Tiere, Stock und Stein –
Ganz wie eh’ die Welt doch war
(wie bizarr, wie sonderbar…):
ganz normal sie noch bestand –
(03.08.2010: portugiesisches Original)
(09.10.2010: deutsche Nachdichtung von der Autorin)
LG,
Anna
das ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Es ist ein Gedicht, das ich ursprünglich in meiner Muttersprache verfasst und dann ins Deutsche übertragen habe. Bin gespannt auf Kommentare.
An dem Tag, da du gingst fort I
(aus der Liedersammlung Düstere Liebe)
An dem Tag, da du gingst fort,
ging ich auf die Straß’, sofort;
draußen war viel Sonnenlicht –
- meinen Schatten sah ich nicht.
In der Welt, vor Schnee erbleicht,
der Passanten Füße, leicht,
knirschten auf der Eisesschicht –
- meine schweren Füße nicht.
Fensterscheiben, Spiegeln gleich,
zeigten sich an Bildern reich:
Menschen, Tiere, Stock und Stein –
- nirgends war mein Widerschein.
Ganz wie eh’ die Welt doch war
(wie bizarr, wie sonderbar…):
ganz normal sie noch bestand –
- mich, Anomalie markant,
hat sie wohl nicht mehr erkannt…
(03.08.2010: portugiesisches Original)
(09.10.2010: deutsche Nachdichtung von der Autorin)
LG,
Anna