Im schönen Rheingau weil ich gerne,
für Stunden sitz ich friedlich da,
betrachte Boote aus der Ferne
und höre Plätschern, hell und nah.
Der Rhein fließt in die weite Welt,
bis Holland hoch, das ganze Stück,
und wenn es ihm dort nicht gefällt,
dann fließt er eben schnell zurück.
So hab auch ich es stets getan:
An jedem fernen Erdenfleck
fing irgendwann ein Missstand an,
und ich bin schnellstens wieder weg.
Erstaunlich, nicht?, wie Mensch und Fluss
sich im Verhalten oftmals gleichen.
An dieser Stelle mach ich Schluss,
vier Strophen Unsinn müssen reichen.
für Stunden sitz ich friedlich da,
betrachte Boote aus der Ferne
und höre Plätschern, hell und nah.
Der Rhein fließt in die weite Welt,
bis Holland hoch, das ganze Stück,
und wenn es ihm dort nicht gefällt,
dann fließt er eben schnell zurück.
So hab auch ich es stets getan:
An jedem fernen Erdenfleck
fing irgendwann ein Missstand an,
und ich bin schnellstens wieder weg.
Erstaunlich, nicht?, wie Mensch und Fluss
sich im Verhalten oftmals gleichen.
An dieser Stelle mach ich Schluss,
vier Strophen Unsinn müssen reichen.
Zuletzt bearbeitet: