Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Barfußtanz

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Amadea
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 222
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Barfußtanz auf schmalen Tischen,
Lämmer hängen überm Zaun.
Gold im Mund mit Silberfischen,
aufregender Duft der Frauen.
Lauten spielen mit den Geigen
auf der Wagenburg bei Nacht.
Doch ihr Himmel hängt voll Schweigen.
Irgendwer wurd' umgebracht.
Wer ist Schaf, Werwolf, wer Täter?
Stampfend tobt das Fest im Takt.
Manche kommen etwas später.
Wer sich anzieht macht sich nackt.
Und sie geiern auf der Feier.
doch nach Weinen bricht es los,
Junge reihern in den Weiher,
Kinder spielen auf dem Floß.
Morgendnebelige Stille,
Dampf entweicht dem Rest von Glut.
Mit ihm weicht der Kampfeswille
auf. Man schläft, die Nacht war gut.
 
Erinnert mich an Pfingsten vor 35 Jahren, das erste und letzte Mal betrunken, sodass Freunde mich nach Hause stützten. Was ist der Hintergrund dieser Szene, liebe Amadea?
Beste Grüße, Thomkrates
 
Mich hast du auch neugierig gemacht auf den festlichen Hintergrund, liebe Amadea. Vor 34 Jahren, zu Pfingsten, habe ich barfuß getanzt auf dem Hutberg in Kamenz bei einem Blues Festival. Das war mein erstes, großes Erlebnis als junge Frau. Es war sommerheiß an diesem Tag. Massen junger Menschen tanzten sich die Füße wund, bis in den frühen morgen. Von dem ganzen Staub sahen wir aus wie Bergarbeiter.;-) Es gab Ärger mit der Polizei, als wir in die Bahn steigen wollten...abenteuerlich, für den Osten!
 
PS: Ein Bekannter von mir lebt in einer Wagenburg Siedlung. Früher dienten diese zum Schutz und wenn es nichts zu schützen gab, wurde gefeiert. Richtig?
 
Hi @Thomkrates,
der Hintergrund ist eine Filmszene, die mir zwar im Detail, aber nicht mehr im Zusammenhang eindrücklich präsent ist. Vielleicht kennst du sie. danke fürs Kommentieren, L.G. Amadea
 
Lb. @Letreo71,
vor 34 jahren stand mein erster Freund wie ein Pfingsochse vor mir, und konnte nicht verstehen, dass ich tatsächlich Schluss gemacht hatte. 
Habe den Hutberg in Kamenz und die Bluesszene direkt mal gegoogled, um mir ein Bild über deinen damaligen  Umgang zu machen
so so, lG Amadea
 
Lb @Herbert Kaiser,
ne ne, hexen und satansmäßig war da nichts, was ich bedichten wollte,
ist aber schön, wenn das bei dir die Riemen anschmeißt und dich einen ganz eigenen Film sehen lässt.
Ein fröhliches dreimal schwarzer Kater und ein kräftiges Simsalabim,
Amadea
 
  • Amadea
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 222
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben