Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Beethovens Butterbrot - Heitere historische Heldenepen

  • Georg C. Peter
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 686
    Aufrufe
  • Teilnehmer
BEETHOVENS BUTTERBROT – HEITERE HISTORISCHE HELDENEPEN
 
Nachdem es bei den ersten „Heldenepen“ (Kaiser Barbarossa…) ausschließlich um geschichtsträchtige Themen ging, geht es im zweiten Band etwas heiterer und leichter zu.
 
Der erste große Schwerpunkt sind witzige überlieferte Anekdoten über berühmte Komponisten, darunter beispielsweise Mozart, Händel, Schumann, Rossini und Brahms.
 
Weiter geht es mit bekannten Schriftstellern und Künstlern (Da Vinci, Dürer, Dante, Shakespeare, etc.).
Erweitert wird das Buch durch muntere Überlieferungen über Alexander den Großen (dessen Zeugung, dessen Pferd, dessen Gärtner, u.s.w.),
und im letzten Schwerpunkt (römische Sagen) erfährt man u.a. Näheres über die Seherin Sybille sowie über den Raub der Sabinerinnen.
 
Alles wiederum als heitere Jamben und Trochäen in Versform gesetzt.
 
Erschienen ist das Buch beim Verlag Thorbenfeldt/J.S.Klotz.
Beethovens Butterbrot.jpg
 
 
Hallo, lieber Georg. C Peters
vor ein paar Minuten habe ich bei Lichtsammlerins Buch Vorstellung vorbeigeschaut. Und möchte dir nun auch ein paar Zeilen schreiben. Dein Buch habe ich vor kurzem an meine Tochter verschenkt, (und anschließend auch noch für mich gekauft) es hat sehr großen Anklang gefunden. Meine Tochter ein paar Gäste, ich haben uns amüsiert und auch sehr gestaunt über die spannenden, leicht ironische wie lustigen Gedichte.
 Auch waren wir sehr angetan über die schöne Illustration deines Buches.
HG Josina
 
Meine Tochter, ein paar Gäste, ich haben uns amüsiert und auch sehr gestaunt über die spannenden, leicht ironischen wie lustigen Gedichte.
Liebe @Josina,
 
darüber freue ich mich natürlich sehr und bedanke mich sehr herzlich für die lieben Worte.
Da wäre ich doch gerne als "Mäuschen" dabei gewesen  .
 
Ganz herzlich Grüße an Dich und an Deine Tochter, 
Georg
 
  • Georg C. Peter
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 686
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben