Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Bis zum längsten aller Winter

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Managarm
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 558
    Aufrufe
  • Teilnehmer
"Hört alle her, meine Lieben
Wir werden heut Besuch noch kriegen
Balder wird uns gleich beehren
Den Heimgang werd ich ihm verwehren
 
Mein Vater hat sein Leid beendet
Er hat uns Odins Sohn gesendet
Träume waren seine Qual
Entzündet Feuer, schmückt den Saal
 
Ich will, dass nur die besten Skalden
euch nicht mehr auf den Bänken halten
Ihr sollt tanzen, auf den Tischen
 - euch den Met vom Halse wischen
 
...seid ihr doch alle meine Kinder
bis zum längsten, aller Winter
Ich liebe euch, mein Herz, es lacht
Er hat Nanna mitgebracht"
 
 
 
 
 
Anmerkung :
Der Gott Balder ist Odins Lieblingssohn.
Er ist der reinste Gott von allen, doch ihn plagen Träume von seinem Tod.
Durch eine List von Odins Blutsbruder Loki wird Balder von seinem blinden Zwillingsbruder Hödur unbeabsichtigt getötet. 
Loki ist der Vater Hels, die über das Totenreich Helheim herrscht. Sie verwehrt Balder den Heimgang, weil es aus ihrem Reich kein Zurück gibt.
Vor dem Weltenende Ragnarök herrscht drei Jahre lang Winter.
Balders Frau Nanna stirbt bei seiner Bestattung an gebrochenem Herzen.
In der neuen Welt wird Balder Odins Platz einnehmen und mit Hödur und ein paar anderen Göttern weiterherrschen.
 
Hallo Skalde,
gefällt mir auch wieder. Das Thema Nordgötter scheint viel herzugeben.
Die Inversionen fügen sich gut in den Text ein und wirken auf mich nicht störend.
Klingt dadurch etwas aus der Zeit, was gut zum Inhalt passt.
Für die letzte Strophe möchte ich aber folgendes anregen.
 
…ihr seid doch alle meine Kinder
bis zum längsten, aller Winter
Ich liebe euch, mein Herz, es lacht
Er hat uns Nanna mitgebracht"

S3V4 sagt mir am meisten zu…  :whistling:
Sehr gerne gelesen!
 
grüßend Freiform
 
Hallo Skalde,
gefällt mir auch wieder. Das Thema Nordgötter scheint viel herzugeben.
Die Inversionen fügen sich gut in den Text ein und wirken auf mich nicht störend.
Klingt dadurch etwas aus der Zeit, was gut zum Inhalt passt.
Für die letzte Strophe möchte ich aber folgendes anregen.


 


…ihr seid doch alle meine Kinder


bis zum längsten, aller Winter


Ich liebe euch, mein Herz, es lacht


Er hat uns Nanna mitgebracht"



S3V4 sagt mir am meisten zu…  :whistling:
Sehr gerne gelesen!


 


grüßend Freiform
Hallo, mein Freund
Gerade S4V1 gefällt mir persönlich mit am besten, von dem ganzen Gedicht.
Warum, kann ich Dir nicht sagen. War schon immer so...ist ja schon älter, das Werk.
Ja...die nordische Mythologie, die übrigens auch zu uns gehört, ist sehr facettenreich. Ich hab noch jede Menge auf Lager.
Insgesamt sind es 159...davon werde ich aber einige umschreiben, oder ausrangieren, da sie mir so heute nicht mehr gefallen.
Trotzdem vielen Dank, für Dein Interesse und Deinen Vorschlag...und Dein Lob...
Jetzt muß ich erstmal Inversionen googlen....
Wenn ich mir den Met vom Halse wische, geht es mir auch immer gut....
 
Hallo Skalde,
 
Insgesamt sind es 159
[SIZE=11pt]Ohh, das betrübt mich, nur 159, dann geht unserm Skalden ja im Spätsommer schon das Liedgut aus.
Ich hoffe, du legst bis dahin noch etwas nach, wäre ja zu schade, wenn der erfrischende Nordwind schon so früh verstummt und es noch nicht einmal über seinen ersten Winter schafft.
[/SIZE]
 
[SIZE=11pt]grüßend Freiform[/SIZE]
 
Hallo Skalde,
 


[SIZE=11pt]Ohh, das betrübt mich, nur 159, dann geht unserm Skalden ja im Spätsommer schon das Liedgut aus.
Ich hoffe, du legst bis dahin noch etwas nach, wäre ja zu schade, wenn der erfrischende Nordwind schon so früh verstummt und es noch nicht einmal über seinen ersten Winter schafft.
[/SIZE]
 


[SIZE=11pt]grüßend Freiform[/SIZE]
Ich werde auf jeden Fall versuchen, dass es nicht ausgeht, das Liedgut...da es nichts gibt, was ich lieber tue, wie zu schreiben. Allerdings läuft es auch nicht immer so, wie man gerne möchte.
Es werden noch hoffentlich viele Winter folgen....
 
  • Managarm
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 558
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben