Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Bitte um Verbesserungsratschläge

  • A
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Hallo,
 
ich habe das u.a. Gedicht geschrieben.
Die Fett hinterlegten Stellen, da hauts net so hin, bzw. da lässt sich das Gedicht nicht "flüssig" lesen.
Haupt ihr dafür Verbesserungsvorschläge ?
 
Ganz oben auf dem Hügel
Plant der Adler seinen Beutezug
Dort streckt er seine Flügel
Dann beginnt der Höhenflug
 
Endeckt auf seinem Radar
Ist es unzweifelhaft
Ein erfolgreicher Fang fürn Aar
Kaum zu bändigen die Kraft
 
Seine Federn eindrucksvoll
Doch auch seine Krallen
Erleichtern seine Arbeit doll
Wenn Sie auf das Opfer prallen
 
 
 
Danke und Gruss
Andi
 
Du solltest generell auf deine Wortwahl achten.
 
So Worte wie "doll", "fürn" und "seim" (Hier eh seinem) passen nicht in ein Gedicht, wie ich finde.
 
Darüber hinaus passen die technischen Begriffe hier nicht.
"Radar", "Antriebskraft". Leg hierbei mehr den Schwerpunkt in die Natur.
 
Oder beginne das Gedicht gleich mit Technik.
So könnte man etwas mit seinem Blick hinein bringen und statt "Blick" dann "Visier" nehmen z.B..
 
 
Als Vorschlag zur letzten Strophe:
Statt "knallen" "prallen" nehmen.
 
...Wenn sie auf das Opfer prallen.
 
 
lg David
 
Hm...
 
Ich glaub ich hab mit "prallen" schonmal was geschrieben...
 
Und bei dem Teil mit der Antriebskraft, kannst doch einfach alles kürzen und schreiben
 
"Kaum zu bändigen ihre Kraft"
 
lg David
 
Ps:
 
Doppelposts sind hier, jedem anderen Forum, nicht gern gesehen! :?
 
Kein Problem ;-)
 
Danke, finde ich auch, aber dennoch.....finde ich das es irgendwie noch "hagt" bzw. nicht schön flüssig zu lesen ist, wies bei nem Gedicht sein sollte, oder findest du/ihr das es so schon ok ist ?
 
  • A
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben