Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Blätter

  • Richard von Lenzano
    letzte Antwort
  • 12
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Blätter

 
 
 
 
Blätter am Baum

bewegen sich kaum,


bunt und schön


anzuseh'n

 
 

Blätter fallen


Nebel jetzt wallen,


Wind kommt auf


Sturmverlauf

 
 

Blätter fliegen


nun unten liegen,


Bäume kahl


Windes Qual.

 
 

Blatt am Boden


spinnenverwoben,


dämpft den Schritt


und den Tritt

 
 

Blätter im Schnee


ich nicht mehr seh',


alles weiß -


gibt nichts preis

 


 
 
Richard von Lenzano
© 01-2009​
 
Irgendwie weckt das Erinnerungen an meine Kindheit (Auch wenn die noch nicht allzulang her ist! :mrgreen: ), da hab ich nämlich immer Blätter gesammelt und dann ein Blatt Papier drüber gelegt und mit dem Wachmaler drüber gemalt! :lol:
Fand ich damals super! :lol:
 
Gern gelesen, mir gefällt der Rythmus besonders gut!
 
lg David
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

 
Hola!
 
Also man sagt ja ich sei ein Pragmat und deshalb finde ich da manches "überflüssig" wie Vers III und IV.
 
So recht verstehe ih ihren Sinn nicht? Die anderen- keine Frage- zeigen mit den Jahreszeitenlauf. Die anderen zeigen was....????
 
Gruß!
mystic
 
Hallo David,
 
 
danke für Kommentar und Lob.
 
Mir ergeht es im Herbst immer ähnlich und -
je älter ich werde - desto deutlicher tritt dies zutage...
 
 
liebe Grüße
 
ric
:wink: :wink: :wink:
 
 
 
 
 
Hallo mystic,
 
 
 
man kann zum Beispiel Vergleiche zum menschlichen Leben ziehen....
 
Weiterhin baut ein Vers auf den andern auf...
 
 
S3
 
Der Wind kann durchs kahle Geäst jaulen oder Blätter aufwirbeln oder beides oder....
 
 
S5
 
Der Schnee hat alles zugedeckt, er zeigt die Vergänglichkeit auf....
 
 
 
 
liebe Grüße
 
ric
:wink: :wink: :wink:
 
Blätter am Baum
bewegen sich kaum,
bunt und schön
anzuseh'n
Ich würde es so interpretieren:
Das Blatt stellt den Menschen dar. Zunächst ist in seinem Leben noch alles in Ordnung und es bleibt und ist ruhig.
 
Blätter fallen
Nebel jetzt wallen,
Wind kommt auf
Sturmverlauf
Dann jedoch kommt den Mensch ins wahre Leben bzw. wird selbstständig (Erwachsen) und muss mit seinen Problemen selbst zurechtkommen.
 
Blätter fliegen
nun unten liegen,
Bäume kahl
Windes Qual.
Der Mensch leidet unter dem Sturm, seinen Problemen, er wird im wahrsten Sinne des Wortes mitgenommen von Sorgen. Eine Erläuterung zu S2.
 
Blatt am Boden
spinnenverwoben,
dämpft den Schritt
und den Tritt
Der Mensch bzw. das Blatt sind bald am Ende der Reise angekommen (Ihrem Leben) und der Sturm (Das harte Leben) hat dafür gesorgt, dass die Kraft verloren gegangen ist.
 
Blätter im Schnee
ich nicht mehr seh',
alles weiß -
gibt nichts preis
Und am Ende stirbt der Mensch/das Blatt.
 
lg David
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

 
Hallo mystic & David
 
 
@ mystic
 
 
Es ist schon sagenhaft, David konnte meinen Text fast besser erklären als ich selbst - was schon ein Phänomen für sich ist. Mystic - er hat in allen Dingen Recht, bessser könnte ich es auch nicht darstellen...
 
Ich hoffe, dass Dir die Begründung ausreicht?
 
 
 
liebe Grüße
 
 
ric
:wink: :wink: :wink: :wink: :wink:
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Hallo David,
 
 
 
Danke für die Erklärung, welche Du für mich abgegeben hast. Ich habe dem nichts mehr hinzuzufügen - ist perfekt.....
 
 
Hast Du fein gemacht..... muß auch mal sein - so ein Lob.....
 
 
 
 
liebe Grüße
 
 
 
ric
:wink: :wink: :wink: :wink: :wink:
 
Lieber Ric,
 
hab' ich gern gemacht!
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

Bei manchen Gedichten fällt mir wenig ein, aber bei deinen find' ich meistens einen Weg! :wink:
Und dann macht's auch Spaß da drin etwas zu interpretieren.
Wobei du mir ja schon einen Wink mit dem Zaunpfahl gegeben hast! :wink:
 
lg David
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

 
"Zu" sachlich würde ich nicht sagen, eher detailliert. Du beschreibst bestimmte Gegebenheiten, wie hier zum Beispiel die Blätter, mit einem Hintergrund, der sich meist, jedenfalls für mich, gut interpretieren lässt. Vermutlich gibt es noch eine ganze Menge Interpretationen zu deinem Gedicht! :wink:
 
lg David
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

 
  • Richard von Lenzano
    letzte Antwort
  • 12
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben