Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art bootsfahrt

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Lizzy
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 56
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Lizzy

Neues Mitglied

Lizzys Themen
der sommer
schlägt an die planken
des schiffes
das wasser seidenweich
ertrunken im blau
des himmels

die segel
prall gefüllt
mit frischem wind
und mövenschreien
der rote wimpel flattert

mein körper
sonnendurchglüht
meine gedanken
eins mit der hitze des tages
sonnenkreisel
im silbernen maul der fische
die meine sehnsucht mittragen
zum bleigrünen, kühlen Grund
 
liebe lizzy,

schön, wie hier der himmel und das wasser ineinander verschmelzen, sogar das eigentlich ziemlich bedrohliche bild des ertrinkens darin eine positive note bekommt durch die seidenweiche textur. übrigens ein schönes gedankenspiel, dass wasser in etwas ertrinken kann. normalerweise ertrinkt ja etwas im wasser. hier ertrinkt das wasser folgerichtig in seinem gegensatz, der luft und es scheint nichts schlimmes zu sein.

in strophe zwei klingt es fast, als lassen die möwenschreie den roten wimpel flattern, so schön sind sie miteinander verknüpft. überhaupt lebt dein text von den bildern, die intensiv nachfühlbar sind. meine lieblingsstelle sind die sonnenkreisel im silbernen fischmaul. ich sehe förmlich die reflexionen. 🙂

dann aber kommt das gedicht zum kühlen grund. einerseits könnte der lediglich eine herbeigesehnte abkühlung von der sommerhitze bedeuten. das bleigrün, welches durch das blei eine gewisse schwere vermittelt, scheint mir aber eher darauf hinzudeuten, dass dort eine sehnsucht in der tiefe des meeres versenkt wird. so bekommt das bis dahin leicht und verspielt dahingleitende gedicht am ende ein ganz anderes bedeutungsgewicht und eine tiefe, fast melancholische stimmung, die mir sehr gut gefällt. so besehen scheint das ganze spielerische in den strophen davor alles nur eine tarnung zu sein, um eine bittere erkenntnis zu übertünchen.

sehr gern gelesen.

liebe grüße
sofakatze
 

Lizzys Themen
Liebe Sofakatze,
Vielen Dank für Deine Interpretation, besser hätte ich auch nicht sagen können, was ich ausdrücken wollte! Ich habe das Gedicht vor langer Zeit geschrieben, als ich noch am Bodensee gewohnt habe und damals gab es viele Sehnsüchte zu versenken….
Ganz liebe Grüße, Lizzy
 
  • Lizzy
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 56
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben