-
___ ce n'est pas la poésie
nahm mir ein Pfeif'chen
zündelte am Papier rum
Anna war grad zur.Hand
-
[QUOTE='Perry]Hallo Frank,
manchmal kann ein Bild oder sogar ein Wort schon Poesie sein.
Da Du hier sogar drei Bilder anbietest, steigt die Chance erheblich.
"nahm mir ein Pfeifchen" ->kann vom
Rauchgenuss bis zum
Drogenkuss alles bedeuten.
"zündelte am Papier rum" -> erinnert an ein Kinderspiel von
Struwelpeter bis zur Aufwertung ... eines Liebesbriefes.
"Anna war grad zur.Hand" -> zur Hand sein in Verbindung mit einer Frau
kann in Richtung Erotik deuten, muss es aber nicht.
Sich daraus eine "poetische" Geschichte zu basteln dürfte nicht allzuschwer sein.
Ich schenk mir mal selbst ein Glas Roten ein, denn Anna ist gerade nicht zur Hand.
Zum Glück gehört wenigstens Rauchen nicht zu meinen Lastern, Kommentare schreiben dagegen schon.
LG
Perry
[/QUOTE]Hallo Perry,
deine mögliche Gedankenreise in einen
Liebesbrief zu jener Anna hin
. und klaro, warum nicht erotisch pixelnd unterlegt , gehe ich gerne mit … umso mehr deswegen, da hier LI real diesen verfasst und fühl-schreibt, liebes-zündelt, untermalt mit einem Pfeifchen ... im tück_Vergleich zur Anspielung auf Magrittes Pfeife, die ja gemäß M's Behauptung nur als Bild eben keine ist,
wie hier der Titel eben gleichton behauptet ce n'est pas la poésie , sei dieser Text für sich alleine ebensowenig Lyrik oder Poesie, bleiben die Worte eben nur papierene Worte …
braucht's dann schon die Reise hin in die Gedanken, in die Assoziationen (des Lesers z. B.) hin zu einem Adressaten, der diese dann auch aufgreift; vielleicht ja hier diese Anna …
klar, kann man hieraus auch ganz andere Linien ableiten , ;-)
Perry, wieder ein fröh_Pfeifendes dir, tschüss Frank …
-