Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Damals

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Sternenherz
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 268
    Aufrufe
  • Teilnehmer
damals

zwischen sanften hügeln ruhen seen, sommerträg.

gerade reift der weizen sich ins gold!
ein kleines mädchen es spielt drunt am steg;
der frohmut ist dem blondschopf heute hold.
 
gerade reift der weizen sich ins gold.
ein seichter wind er krault der birken haar.
frohmut und singsang sind dem blondschopf heute hold
auf dem dorfplatz gibts ein stelldichein der gänseschar.
 
ein seichter wind, er krault der birken haar .
nun webt die sonne rote bänder schon ins blau.
auf dem dorfplatz gibts ein stelldichein der gänseschar.
droben am gartenzaun ruft winkend eine frau.
 
die sonne sie webt rote bänder in das blau.
das kleine mädchen es spielt weiterhin am steg.
droben am gartenzaun da ruft und winkt die frau.
Zwischen sanften hügeln ruhen seen, sommerträg.



wort & bild von sternenherz _ eleonore gleich
Lilienkind_Rahmen-rose-scaled.jpg
 
liebe sternenherz,
 
ein sehr schönes sommerpantun ist dir da gelungen und das bild harmoniert wundervoll mit den worten in seinen pastellenen tönen. inhaltlich sehe ich da zwar etwas anderes darauf (nämlich eine blüte, aus der gerade ein baby schlüpft), aber farblich passt es. dein pantun hat eine beruhigende wirkung auf mich, so eine gewisse mattigkeit wie an einem heißen tag macht sich in mir breit, was wohl an worten und bildern wie 'sommerträg' und 'reift ins gold' und auch 'seichter wind' liegt. die fröhlichkeit des kindes ist dann für mich eher eine ruhige, da es ja auch für sich allein spielt, ein wenig vor sich hinsingt oder summt. eine horde kinder würde da bestimmt ganz anders, lebenslustig lauter, am steg spielen, meine ich.
 
sehr gern gelesen und in die stimmung versetzen lassen.  :smile:
 
liebe grüße
sofakatze
 
 
liebe sofakatze,
 
danke für deine würdigung

ich habe dies gedicht in einem inneren bild darüber entstehen lassen, wie ein mensch, der mir nahe steht, als kind gelebt haben mag.
verwoben mit den friedlichen und trägen sommertagen aus meiner kindheit .... endlos lang und bis in den horizont offen.
dass das pantun beruhigend wirkt ist schön - dann  kann ich vermitteln, was ich einfangen wollte.
 
froh sind kinder auch, wenn sie alleine spielen -- es handelt sich ja nicht um eine ausgelassene fröhlichkeit , wo das herz hüpft und singt , sondern um ein ruhiges und frohes sein im einklang mit sich selbst.
 
mein gemaltes bild gibt ein anderes motiv wieder, ja.
 
ich male ja id regel eher chaotisch und dunkel -- zu einer stimmung wie in meinem gedicht fand ich nur dies bild in meinen werken.
 
ich freue mich, dass du hier vorbei geschaut hast.
 
lg sternenherz
 
  • Sternenherz
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 268
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben