Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Dankeschön

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Josina
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 495
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Mein Dank geht an Gina, Josina natürlich auch an Sonja P. an Anais und an weitere Autoren und Leser, die Lia Mössner's Kurzgeschichten gelesen und kommentiert haben.
Als ich die ersten Male zu Lia als Betreuer kam fand ich eine leicht verbitterte , krumm gehende alte Frau mit wenig Freude am Leben vor.
Wir endeckten bald unsere gemeinsame Leidenschaft am schreiben, dadurch begann sie mir zu vertrauen und mich zu akzeptieren. Ich habe beim wöchentlichen Einkauf für sie nachgedacht ob es ihr nicht gut tun würde, ihre längst aufgegebene Leidenschaft wieder aufleben zu lassen. Und wirklich, ich glaube sie ist 10 nein 20 Jahre Jünger heute, zumindest in Ihrer Seele. Wenn ich Ihr jeden Freitag eure ausgedruckten Kommentare mitbringe, ist sie so gut drauf, das sie mit ihrem Rollator schon in der Tür steht wenn ich mein Auto kaum geparkt habe. Sie hat wieder Lebenssinn und Freude gefunden.
Ich hab zwar die Arbeit aber  " Ihr " macht eine 91 Jahre alte Frau glücklich.
Gruß an Alle
Heinz
 
Hallo Gina, ich bin doch seit 9 Monaten Altenbetreuer. Bei jeder- und jedem meiner alten Leutchen ist es mir wichtig sie trotz ihrer Krankheiten, Schmerzen und Einsamkeit, wieder zum Lächeln zu bringen. Sei es durch leckeres Essen, durch Spazierfahrten oder einfach durch das eingehen auf ihre Lieblingsthemen. Das Alles natürlich während meiner Arbeit mit, an und bei ihnen.  In ein paar Jahren muß vielleicht mir jemand helfen und das dann bitte mit genauso viel Hingabe.
 
Guten Abend, Heinz,
ich habe Lia Mößner und ihre Geschichten ins Herz geschlossen.
In meiner Jugend saßen meine Mutter, wir Kinder und die Oma, die in der Nachbarschaft wohnte, zum Mittagsessen gemeinsam bei uns zu Hause am Tisch. Die Männer kamen erst spät abends von der Arbeit nach Hause. Meine Mutter und meine Oma erzählten viele lustige, doch auch hin u wieder sehr traurige Geschichten aus ihrer Kindheit und Kriegszeit. Wir haben viel zusammen gelacht. Doch waren auch oft ganz still und sehr berührt von den traurigen Geschichten. Lese ich Lias Geschichten, habe ich oft das Gefühl, sie sitzt zu Hause mit meiner Oma und Mama am Küchentisch und erzählt es uns. Ich bin sehr dankbar dafür, dass ich ihre Geschichten mit in mein Leben nehmen darf und meinen Kindern davon erzählen kann.
Einen lieben Gruß an Lia Mößner!
Liebe Grüße, Josina
 
  • Josina
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 495
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben