Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Das blaue Wunder

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Wilde Rose
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 94
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Es lebt ein Hund in unserm Haus
und was er frisst, kommt hinten raus.
Den großen Garten am Gehöft
benutzt er meist für sein Geschäft.
So weit, so gut, das ist normal,
doch anders schien‘s in diesem Fall.

Da ging ich so zur Mittagsstunde
haufensuchend auf die Runde,
doch im Hinterteil vom Garten,
wo sie meistens auf mich warten,
war kein einziger zu sehen,
irgendwas war da geschehen.

Ging es meinen Hunde schlecht,
konnte er nicht mehr so recht?
Doch dem schien es pudelwohl,
war auch hintenrum ganz hohl,
und die Haufenlosigkeit
blieb kurios für eine Zeit.

Dann bei einem frischen Haufen
sah ich einen Käfer laufen.
Schillernd blau war dieses Wesen,
ich ging rein um nachzulesen,
suchte ihn im Netz und fand
ihn als Mistkäfer bekannt.

Da holte sich der blaue Bube
den Unrat in die gute Stube.
Vielleicht war‘s auch die Frau, egal,
der Haufen war auf jeden Fall
in weniger als drei, vier Stunden
vom Rasen gänzlich wegverschwunden.

Das stimmte mich im Herzen froh,
denn nun ergab sich einfach so,
ein Zugewinn für beide Seiten.
Die hatten was für schlechte Zeiten
und ich musst mich nicht darum scheren
mich dieser Haufen zu erwehren.

So herrscht im meinem Garten pur
ein Ökogleichklang der Natur.
 
Hallo Wilde Rose,

gute Story, aber ein solch ein metrisches Durcheinander, wow ... Bei dir gehe ich davon aus, dass Absicht dahintersteckt!?
Mit dem Lesen hat's sogar einigermaßen geklappt - außer bei einer Zeile:

"blieb kurios für eine Zeit."

Da musste ich mehrfach ansetzen.

Wolltest du mal was anderes machen?
Was ich sofort verstehen würde.

Schönen Gruß:
Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Wilde Rose,

diese Häufchenparade ist wie zeitunglesen für den Menschen.
Und die blauen Wunder sind die Straßenkehrer der Natur.

Schmunzelgrüße in Deinen Sonntagabend
Chilicat

Erschnuppern von Neuigkeiten

Mein dicker Onkel Sabbermax
war heute wieder da,
er hat schon keine Zähne mehr,
kommt keinem mehr zu nah.

Das tänzelige Windspiel, das
sich immer so erschreckt,
hat sich sogar, wie ich grad les,
vorm Chihuahua versteckt.

Den süßen Fratz von nebenan
hab ich noch nicht gesehn,
ich folge stets ihrem Parfüm,
ach ja, wie ist das schön.

Dem Wackeldackel namens Fritz
geht's heute nicht so gut,
er musste zur Frau Doktor hin,
die ihn nur piksen tut.

Nur einer kommt wohl nimmer her,
das ist der alte Klaus,
er war der größte im Revier
und lebt nicht mehr zu Haus.

Und ich markiere meinen Platz,
beschreibe meinen Tag,
ich lass es euch zum Lesen hier,
wie's unsereiner mag.
07.09.2025
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Wilde Rose,
ja im Ländlichen löst sich das "Haufenproblem" der Hunde manchmal von selbst. Problematisch wird es erst im Städtischen, denn da ist der Mistkäfer nicht ausreichend vertreten. Also heißt es für Hundebesitzer selbst zum Tütchen zu greifen um Straßen und Parks sauber zu halten. Ich wohne zum Glück auf dem Land und habe zusätzlich immer einen Kotbeutel zur Hand.
Gern mitgefachsimpelt und LG
Perry
 
Lieber Uwe,
da das keine ausgedachte Geschichte ist und ich das Geschehen so authentisch wie möglich darstellen wollte, stand hier der Inhalt an erster Stelle und die Metrik an zweiter. Außerdem, wenn ich es laut vorlese, gibt's keine Stelle, die so fürchterlich holpert, dass es (mich) stören würde.
"kurios" war noch das bestpassendste Wort, was ich gefunden habe um den Umstand in einer Zeile zu beschreiben, dass die Haufenlosigkeit für eine Weile rätselhaft blieb, ehe sich alles aufklärte.
Ich hoffe, damit deine Fragen beantwortet zu haben. 😁

Liebe Chilicat,
vielen Dank für dein fröhliches Hundeschnüffelgedicht. Es ist schon erstaunlich, was Hunde alles so erschnüffeln können. Sie wissen genau, wer da wann langspaziert ist und seine Marke gesetzt hat. Es ist tatsächlich wie Zeitunglesen für sie, wenn wir mit ihnen raus gehen.

Lieber Perry,
früher, als ich noch in der Stadt gewohnt habe, hatte ich auch ein Tütchen bei mir. Jetzt gehe ich immer mit Eimer und Schippe bewaffnet alle paar Tage im Garten (der sehr groß ist) auf die Suche nach Tretminen. Da fand ich es sehr faszinierend, wie mir die Natur dabei unter die Arme gegriffen hat. Ich hatte vorher Mistkäfer noch nie bei ihrer Arbeit beobachtet.

Ich danke euch Dreien herzlich für eure Kommentare.

Vielen Dank auch für die Likes 😇

Liebe Sonntagabendgrüße
Wilde Rose
 
  • Wilde Rose
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 94
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben