Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Das Dilemma

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Monolith
    letzte Antwort
  • 0
    Antworten
  • 279
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
Das Dilemma
 
Ich weiß nicht
soll ICH
es wagen
Gott und der Welt
zu sagen
oder doch lieber
DU dass
 
alles Fragen und Anklagen
symbolisiert, codiert, katalogisiert, adactasiert wird
 
..JPG
 

Niemand

wird es je erfahren
wenn wir es nicht wagen
Du oder Ich – zu sagen
DASS wenn . . .
 
Alles oder Nichts! ← Das ist das Dilemma
 
© monolith
 
@Monolith Hallo, ich weiss nicht, auf der Erde wirklich alles Fragen und Klagen erfasst wird. Der Allwissende Gott im Himmel bekommt dagegen vermutlich alles mit. Das glaube zumindest ich. LG Stephan
 
 
 
Hallo @Wannovius,
 
ob alle Fragen, Anklagen und Klagen erfasst werden, kann ich auch nicht sagen.
 
In dem Text stellt sich LI dem LD die Frage, ob man es sagen SOLL - egal ob LI oder LD.
Der Hintergrund der Frage ist die Erwartung von z.B. Repressalien, Denunzierung, Verfolgung usw. wenn Klartext gesprochen würde.
 
Ich danke dir für deinen Kommentar.
 
MfG
Monolith
 
 
 
Joshua Coan schrieb:
Hi @Monolith

Joshua Coan schrieb:
Hi @Monolith,


 


Wie man mit "Gott", was


auch immer das sein mag, reden kann, dass musst du mir mal zeigen. Bisher hab ich diesen Burschen ziemlich schweigsam erlebt. Und in mir drin hab ich nur mich selbst gefunden. 


Rechtfertigen muss man sich nur vor dem eigenen Gewissen. Also soll das LI sagen was es will. 


 


Meine Gedanken dazu. 


 


LG JC


 


 
 
Hallo Josh, schon die Frage nach lyrischer Musikalität beantwortet wohl jeder in diesem Forum anders. Ich erinnere an die Diskussion "Unreiner Reim". Noch weniger Einheit besteht bei spirituellen Fragen. Jeder frage und sage sich selbst, ob und wie (un)religiös musikalisch er sich fuehlt oder auch nicht. 
Du schreibst,  du habest Gott " ziemlich schweigsam erlebt". Vielleicht ER dich auch. Im Gegensatz zum Joshua der Bibel, der mit Jahwe in direktem Kontakt stand und wohl nur deshalb zwei Millionen Israelis ins gelobte Land führen durfte. 
Schoen, wenn du dich in dir drin selbst findest. Ich finde mich in mir eher nicht, zumindest dort mehr Fragen als Antworten. 
Das "eigene Gewissen"?  Wer oder was dominiert, prägt es? 
Welche Werte? 
LG Stephan
 
  • Monolith
    letzte Antwort
  • 0
    Antworten
  • 279
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben