Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Das Füllfederbesenwesen oder so ähnlich

  • Sternwanderer
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 609
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Der Füller, dieses Federwesen
Schreibt, dichtet, lichtet
Tintet Thesen
 
Das Wesen
In dem Federstab
Tut alles so wie es grad mag
 
Ist er gefüllt und wird geführt
Der Klang der Worte
Der dich rührt
 
Der Füller voll
Die Farbe fließt
Bis jeder seine Sprache liest
 
So hat er in sei'm Federmäppchen
Ein stets mit Glück gefülltes Säckchen
 
Doch wenn der Füller mal zu schwer
Die Tinte trocken oder leer
Sein Führer voll und zugetintet
Den Klang der Worte nicht mehr findet
 
So achtet bitte doch beim Lesen
Auf des Füllers Federwesen
 
Denn wer den Besen nicht versteht
Den Klang der Worte falsch verdreht
Den Sinn des Textes schwer missachtet
Und einfach alles schief betrachtet
Kritik am Autor übt vernichtend
Den Text mit seinen Fingern richtend
Selbst einen Besen nimmt zur Hand
Löscht Lichter aus, löscht den Verstand
 
So wird's dem Wesen bald zu dumm
Stellt kurzerhand die Wörter um
 
Der Füller, dieses Federwesen
Ist zwar nur Stift, doch gleichwohl Besen
 
Nun kommt des Füllers Federbesen
Der schreibt vernichtend
Streicht die Thesen
Fegt drüber weg
Kennt kein Erbarmen
Und wie es ausgeht
lässt sich ahnen
 
Ein Streit, entfacht aus schönster Tinte
 
Und abermals nicht die Po in te
 
Hallo das A-
 
da ist es ja, dein Federbesenwesen-Gedicht
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png
(hab ich gestern wohl verpasst..)
Und ich habe selten etwas so schönes gelesen.. da schreibt der Schreiber des Schreibers Eigenleben auf ein Blatt Papier, und der Füller wird lebendig, ein Licht erwacht. Schreibe ich die Worte, oder schreiben die Worte mich? Wunderschön.
Nur eine kleine Anmerkung, mE tut es dem Lesefluss (und der Grammatik) keinen Abbruch, wenn du hier "Ein, stets mit Glück gefülltes, Säckchen" die Kommas weg lässt.
Erst habe ich mit dem Schluss gehadert, das Schema ändert sich, eine Wut / Genervtheit wird spürbar, der Kampf der hier ausgefochten wird.. aber je öfter ich die Zeilen lese, desto mehr passt der Wechsel zu dem inhaltlichen Verlauf.
"Löscht Lichter aus, löscht den Verstand" - treffender geht es kaum.
Ja, auch ich werde nun mehr auf des Füllers Federwesen achten. Danke für diesen starken Text!
 
LG
Lichtsammlerin
 
Vorzüglicher hätten deine Zeilen mal wieder nicht sein können...ganz ganz dickes DANKE!
Die Kommas sind raus...in den nächsten Tagen werde ich nochmal ein alternatives Ende anbieten, das ich auf einem nahen Stern erwecken konnte...
 
LG das A-
 
  • Sternwanderer
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 609
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben