Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Das Gedächtnis des Wassers (Haiku-Mini-Zyklus)

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Driekes
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 72
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Guten Morgen Driekes,

vier schöne und runde Haikus (ich glaube, der korrekte Plural lautet "Haikai"? Mein Japanisch ist ein wenig eingerostet), die jeweils auch für sich alleine stehen könnten, gemeinsam aber eine Geschichte ergeben.

Im wörtlichen Sinne flüssig geschrieben ... Danke für diesen Schluck Poesie!

Gruß
Cornelius
 
Lieber Driekes,

das Spiegelbild löst sich auf und fließt im Fluss zerteilt in Tropfen ins Meer. Dem Meer genügt ein einzelner Tropfen um das Ganze wiederzuerkennen. Ein sehr beruhigender Gedanke so im Wasser dahinfließen zu können ohne verloren zu gehen. Gefällt mir.

( das senkt den Blutdruck 😁)

Sehr gern gelesen

LG Wilde Rose
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

gummibaum,


danke dir für diese wundervolle Rückmeldung!
Es freut mich, dass das Bild des Wassers und das Vertrauen darin so gut angekommen sind.
Es ist tatsächlich eine beruhigende Vorstellung, sich dem Fließen des Lebens anzuvertrauen
und gleichzeitig nicht verloren zu gehen.

Danke für das Gern-Gelesen! 😊
LG, Driekes



Guten Morgen
Cornelius,

vielen Dank für deine durchdachte und freundliche Antwort!
Du hast es schön formuliert, wie die Haiku zusammen eine Geschichte ergeben –
genau so war es gedacht. Es freut mich, dass dir die „flüssige“ Struktur gefallen hat
und du den „Schluck Poesie“ genießen konntest. 😊

Was der Plural angeht, „Haiku“ bleibt „Haiku“ manchmal auch Haikus.
Im Japanischen gibt es generell keinen festen Plural, oft wird der Kontext oder
zusätzliche Wörter genutzt, um zu verdeutlichen, ob etwas im Singular oder Plural gemeint ist.

„Haikai“ bezeichnet übrigens eine andere Form der Dichtung, die eher humorvoll und unkonventionell ist
(Siehe dazu: "Haikai no renga" (humorvolle Kettenverse), aus denen sich später das Haiku entwickelte.).

Beispiel-Haikai:

Der Mond spiegelt sich,
im Reiswein schwimmt ein Mückenbein –
hast du das bemerkt?

🙂
Viele Grüße Driekes



Liebe

Wilde Rose,


was für eine wundervolle, tiefsinnige Interpretation –
es ist, als ob du in meine Gedanken hineingeschaut hast!
Das Bild des Tropfens, der ins Meer fließt, und die beruhigende Vorstellung,
dass alles miteinander verbunden ist, war genau das, was ich ausdrücken wollte.
Und es freut mich wirklich, dass es sogar den Blutdruck senken kann! 😊

Danke, dass du so einfühlsam und mit einem Lächeln gelesen hast.


Herzliche Grüße
Driekes



@All, vielen Dank für eure Likes!
Ich freue mich sehr über die viele positive Resonanzen –
das bedeutet mir viel.

Herzliche Grüße
Driekes
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Driekes
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 72
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben