Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Das Haus im Meer

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Sidgrani
    letzte Antwort
  • 16
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
Im tiefen Meer da ruht ein Schiff
verborgen im Korallenriff -
drin leben viele Tiere.
Ganz unten im Maschinenraum,
da haust ein Krebs, man glaubt es kaum,
in Motoröl und Schmiere.
In der Kombüse wohnt ein Wal,
der ist sehr dick und eine Qual
für alle andren Gäste.
Er singt im Traum, wälzt sich herum
und wirft die Suppentöpfe um,
dann hagelt es Proteste.
Darüber, wo der Ballsaal liegt,
wird gern zum Tanze sich gewiegt
zu Meeresmuschelklängen.
Für Licht sorgt hier der Zitteraal,
ein Mondfisch blubbert „Damenwahl“,
und schon beginnt das Drängen.
Am nächsten Deck im Ruderhaus,
ruht sich ein Riesenkrake aus
und spielt am großen Steuer
mit allen Armen, dass es kracht,
davon hat er bekanntlich acht,
ein Meeresungeheuer.
Ganz oben, wo der Ausguck war,
von dem man warnte bei Gefahr,
da lebt die Feuerqualle.
Sie hat schon einige verbrannt,
drum wurde sie dorthin verbannt,
und das ist gut für alle.
Sobald es Abend wird am Riff,
erscheint das Seepferd auf dem Schiff
und läutet laut die Glocke.
Dann heißt es rundum „Gute Nacht“,
dem Wal, dem droht man: „Gib bloß Acht,
du ungeschickte Socke.“
Dem alten Kahn gefällt sein Los
als Haus im Meer, begrünt mit Moos,
voll Treiben und voll Leben.
An Land wär er längst abgewrackt,
zu Feuerholz zersägt, zerhackt,
als hätts ihn nie gegeben.
 
Ahoi Nöck,
ich musste an die Titanic denken.
Deine Verse sehe in einem Illustrierten Buch, ein großer, dünner Band mit herrlichen Zeichnungen.
Ich höre das Sterben der Wellen am verlassenen Strand. 
 

 
Hallo Nöck,
 
sehr flott und unterhaltsam gedichtet und es transportiert die Botschaft, dass ein altes Wrack als wertvoller Wohnraum dienen kann (Schiffe als Riffe )
Ich sah ähnlich wie Carlos ein illustriertes Kinderbuch vor mir, was auch Erwachsenen Freude machen kann.
 
Bei dem  Vers mit dem Wal, den ich mir typischerweise sehr groß vorstelle, sagte ich mir: "Na gut, es gibt auch kleine Wale und es muss ja nicht gerade ein Blau,- oder Potwal eingezogen sein."
Ein kleines bisschen habe ich  ja auf den Kofferfisch gewartet, den alten Reisenarren. Das schmälert aber in keinster Weise den Lesegenuss. Der Mondfisch gefällt mir u.a. besonders gut
 
LG,
Mi
 
Hi Nöck

ein schönes Kinderlied oder Bilderbuchtext. Macht gute Laune.... ist echt süüüüss
 
Wir brauchen echt noch Illustratoren hier! Es gibt hier ja einige die es wert wären bebildert zu werden.
 
Liebe Grüße
Sali
 
Ahoi Carlos,
 
ich musste an die Titanic denken.
Ich habe mir da mehr einen alten Dreimaster vorgestellt, das ist doch romantischer, nicht wahr?
 
Ich höre das Sterben der Wellen am verlassenen Strand.
Wellen verlieren zwar ihre Energie, aber sie werden wiedergeboren. Ein nicht enden wollender Kreislauf.
 
LG Nöck
 
 
 
Hallo Mi,
 
Ich sah ähnlich wie Carlos ein illustriertes Kinderbuch vor mir, was auch Erwachsenen Freude machen kann.
Ja, wenn ich nur die richtigen Beziehungen hätte, es wäre bestimmt ein schönes Kinderbuch.
 
"Na gut, es gibt auch kleine Wale und es muss ja nicht gerade ein Blau,- oder Potwal eingezogen sein."
Ein junger Pottwal, der die Pötte umwirft, ideal!
 
LG Nöck
 
Hi HUGIN
dass du auch Raben magst gefällt mir...ich hätte auch gerne zwei: einen Hugin und einen Munin. 
Aber wer weiß, vielleicht flüstern sie uns ja im Geiste zu. Es sind so intelligente Tiere.
 
LGS
 
Hi Hugin ,
 
was für ein märchenhaft verträumtes Gedicht. Es spricht mich sehr an - die Bilder sind allesamt sehr gelungen und , wie die andren ja schon schrieben, rufen nach gemalten Bildern.
Mein Favorit ist das Seepferd, das die Glocke läutet
 
Hier an Bord gibts ja einige, die malen können - zB. @Lichtsammlerin ist eine herausragende Malerin.
Ich male auch, allerdings abstrakt.
 
Wegen Kontakt zu andren Malern:innen schicke ich Dir ein pn.
 
liebe Grüße
 
Sternenherz
 
ich hätte auch gerne zwei: einen Hugin und einen Munin. 


Aber wer weiß, vielleicht flüstern sie uns ja im Geiste zu.
... und flüstern uns Ideen für neue Gedichte ins Ohr.
 
LG Hugin
 
 
 
Hei Sternenherz,
 
ich freue mich darüber, dass dieses Gedicht, eines meiner Lieblinge, so vielen gefällt. Es wäre toll, wenn daraus ein Bilderbuch entstehen würde.
 
Danke und liebe Grüße
Hugin
 
Hallo Hugin,
 
jeder Vers malt ein schönes Bild und durch die Vielzahl der Zeilen ensteht eine wundervolle Bildergeschichte aus Neptuns Reich. Da ich grade am Enkelchen hüten bin und wir vorhin ein Bilderbuch betrachteten, fügen sich deine Bilderschöpfungen zu einem tollen Wimmelbuch zusammen.
 
 
LG Sternwanderer
 
 
Sehr phantasievoll geschrieben, lieber Hugin.
 
Toll, wie das alte Schiff unter Wasser ein Zusammenleben fördert und genießt. Könnte ein Vorbild für manchen sein.
 
Gruß gummibaum
 
 
 
  
 
  • Sidgrani
    letzte Antwort
  • 16
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
Zurück
Oben