Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Das Leid vom Sonnenaufgang

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Freiform
    letzte Antwort
  • 9
    Antworten
  • 975
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Der Sonnenaufgang weinte bitterlich bei seinem Erscheinen, und der noch immer hoch am Himmel stehende Mond fragt ihn besorgt „Was ist denn nur los mein Süßer, dass es dir die Tränen in die Augen treibt?“
„Ach kleiner Mond, das Leben ist so ungerecht!
Jede Nacht, wenn du mit den Sternen deine Bahnen ziehst, liege ich in meinem Himmelsbett und muss mir pausenlos von den Menschen anhören, wie schön doch der Sonnenuntergang sei. Er wird in einer Tour besungen, verdichtet, abgelichtet, verehrt und auf seinem Weg in die Nacht, findet die Liebe ihr zu Hause.
Und ich, ich höre immer nur ihr klagen, wenn ich erscheine „Mach doch das Licht aus!“ Oder „Ich will noch nicht aufstehen, es ist noch viel zu früh“ und Schlimmeres! Manchmal treibt mir das die Tränen in die Augen, weil mich anscheinend niemand leiden kann.
„Ach Sonnenaufgang, ich verstehe dich nur zu gut, aber weißt du, wenn der Sonnenuntergang zur Ruhe geht, dann höre ich auch seinem Klagen zu. Warum er nie den Tag und sein emsiges Treiben erleben darf. Warum er immer nur in die Richtung der Dunkelheit ziehen muss, und nie in die Richtung des Lichts. Nachts erzählen ihm die Sterne, wie schön du bist, und er wünscht sich nichts mehr, als dich nur ein einziges Mal, mit seinen eigenen Augen sehen zu dürfen. Das macht ihn todunglücklich, weil er weiß, dass das nie geschehen wird. So sind ihm die Bewunderungen der Menschen ein kleiner Trost. Wenn er dann alleine in sein Himmelbett huscht, glaubt er manchmal deinen Blick auf sich zu spüren, und dann muss er auch weinen, und die Sterne und ich müssen ihm ein Schlaflied singen, damit er sein Unglück vergisst.
 
 
 
sky-583724_1920.jpg
 
 
( Alle Titelbilder Lizenzfrei von Pixabay.com )
 
Hallo Freiform,
 
echt phantasievoll geschrieben. Was mir dazu einfällt, es kommt wohl auf den Standpunkt der Betrachtung an. Gefällt mir sehr gut.
 
Liebe Grüsse 
anais
 
Hallo Skalde,
Wie schön ist das denn ???
ja, äähhmm , keine Ahnung…. :whistling:
Dankeschön! :smile:
 
Hallo anais,
es kommt wohl auf den Standpunkt der Betrachtung an.
ja, hier musste ich den Standpunkt wohl um den halben Globus ziehen… :whistling:
Freut mich sehr, dass die Bilder trotzdem funktionieren!
 
Dankeschön! :smile:
 
Hallo Letreo,
Eine schöne und phantasievolle Geschichte,
deine Einschätzung freut mich sehr!
 
Dankeschön! :smile:
 
 
Hallo Sonnenuntergang,
Sonnenuntergang forever! :attention:
...stehe doch mal etwas früher auf, und liege nicht bis mittags in der Pofe, dann wüsstest du, das der Sonnenaufgang, dem Untergang in nichts nachsteht. ….und morgens gibt es auch schon eisgekühlte Getränke…. :whistling:
Dankeschön!  :smile:
Hallo Sternwanderer,
ein ganz feiner Text.
freut mich sehr, dass du feines in dem Text für dich entdecken konntest! 
Dankeschön! :smile:
 
Euch allen ein großes, und wieder sehr herzliches Dankeschön!  :blume:

Die Idee zu dem Text ist entstanden, als mich wieder einmal das Gefühl erreicht hat, das der Sonnenuntergang doch irgendwie viel öfter Thematisiert wird, wie der Sonnenaufgang, da sprang mein Gerechtigkeitssinn an und musste befriedigt werden… :whistling:
 
Dankeschön!
@Gina@sofakatze@Berthold@Josina
 
 
grüßend Freiform
 
Hallo Freiform,
 
da komme ich ja ganz auf meine Kosten!
Ich LIEBE den Sonnenaufgang! Das Dunkel zieht vorüber, das Licht gewinnt die Oberhand, Hoffnung glitzert in den Tautropfen.. ein sagenhaftes Erwachen.
Du zeigst hier natürlich beide Seiten auf - zu Recht! Und noch faszinierender, es ist zugleich ein Bild, das jeder/jede und auch Gesellschaften im Ganzen kennen: Zu neiden, was man nicht hat, nicht zu schätzen, was man hat.
Anstatt dankbar und froh über die positiven Seiten des eigenen Daseins zu sein, wünschen wir uns zu häufig doch all die Dinge (ich meine nur nebensächlich materielle Dinge, vielmehr Umstände), die unnereichbar, ja, unmöglich sind. Wissend, das wir daran rein gar nichts ändern können.
Und dabei geht es dem, den wir vielleicht beneiden, doch selten anders!
Sonnenuntergang und Sonnenaufgang sehen das Glück des anderen, verkennen das eigene und fühlen nur die negativen Aspekte. Dabei muss das nicht so sein!
 
Ich weiß, auch die Nacht hat ihre schönen Seiten. Ich ziehe den Tag dennoch tausendmal vor! Und beim nächsten Sonnenaufgang werde ich die Sonne wieder freudig begrüßen, dass sie nicht so traurig ist und weinen muss.. es gibt hier nämlich viele Menschen, die sie sehr gerne haben :saint:
 
Ich hoffe es ist ok, dass ich ein paar Zeilen anhänge. Das Gedicht habe ich schon mal veröffentlicht, es kam mir sofort in den Sinn und scheint mir zu passen. Wenn Sonnenaufgang das hört/liest, ist sie sicher etwas getröstet!
 
Erwartung
 
Die Sonne begabt
im Untergehen.
 
Glaub mir -
ich wollte sie festnageln
eine Handbreit
über dem Zenit.
 
Lange warte ich
dieser Nächte
ruhelos
auf ihren Aufgang.
 
 
So, und das geht an Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, Mondin und dich: :knuff_yellow:
Sehr schöne Zeilen, Freiform!
 
Liebe Grüße, Lichtsammlerin
 
Lieber Freiform, liebe Lichtsammlerin
 
ihr habt beide recht, Nacht und Tag sind schön, Sonne in jeder Bewegung, jedem Licht....
 
Das Forum, Gedichte und poeten  namen hier inspirieren mich auch
 
Lichtsammlerin sammelt das Licht vom Sonnenuntergang, bringt es zum Sternwanderer der dann in Freiform das Schmuddelkind mit Federtanz streichelt 🙂
 
Hallo Lichtsammlerin,
klar ist das OK, wertet den Faden ja nur auf!
Dankeschön für deine Gedanken zu dem Text, die ich wieder sehr gerne gelesen habe!  :grin:
 
Ne,ne Sonnenuntergang,
wenn überhaupt, bringt der Freiform das Bier zum Skalden! Der bringt es dann zum Odin, damit der daraus die doppelte Menge Met macht, womit wir uns dann zusammen mit Schmuddelkind betrinken können.  Ihr  Mädels könnt derweil  a bisserl ums Feuer tanzen... :whistling:
 
Dankeschön ihr beiden  :attention:
 
grüßend Freiform
 
 
  • Freiform
    letzte Antwort
  • 9
    Antworten
  • 975
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben